Freiwillige Feuerwehr Lauffen a.N. | Kenngott, Michael | 14.03.2022
Überlandhilfe Neckarwestheim
Am Samstag, 12.03. wurden die Wehren aus Neckarwestheim und Lauffen um 08:34 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Heilbronn alarmiert, weil in der Neckarwestheimer Geflüchtetenunterkunft die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr Neckarwestheim stellte bei der Erkundung fest, dass die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, weil ein Räucherstäbchen in den Räumlichkeiten abgebrannt worden ist. Der Lauffener Überlandlöschzug konnte dann die Einsatzfahrt kurz vor Neckarwestheim abbrechen. An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass angebrachte und funktionierende Rauchwarnmelder Leben retten können. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Rauchwarnmelder auf Verschmutzung (der hausstaub kann sich im Gehäuse absetzen) und auf eine ausreichende Spannung.
FFL - 112% Einsatzbereitschaft-
Michael Kenngott
Weitere Artikel:
- Überlandhilfe Nordheim
- "Pkw-Brand"
- Auslaufende Betriebsstoffe nach Unfall
- Rauchwarnmelder löst aus und Türöffnung
- Dachstockbrand, Messeinsatz, Rauchentwicklung und Gartenhausbrand
- Hochwasserbereitschaft
- Ölspur und Türöffnung Notfall
- Messeinsatz und Flächenbrand
- Einsatzstelle ausleuchten und Türöffnung/Notfall
- Pkw-Brand und Türöffnungen/Notfall
- Mehrere Einsätze für die FFL
- Hilfeleistung für den Rettungsdienst
- Rauchmelder sind Lebensretter
- Blaulicht und Sondersignal
- Wünsche der FFL für das Jahr 2022