Junge Leute stehen vor einer beleuchteten Konzertbühne

Jugendportal

Junge News

Immer auf dem aktuellen Stand mit den Jungen News

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Budo-Club-Hikari e. V. | Zimmer, Jonas | 04.05.2024 – 18.05.2024

40 Jahre Ju-Jutsu in Lauffen: Ehrung für Stefan Stöhr und Mario Dürr

Am Samstag, den 27. April, richtete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen anlässlich 40 Jahre Ju-Jutsu in Lauffen einen Jubiläumslehrgang aus. Nachdem der Verein 1978 in Gemmrigheim als reiner Judoclub gegründet wurde, folgte Anfang der 1980er-Jahre der Umzug nach Lauffen. Parallel fand auch Training in Neckarwestheim statt. 1984 kam dann zusätzlich das Ju-Jutsu als moderne neue Selbstverteidigung als zweite Sportart hinzu. Horst Eckert begründete das Ju-Jutsu-Training in Lauffen.

Beim Jubiläumslehrgang standen vier renommierte Referenten auf der Matte in Lauffen: Horst Eckert (8. Dan Doce Pares Eskrima), Jürgen Theurer (8. Dan Ki Jutsu), Andreas Kustusch (6. Dan Ju-Jutsu) Stefan Stöhr (5. Dan Ju-Jutsu, 4. Dan Jiu Jitsu, 3. Dan Hanbo-Jutsu, Trainer A, Lehrwart Ju-Jutsu Verband-Württemberg).

Im Rahmen des Lehrgangs bedankte sich der Verein bei seinem Ehrenmitglied Mario Dürr für 40 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft als Sportler, Trainer und Funktionär im Landes- und Bundesverband. Außerdem wurde Stefan Stöhr für sein mehr als 30 Jahre anhaltendes Engagement als Trainer und ehemaliger Abteilungsleiter zum Ehrenmitglied ernannt.

JJZ

Alle Artikel der "Junge News" anzeigen

Das könnte Sie auch noch interessieren: