Freiwillige Feuerwehr Lauffen a.N. | Kenngott, Michael | 14.02.2022
Hilfeleistung für den Rettungsdienst
Weil es dem Rettungsdienst nicht möglich war, eine Person im Zuge der Notfallversorgung selbst aus der Dachgeschosswohnung eines Wohngebäudes zum Rettungswagen zu verbringen, wurde die FFL am 12.02. um 18:41 Uhr zur Hilfeleistung für den Rettungsdienst alarmiert. Unter Einsatz der Drehleiter war es möglich, die Person mit der Schleifkorbtrage über ein Dachfenster aus dem Gebäude zu verbringen. Am Boden wurde der Rettungsdienst dann beim Überheben der Person von der Schleifkorbtrage auf die Krankentrage des Rettungswagen unterstützt, so dass die Person umgehend in ein Klinikum verbracht werden konnte.
FFL - 112% Einsatzbereitschaft
Michael Kenngott
Weitere Artikel:
- Überlandhilfe Nordheim
- "Pkw-Brand"
- Auslaufende Betriebsstoffe nach Unfall
- Rauchwarnmelder löst aus und Türöffnung
- Dachstockbrand, Messeinsatz, Rauchentwicklung und Gartenhausbrand
- Hochwasserbereitschaft
- Ölspur und Türöffnung Notfall
- Messeinsatz und Flächenbrand
- Einsatzstelle ausleuchten und Türöffnung/Notfall
- Überlandhilfe Neckarwestheim
- Pkw-Brand und Türöffnungen/Notfall
- Mehrere Einsätze für die FFL
- Rauchmelder sind Lebensretter
- Blaulicht und Sondersignal
- Wünsche der FFL für das Jahr 2022