Aktuelle Nachrichten | Rutz, Gerald | 16.12.2020
Online-Bürgerbeteiligung "Treffpunkt Kies"
Das Online-Forum zur Bürgerbeteiligung ist vom 23.12.2020 bis zum 31.1.2021 freigeschaltet!
Vor rund sechs Jahren starteten die ersten Planungen zur großflächigen Sanierung im Sanierungsgebiet IV rund um den heutigen Kiesplatz, zwischen Bahndamm und Kiesstraße. Eines der Ergebnisse der Sanierung, ist der neue Lamparter Park, der entlang der Zaber an den Kiesplatz anschließt.
Schon im ersten Beteiligungsprozess, in der Planungswerkstatt des Jahres 2014, wurde der Wunsch nach einem gastronomischen Anlaufpunkt, inmitten des Sanierungsgebietes auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Meroth, laut. Bis in den Herbst des Jahres 2019, an den Wochenenden zwischen Mai und Oktober, hat das WeinMobil der Vinothek Lauffen, diesen Wunsch aus der Mitte der Lauffener Bürgerschaft, provisorisch erfüllt. 2020, mit dem Beginn der Pandemie, war dies nicht mehr möglich.
Der Wunsch nach einem Treffpunkt am Kiesplatz, mit der Möglichkeit ein Glas Wein, vor dem Hintergrund von Rathausburg, Neckarufer und Regiswindiskirche zu genießen, ist bedingt durch das Pandemiegeschehen in diesem Jahr vermutlich noch stärker geworden. Daher haben StadträtInnen im Rahmen des "Arbeitskreises Infrastruktur" zusammen mit der Stadtverwaltung beschlossen, die Ideen und Anregungen der Bürgerschaft für die Ausgestaltung des ehemaligen Gärtnerei-Areals zu sammeln, und in zukünftigen baulichen Planungen gegebenenfalls zu berücksichtigen.
Wenn Sie eine Idee oder einen Wunsch zur Nutzung der Fläche und evtl. auch des Gebäudes haben, haben, dann klicken Sie den unten aufgeführten Link an, um zu unserem Forum zu gelangen - dabei sind die Vorschläge nicht auf gastronomische Nutzungen beschränkt:
Forum Bürgerbeteiligung oder https://www.lauffen.de/website/de/virtuelles_rathaus/buergerbeteiligung
Weitere Artikel:
- Führungsspitze der Stadt Lauffen a.N.
- Leidenschaft und Engagement für die Musik und ihre Vermittlung
- Foto des Jahres 2021
- Seine Heimat ist der Klosterhof
- Erweiterung des ÖPNV – Temporäre Haltestelle Heilbronner Straße wird dauerhaft angefahren
- Landwirte zur Anlage von Blühstreifen (Rebhuhn) im Bereich Vorderes Burgfeld II gesucht
- Wiederverwendung historischer Außenleuchte
- Bürgermeistersprechstunde - schreiben Sie mir! Mailen Sie mir! Rufen Sie mich an!
- Unterstützung bei der Vereinbarung von Impfterminen
- Beginn der Pflasterarbeiten im Städtle
- Endspurt bei der Teilnahme zum Foto des Jahres 2020
- Ablagerung von Weihnachtsbäumen auf öffentlicher Fläche
- Bürgerbeteiligung online: Wie soll das Gärtnerei-Areal am Kiesplatz genutzt werden?
- Landtagskandidat Erwin Köhler besuchte Bürgermeister Klaus Peter Waldenberger im Lauffener Rathaus
- Heilbronner Land wird Bio-Musterregion
- Frühjahr-Sommer-Semester der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N.
- Endspurt beim Wettbewerb zum Foto des Jahres 2020
- Hochwassergefahren – gesetzliche Pflicht zur Eigenvorsorge. Worauf Sie (k)einen Anspruch haben
- Bei uns Sonne, im Nachbarort heftige Unwetter – das Phänomen Starkregen
- Corona Impfung im Landkreis
- Online Veranstaltung zur Standortsuche für ein atomares Endlager
- Öffnungszeiten von Bürgerbüro und Rathaus bis Ende Januar
- Müllmarken und Banderolen gibt es bei Buchhandlung Grünzweig
- Die Unfallkasse Baden-Württemberg informiert: Homeoffice sicher und gesund gestalten
- Neues Programmheft der VHS Unterland liegt ab 21. Januar aus
- Unterm Strich ein guter Jahresabschluss. Lauffener Weingärtner ziehen positive Bilanz
- Neugeborenenbesuchsdienst
- Mikrozensus 2021 – Start in Baden-Württemberg
- Miittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg
- Ausschreibung für Landespreis Heimatforschung
- Neue Werte der Rentenversicherung ab 2021
- Der HNV informiert
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 2. Dezember
- Online Petition zum Wegfall der Züge geht weiter
- Leitungswechsel in der JuLe Lauffen
- Wegfall von Zugverbindungen nach Stuttgart vor 8 Uhr morgens
- Neues vom Jugendrat
- Der HNV informiert: Keine Lockdown-bedingten Fahrplanänderungen im HNV
- Little City 10 wird auf die erste Sommerferienwochen 2022 verschoben
- Abfallkalender 2021 liegt diesem Lauffener Boten bei
- Die Deutsche Rentenversicherung informiert zur Grundrente
- Lieferservices und Take-Away in Lauffen
- Weiterhin kein Bewegungstreff
- Streuobstprojekt des Landschaftserhaltungsverbandes für den Landkreis Heilbronn e. V.
- Finanzielle Unterstützung für Kleinprojekte in der Steillage
- Die Deutsche Rentenversicherung informiert zur Grundrente
- Jodtablettenversorgung in der Umgebung kerntechnischer Anlagen
- Nutzen Sie die Beratungen des Kreisdiakonieverbandes
- Keine Besuche zu Ehejubiläen und Geburtstagen ab 90 Jahren