Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 22.11.2021 – 28.02.2022
Winterdienst: Bitte Zufahrt zum Bauhofgelände freihalten
Achten Sie beim Parken auf eine ausreichende Durchfahrtsmöglichkeit für den Schneepflug
Auch wenn es aktuell noch nicht wirklich nach Schnee und Glatteis aussieht, möchten wir Sie bereits an dieser Stelle auf den Winterdienst des städtischen Bauhof hinweisen.
Oftmals schon um 4.30 Uhr morgens heißt es bei Schnee und Eis für die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs und der Stadtgärtnerei „Wintereinsatz“. Schnell gilt es dann, mit den Fahrzeugen und Geräten, die zum Räumen und Streuen erforderlich sind, auszurücken, damit die Berufskraftfahrer eine geräumte Straße
vorfinden und möglichst unfallfrei zur Arbeit kommen. Bitte achten Sie deshalb in diesen Wochen und Monaten ganz besonders darauf, dass Sie Ihr Fahrzeug nicht an der Zufahrt zum Bauhofgelände in der Sonnenstraße und vor den Fahrzeughallen abstellen.
Leider muss der Bauhof immer wieder feststellen, dass das ganze Jahr über, gerade auch an Wochenenden, das Gelände des Bauhofs (Betriebsgelände) von Privatpersonen als
Parkplatz genutzt wird. Hier auch der Hinweis, dass der Bauhof nicht nur im Winter eine Einsatzbereitschaft sicherstellen und ggf. mit Fahrzeugen ausrücken muss. Nutzen Sie daher bitte die regulären Parkplätze in der Innenstadt z. B. in der Mittlere Straße und Lange Straße.
Außerdem bitten wir alle Autofahrer darum, ihre Fahrzeuge möglichst so abzustellen, dass für die Räum- und Streufahrzeuge eine ausreichende Durchfahrtsmöglichkeit bleibt.
Der Schneepflug hat eine Breite von 3,50 m. Bitte denken Sie beim Parken am Straßenrand, insbesondere in den schmalen Straßen daran, eine entsprechend breite Fahrspur für die
Räumfahrzeuge frei zu lassen.Vielen Dank für Ihr Verständnis – denn auch Sie profitieren im Winter von einem funktionierenden Winterdienst des städtischen Bauhofs.