Aktuelle Nachrichten | Rutz, Gerald | 05.02.2019
Kindertagespflegepersonen gesucht (m/w/d)
Die Stadt Lauffen a.N. sucht ab sofort Kindertagespflegepersonen für die tägliche Betreuungszeit zwischen 7.30 – 13.30 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten VÖ).
Betreut werden sollen Kinder im Alter unter drei Jahren (U3-Betreuung).Sie haben Freude an der Erziehung, Betreuung und dem Umgang mit Kindern, sind bereits ausgebildete Kindertagespflegeperson oder möchten es gerne werden?
Dann melden Sie sich bei Interesse an einer Kooperation mit der Stadt Lauffen a.N. bei Herrn Manuel Stuber, Leiter des Büro Bürgermeister unter 07133/106-16 oder stuber.manuel@lauffen-a-n.de
Weitere Artikel:
- Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2018
- lauffen will es wissen - Die Revolution der smarten Maschinen - überflügelt uns die künstliche Intelligenz?
- Das Veranstaltungsprogramm der KuMa
- Perfekte Partner an Harfe und Saxophon
- E-Mobilität im Lauffener Bauhof
- Neckar-Zaber-Tourismus
- Lauffenerin mit französischem Verdienstorden geehrt
- Sein oder Nichtsein - 50 Jahre Filmklub
- 600 Bücher zum Stöbern und Schmökern
- Zugausfälle an drei Wochenenden
- In der Partnerstadt Meuselwitz mit Lauffener Glühwein Spende erarbeitet
- EnergieSTARTberatung am 22. Februar im Bürgerbüro
- Kinomobil am 25. Februar 2019 in der Stadthalle
- Einladung zum Tag der offenen Tür für "neue Eltern"
- Tag der offenen Tür in der Kinderstube am Samstag, 16. Februar
- 600 Bücher zum Stöbern und Schmökern
- Weltgästeführertag am 2. März auf der Museumsbaustelle
- After-Work-Sessions in Lauffen a.N.
- Landschaftspflegetag am 23. Februar
- Fasching im Pauluszentrum
- Ortsdurchfahrt Ilsfeld ab 18. Februar gesperrt
- Lauffer Fotokalender Foto des Jahres
- Bürgermeistersprechstunde im BBL am 9. März
- Stimmen Sie ab für Ihr Foto des Jahres 2018
- Konzert von Beauties and the Beats am 17. März in der Stadthalle Lauffen
- 12 Lauffener: Wenn man durch die Stadt geht, sollte man sehen, dass sich was tut
- Stimmen Sie ab für Ihr Foto des Jahres 2018
- lauffen will es wissen - Die Revolution der smarten Maschinen - überflügelt uns die künstliche Intelligenz?
- Stabile Personalsituation und Rekordeinsatzzahl – Feuerwehrjahr 2018
- Moment mal - Ein Denkmal?
- Harfe und Saxophon in himmlischer Harmonie
- Ingolf Lücks Abend mit Hölderlin
- Museumscafé meldet sich als Wintercafé zurück
- 26. Lauffener Ferienprogramm vom 29. Juli bis 17. August
- Werfen Sie diesen Lauffener Boten nicht weg!
- Bewegungstreff
- Regelmäßige Sprechstunde des Kreisjugendamtes in Lauffen a.N.
- Aus der Arbeit des Bürgerbüros im Jahre 2018
- Erzählkaffee am Donnerstag, 7. März um 15 Uhr
- "Unser Neckar" Aktionstag 2019
- Wem kheersch'n du
- Das nächste Kapitel im Märchen der Young Chorporation
- Ausbildung und Studium bei der Polizei Baden-Württemberg
- Geplauder, Geplänkel und Gestichel
- Rückblick 2018 / Ausblick 2019 im Bürgerbüro erhältlich
- Neckar-Zaber-Tourismus: Region der Bundesgartenschau 2019 punktet auf der Urlaubsmesse
- Brief an die Auslandslauffener 2018 – jetzt auch im Bürgerbüro erhältlich
- Eltern-, Jugend-, und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Heilbronn
- Foto des Jahres 2019
- Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung
- Vereinsmeisterschaften beim Skiclub Lauffen a.N.
- Rückblick 2018 - Ausblick 2019
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 5. Dezember
- ZEAG investiert in die Versorgungssicherheit von Lauffen
- Das Ärgernis der Woche!
- 12 Lauffener: Vom Autogenen Training bis zu Zumba und von Badepralinen bis zum Whiskyseminar
- Mittelstandspreis für soziale Verantwortung
- Mitarbeiter/in für kostenpflichtigen Winterdienst gesucht!
- Öffentliche Bezirksversammlung
- lauffen will es wissen – auch 2019!
- Die Sternsinger im Bürgerbüro
- Natur pur- Naturkindergarten Lauffen a.N.
- Das Ärgernis der Woche!
- Katzenbeißer Cup 2019 der Sportfreunde Lauffen a.N.
- Frühjahrssemester der VHS Unterland in Lauffen a.N.
- Schülerwettbewerb ECHT KUH-L! startet in die neue Runde
- 19. Heilbronner Trollinger Marathon
- Foto des Jahres 2018
- Hortbetreuung an der Herzog-Ulrich-Grundschule wird auch in den kommenden Jahren weitergeführt
- 12 Lauffener: Walter Schenk fertigt mit viel Liebe und Können Figuren aus Lindenholz und Krippen
- Heimatforscher gesucht!
- Partnerschaftskomitee Lauffen a.N. - La Ferté-Bernard hat eine neue erste Vorsitzende