Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 03.12.2019
„Lauffen leuchtet“
Fünf, vier, drei-, zwei, eins und zum dritten Mal erstrahlten die in Lauffen a.N. mittlerweile bekannten Kugeln. Der weihnachtliche Lichterglanz konnte auch dieses Jahr wieder zusammen mit den Stadtwerken Lauffen a.N. GmbH, der ZEAG Energie AG sowie dem Gewerbeverein Lauffen realisiert werden. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke, Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger, Geschäftsführer Frieder Schuh und die Vorsitzende des Gewerbevereins Kerstin Müller drückten am vergangenen Freitag dafür gemeinsam auf den Buzzer und schalteten symbolisch die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Lauffen a.N. ein.
Im Anschluss an das gemeinsame Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung konnten in Lauffen außerdem noch bis 21 Uhr Weihnachtsgeschenke eingekauft werden. Weiter gab es eine kleine Bewirtung direkt neben dem schön gewachsenen Weihnachtsbaum auf dem Postplatz. Das Dächle Lauffen schenkte Glühwein aus und es gab Wurst im Brötchen auf die Hand.
Das neue Lichterkonzept mit Kungeln unterschiedlicher Größe sowie warmen und kalten Lichttonvariationen und eingestreuten Sternen, wurde auch in diesem Jahr wieder erweitert. Laut Bürgermeister Waldenberger sind jetzt die kleinen Häuser in der Kiesstraße in das Beleuchtungskonzept der Stadt mit eingebunden worden. Dies soll auch in den kommenden Jahren weitergeführt werden.
Die Kosten für die Installation der Weihnachtsbeleuchtung übernehmen die Stadtwerke Lauffen a.N. GmbH im Rahmen eines Sponsoringvertrags. Daher zierte wie auch in den Vorjahren das Logo der Stadtwerke Lauffen a.N. „SWL“ mit einem Leuchtschriftzug den Turm der Lauffener Rathausburg.
Foto: Hansjörg Sept
Weitere Artikel:
- Komm! Ins Offene! Der Hölderlinfreundeskreis zu Gast im Haus Schunk
- Weihnachtsvorfreude im Haus mittel.punkt
- Bürgermeistersprechstunde am 4. Januar
- Gespendete Bäume verschönern das weihnachtliche Stadtbild
- KuMa isch Kuhlt!
- Neujahrsempfang des Heimatvereins
- Musikschule Lauffen a.N. um Ungebung: Stimmungsvolles Konzert im Karl-Harttmann-Haus
- Abfahrt "Im Brühl" im Kreisverkehr zu Lidl und Aldi voll gesperrt
- Kinomobil am Montag, 13. Januar in der Stadthalle
- Lauffener Jugendrat neu gewählt
- Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche
- Eine neue Heizung für die Rathausburg
- Kindergarten Charlottenstraße freut sich über ein neues Klettergerüst
- „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter…“
- bühne frei... für das Jubiläumsjahr Hölderlin.2020
- Die Deutsche Rentenversicherung informiert
- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung über die Feiertage
- Ehrenamtspreis für die Sportfreunde Lauffen a.N. e.V.
- Einladung zum Ehekurs
- Erzählkaffee am Donnerstag, 2. Januar um 15 Uhr
- Hat das Leben mehr zu bieten? - Der Alpha Kurs
- Städtle wieder durchgängig befahrbar
- Foto des Jahres 2019
- Alle Jahre wieder…
- Der Lauffener Bote macht Weihnachtsferien
- Anderen zu helfen ist ihm ein wichtiges Anliegen
- Vom Stammtisch zur Schulbank
- Weihnachtsmarkt bei Kunst am Kies
- Städtische Tageseinrichtungen freuen sich über 1.000 Euro von Familie Mönch
- Deutsche Rentenversicherung informiert: Grundrente: Kein Handlungsbedarf für Rentner/innen
- Aktuell und übersichtlich über die beruflichen Schulen informiert
- Bewegungstreff
- Verleihung der Medaille der Stadt Lauffen a.N. für besondere Leistungen
- Hobbykünstler spenden 1.000 Euro an Hans Krauss für den Abenteuerspielplatz
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises Heilbronn
- Haben wir aus der Geschichte gelernt?
- Besuch aus dem Nachbarland
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 23. Oktober
- Zwei neue Gedenktafeln zu Ehren des Schriftsteller Wolfgang Hilbig enthüllt
- „Vorsicht Rücksicht Umsicht“ – Ein Dankeschön fürs richtige Parken
- Hinweis: Kinderfest und Hölderlinumzug 2020
- Neue Hölderlin-Biografie auf der Frankfurter Buchmesse
- Defibrillatoren in Lauffen a.N.
- Da heißt es einfach auf sein Herz hören
- Fahrverkartenverkauf ab 14. Dezember bei Handelshaus Dr. Eckert
- Lauffen am Neckar beteiligt sich an Aktion der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht.“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg
- HNV bietet Freifahrten für die Adventssamstage 2019 an
- Sportlerehrung für Erfolge im Jahr 2019
- Stadtsanierung in Lauffen am Neckar
- Regelmäßige Sprechstunde des Kreisjugendamtes in Lauffen a.N.
- Eltern-, Jugend-, und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Heilbronn
- Kostenlose Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, oder von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörigen
- Jäger des verborgenen Schatzes
- Save the Date: Little City 10 vom 3. August bis 7. August 2020
- Ein Ausflug in die bunte Welt der Kindergärten
- Amt für Neckarausbau Heidelberg informiert
- Auch mal Angela Merkel einen Kürbis zum Aushöhlen schicken
- Keine Idylle, aber ein spannender, abwechslungsreicher Traum- Beruf
- Auf Wahlen freut er sich besonders
- Wie im echten Kino und sogar direkt vor der Haustüre
- 12 Lauffener: Chinesisch lernen oder verstehen wie ein Flugzeug fliegt
- 12 Lauffener: Vom Autogenen Training bis zu Zumba und von Badepralinen bis zum Whiskyseminar