Aktuelle Nachrichten | Rutz, Gerald | 21.07.2022
Weincontest – jetzt Mitstreiter suchen und anmelden!
Wein auf der Insel 2022 vom Samstag, 3. September, bis Montag, 5. September 2022!
Sie sind ein Weinkenner und wollen Ihr Wissen und Ihre Geschmacksnerven unter Beweis stellen? Sie erkennen am Geschmack, ohne das Etikett gesehen zu haben, ob Sie einen Schwarzriesling oder einen Spätburgunder im Glas haben? Dann haben Sie mit Ihrem Team die Chance Ihr Können zu testen.
Herr Karl-Ernst Schmitt sowie die amtierende Württemberger Weinkönigin Tamara Elbl liefern in den Pausen kurze literarische Texte zum Thema "Wein und Literatur". Die teilnehmenden Mannschaften kommen in den Genuss der mehrstöckigen Weinprobe und gewinnen in jedem Fall einen schönen Preis.Interessierte Zuschauer sind eingeladen mit zu probieren und mit zu raten. Beim Publikumsquiz können die Besucher ihr Weinwissen unter Beweis stellen. Der größte Weinkenner gewinnt ebenfalls einen Preis.
Sie möchten den Vorjahressieger sowie die weiteren Teams auf der Bühne herausfordern? Dann melden Sie sich mit Ihrem Team, bestehend aus vier bis fünf Personen, gerne auch Frauenteams, unter Tel. 07133/106-18 bzw. giblers@lauffen-a-n.de für den Contest an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist am Montag, 22. August. Bitte beachten Sie: es können maximal fünf Teams teilnehmen – wer zuerst kommt, ist dabei!
Weitere Artikel:
- bühne frei...: Vorverkauf für September ist gestartet!
- Baustellenbefahrung des Gemeinderats
- Kunst am Kies
- Strahlende Gesichter beim Lauffener Ferienprogramm
- Die deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Betrugsversuche nehmen wieder zu
- Neue Fahrradboxen am Bahnhof
- Bürgermeistersprechstunde
- Fast ein Drittel seines Lebens ist Uwe Fabich schon als Vertretung der Lauffener Bürgerinnen und Bürger tätig
- Baustellenbefahrung des Gemeinderats
- Baustellenbefahrung des Gemeinderats
- Sparkassen Handwerkspreis 2022/2023 – Die besten Handwerker der Region werden ausgezeichnet
- Aktuelles aus dem Freibad Ulrichsheide
- Ein besonderes Schiff hat am Kies festgemacht
- Seit Juli ist das Thekenteam des Bürgerbüros endlich wieder vollzählig
- Streuobstbörse für den Landkreis Heilbronn
- Karin Faaß im Rathausgarten verabschiedet
- Wein auf der Insel findet 2022 wieder statt!
- Neuer Termin: Erzählkaffee im Freibad
- Sommerabend, perfektes Wetter und fast 6000 Starter
- „Summspannwerk“ in Lauffen am Neckar
- Bewegungstreff
- 19. Lauffener Hobby-Künstler-Ausstellung am 29. und 30. Oktober
- Fotokalender 2023 im Bürgerbüro erhältlich
- Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
- Open Air Kino - Monsieur Claude und sein großes Fest
- Lauffener Kinderfest 2022
- Ausstellungseröffnung mit Hölderlin und Hilbig
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 13. Juli
- Frauenhaus-Suche
- "lauffen will es wissen!": Vom Urknall bis zur Ewigkeit!
- Landjugend führt schöne Tradition weiter
- Berauschendes Wetter und berauschende Kulisse!
- Erhöhte Waldbrand- und Graslandbrandgefahr – Ab sofort Sperrung der Grill- und Feuerstellen
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises in Lauffen a.N.
- Krippe "Schatzkischtle" freut sich über eine Spende vom Gasthaus Falken
- Ukrainische Flüchtlinge in Lauffen a.N.
- Freibadkarten online kaufen
- Auswirkungen auf das Freibad Ulrichsheide durch den Notfallplan Gas Ausrufung der Alarmstufe am 23.06.2022
- Wunderschön – bis auf das Wetter
- lauffen will es wissen! besucht die älteste Stadt nördlich der Alpen
- Friedrich Hölderlin (1770 – 1843), Bronze
- Schulsozialarbeit in Lauffen – was gibt´s Neues?
- Baden und Schwimmen im Neckar ist gefährlich
- Der Freibadbesuch berechtigt nicht zum Falschparken
- After-Work-Genuss im Hofcafé
- Roman Franken aus Lauffen am Neckar nimmt an digitaler Fußball-Weltmeisterschaft teil
- Foto des Jahres 2022