Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 13.05.2022
Vorverkauf für die Juli-Veranstaltungen des Lauffener Kulturprogramms „bühne frei…“ startet am 19. Mai
Der 2. Lauffener Kultursommer lockt vom 8. – 10. Juli wieder in den malerischen Klosterhof, das Mike-Müllerbauer-Mitmach-Konzert folgt am 14. Juli
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten: Daher startet am Donnerstag, 19. Mai, der Vorverkauf für die drei Kultursommer-Veranstaltungen im Freigelände des Lauffener Klosterhofs am Zaberufer. Auch die Tickets für das Mitmach-Konzert des christlichen Kinderlieder-Machers Mike Müllerbauer gehen ab dem 19. Mai in den Verkauf. Tickets gibt es unter www.lauffen.de/tickets sowie im Lauffener Bürgerbüro (Tel. 07133/20770).
2. Lauffener Kultursommer am Klosterhof vom 8. - 10. Juli 2022
Der Kultursommer startet in seiner zweiten Ausgabe am Freitag, 8. Juli, mit einer Folknacht. Die Bands „More Maids“ und „Broom Bezzums“ laden mit charmantem mehrstimmigem Harmoniegesang, meisterlicher Fingerfertigkeit, schwungvollen keltischen Melodien und humorvoller Moderation zu einem Konzertabend mit Wohlfühlgarantie ein. Eintritt: 25 €, ermäßigt 15 €.
Am Samstag, 9. Juli, folgt mit dem Duo Mackefisch und ihrem Programm „Brot und Glitzer“ LiederPoetryKabarettWahnsinn. Lucie Mackert und Peter Fischer überzeugen nämlich nicht nur mit ihren bissigen, frechen und zuweilen sogar poetischen Texten, sondern beeindrucken durch ihre enorme musikalische Bandbreite und ihren betörenden zweistimmigen Gesang. Eintritt: 15 €.
Ausdrucksstarker mehrstimmigen Gesang und grooviger Sound ist auch das Markenzeichen des A-Cappella-Pop-Ensembles QUINTENSE, dem der Sonntag, 10. Juli, gehört. In ihrem aktuellen Programm „Finesse“ findet sich das wieder, was die Band seit Jahren lebt: Musikalität, Raffinesse, Frische. QUINTENSE hat sich mit jedem Song für ein i-Tüpfelchen der Popmusik entschieden: Die Musik von Bruno Mars, Coldplay, Prince, Justin Timberlake, Jason Mraz, den Beatles und vielen anderen gewinnt durch die abwechslungsreichen Arrangements der Band besonderen Glanz. Eintritt: 25 €, ermäßigt 15 €.
Mike Müllerbauer: "Jeder ist willkommen!"
Nach zweimaligem Verschieben ist nun endlich Spaß garantiert: Am Donnerstag, 14. Juli, kommt Mike Müllerbauer in die Lauffener Stadthalle. Der Kinder-Entertainer, der selber Papa von drei kleinen Kindern ist, weiß, was Kinder begeistert. Begleitet wird der Künstler von Andreas Doncic (Gesang, Keyboard, Saxophon). Gemeinsam feuern sie eine kreative Bühnenshow ab. Mit eingängigen Melodien, knackigen Rhythmen, witzigen Texten und der für sie so typischen Lebensfreude sind sie vor allem eines: ansteckend. In all dem transportieren die zwei glaubwürdig die Freude an der Musik und am Leben – und laden ein, sich ebenso an Gott zu freuen. Eintritt: Kinder 4 €, Erw. 5 €, Familien (Eltern & eigene Kinder): 12 €. Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim.
Weitere Artikel:
- Live-Theaterspaziergang rund um den Römischen Gutshof mit der Theaterspinnerei Frickenhausen
- Kleinod im Dörfle
- Neckar-Zaber-Tourismus: Planwagenfahrt: Hundertprozent Herzblut und Wein
- Baustelle für Spielschiff am Spielplatz Kies startet
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 11. Mai
- Badesaison 2022 erfolgreich am Wochenende gestartet
- Bürgermeistersprechstunde
- Aktuell zählt jede Blutspende
- Von verzauberten Fröschen und erfüllten Träumen
- Bundesweiter Tag der Städtebauförderung in Lauffen a.N.
- Hacking - ein professionalisiertes Geschäftsmodell
- Das Erzählkaffee jetzt wieder im mittel.punkt
- Vorverkauf für „Meister Eder und sein Pumuckl“ am 26. Juni hat begonnen
- Little City: Die Anmeldung der Kinder und Betreuerinnen und Betreuer läuft
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- Seefest am Tauchsteinsee
- Helfer vor Ort
- Blutspender werden und Leben retten
- Interessante Gästeführungen erwarten Sie !
- Mitgliederbeirat der Komm.ONE tagte im Lauffener Klosterhof
- Aktuelles Team und (ehemalige) Amtsleiter blicken zurück auf 20 Jahre Bürgerbüro
- Die Theaterspinnerei Frickenhausen präsentiert "Himmel über Hölderlin"
- Theaterspaziergang durch die Weinberge mit "Himmel über Hölderlin"
- Kopf hoch! Love and Peace and Happiness ! – der neue Fotopoint bei Kunst am Kies
- Abenteuerspielplatz aktuell geschlossen
- Bewegungstreff immer freitags
- Neues Spielschiff am Spielplatz Kies kommt im Juni
- Ein Team, viele Aufgaben, vier Leitende und zwei Geburtstage
- Freibad Ulrichsheide öffnet am 14. Mai
- ZEAG Energie AG und Stadtwerke Lauffen a.N. GmbH bringen rein elektrisches Carsharing nach Lauffen am Neckar
- Neckar-Zaber-Tourismus: Mit dem Planwagen zu Lauffens schönsten Orten
- Foto des Jahres 2022
- Seebrücke schafft Sichere Häfen
- Wohnraum für Ukraine Flüchtlinge gesucht
- Kunst aus Kinderhand
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 30. März
- Mit Schauspiel und Musik auf Klangkunstreise durch das Neckartal
- Start bei Kunst am Kies!
- Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung informiert:
- Freibad Ulrichsheide öffnet am 14. Mai
- Baden-Württembergischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022
- Abenteuerspielplatz wird neu strukturiert
- STADTRADELN 2022 - Die Stadt Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Information des Kreisfeuerverbandes: Brandschutzerziehung liegt uns am Herzen
- Theaterspaziergang durch die Weinberge mit "Himmel über Hölderlin"
- Vorverkauf für "Himmel über Hölderlin" startet am 7. April
- Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
- Aufruf zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine!