Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | Hesse, Ina | 07.02.2022
Fischbrote ohne Fisch
Am Mittwoch, den 02.02.22 bekam die Klasse 3b der Herzog-Ulrich-Schule Besuch von Frau Kirschenmann, Mitarbeiterin der Landesinitiative BeKi –Bewusste Kinderernährung, zum Thema „5-Sterne-Frühstück“.
Nach der Begrüßung verteilte Frau Kirschenmann unterschiedliche Lebensmittel, die nach verschiedenen Kriterien geordnet werden sollten. Am Ende des Theorieteils lagen auf den Tischen die Komponenten des 5-Sterne-Frühstücks:
1) Getreideprodukte, 2) Gemüse und Obst, 3) Milchprodukte, 4) Getränke und
5) Bewegung und Zeit.
Danach ging es auch schon daran, das eben Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Kinder wuschen sich die Hände, bereiteten ihren Tisch vor und machten sich daran ihr mitgebrachtes Obst und Gemüse zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden.
Jedes Kind bekam eine Scheibe Brot mit Frischkäse. Das Brot wurde in eine Fischform gebracht und mit Obst und Gemüse belegt.
Allen Kindern hat es geschmeckt und die meisten aßen mit Begeisterung noch ein zweites Brot. Auch die anderen dritten Klassen sollen bald in den Genuss der Fischbrote kommen.
Dies war eine tolle Aktion, die trotz Corona stattfinden konnte.
Vielen Dank an Frau Kirschenmann!
Weitere Artikel:
- 1. Preis für Vincent Mayer, Klasse 4a
- Wer verbirgt sich hinter "lim"?
- Eine Kerze für den Frieden
- Spende für Kinder in Nicaragua: Pan y Arte
- Bericht der Wichtelreporter
- Vier Lichter des Hirten Simon - die Weihnachtsaktion der Herzog-Ulrich-Schule 2021
- Wer macht denn so etwas?
- Ausflug der dritten Klassen ins Theater nach Heilbronn
- Platanen für die Herzog-Ulrich-Schule
- Die kleine Raupe Nimmersatt - ein Projekt unserer Erstklässler
- Warum arbeitest du nicht Frederick?
- Büchereibesuch in der Frederickwoche
- Lehrerausflug
- Einschulung 2021
- Erster Schultag nach den Sommerferien und Elternabende