Virtueller Lauffener Bote

Archiv: Aktuelle Nachrichten

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 05.10.2021 – 30.11.2021

Der Jugendrat informiert: Jugendwahl zur Bundestagswahl

Logo des Jugendrates mit Schriftzug und Lauffener Boten

 

 

Wahlrecht ab 18 und immer wieder die Diskussion um die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Bei der Landtagswahl wird das bald umgesetzt, bei der Bundestagswahl zeigen Modellprojekte, wie die U18 Wahl und die Juniorwahl, wie die Bundestagswahlen ausgehen könnten, sollten Jugendliche unter 18 wählen dürfen. Bundesweit waren Jugendliche aufgerufen an den Jugendwahlen teilzunehmen und auch in Lauffen durften die Schüler:innen ab Klasse sieben zeigen, wen sie politisch wollen.

 Jugend wählt Bundestagswahl

Vorsitzender Silas Link erläutert auf youtube die Jugendwahl

 

Im Gegensatz zur bundesweiten U18 Wahl waren in Lauffen nicht die Grünen auf Platz eins, sondern die FDP mit 25%. Auf Platz zwei folgt die SPD mit 19%. CDU und Grüne liefern sich ein enges Rennen um Platz drei, dass die CDU mit 17% zu 15% für sich entscheidet. Mit sechs Prozent wären die Linken noch im Bundestag vertreten, im Gegensatz zur AfD mit knapp unter fünf Prozent. Das Direktmandat würde dennoch an Fabian Gramling (CDU) mit 24% fallen, gefolgt von Thomas Utz (20%) und Marcl Distl (19%).

 

In den Ergebnissen zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Schularten und Altersgruppen. Weitere Ergebnisse und Vergleiche können unter https://youtube.com/watch?v=vbmqVfuXDZw verfolgt werden.

 

Wir möchten uns bei den Lehrer:innen und Schüler:innen bedanken, die als Wahlhelfer die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben und sind gespannt, wie sich die Wahlergebnisse in den nächsten Jahren ändern werden.