Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 03.08.2022
Grund- und Gewerbesteuer werden zum 15.08.2022 fällig
Das städtische Steueramt teilt mit, dass zum 15.08.2022 die Grundsteuerraten und Gewerbesteuervorauszahlungsraten für das 3. Quartal 2022 fällig werden.
Die Höhe der Rate ist aus Ihren letzten Grund- oder Gewerbesteuerbescheid ersichtlich.
Bei denjenigen Steuerpflichtigen, welche am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, wird der fällige Betrag zum Fälligkeitstermin abgebucht. Die übrigen Zahlungspflichtigen werden um termingerechte Bezahlung gebeten, da im Verzugsfalle Säumniszuschläge festgesetzt werden müssen und bei einer Mahnung Mahngebühren fällig werden. Damit der Zahlungseingang korrekt verbucht werden kann, bitten wir unbedingt um Angabe des Buchungszeichens bzw. der Mandatsreferenz zum betreffenden Betrag.
Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren
Steuern und Abgaben können Sie einfach und bequem durch die Teilnahme am SEPA-Basislastschriftverfahren bezahlen. Die fälligen Beträge werden termingerecht von Ihrem Bankkonto eingezogen. Ein solches Abbuchungsverfahren kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen möchten, steht Ihnen das Formular für wiederkehrende Zahlungen auf der städtischen Homepage zum Ausdrucken zur Verfügung. Wir senden Ihnen auch gerne ein Formular der SEPA-Lastschrift zu. Bitte lassen Sie uns das SEPA-Basislastschriftformular unterschrieben im Original zukommen.
Zahlungen können auf folgende Konten der Stadtkasse Lauffen a.N. vorgenommen werden:
Kreissparkasse Heilbronn (BLZ 620 500 00) 6860079
IBAN: DE10 6205 0000 0006 8600 79 BIC: HEISDE66XXX
Volksbank im Unterland (BLZ 620 632 63) 70007004
IBAN: DE58 6206 3263 0070 0070 04 BIC: GENODES1VLS
Weitere Artikel:
- Das Kultusministerium informiert: Sommerschulen werden an 69 Standorten angeboten
- Das Kultusministerium informiert: Pilotprogramm „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ wird verlängert
- Querspange B 27 / Ilsfelder Straße
- Das Regierungspräsidium Stuttgart informiert:
- Gehwegreinigung auch im Sommer
- Müllmarken und Banderolen
- Öffentliche Bekanntmachung: Redaktionsstatut für Veröffentlichungen im Lauffener Bote print/ online
- Haushaltssatzung des Wasserverbands Zaber für das Haushaltsjahr 2022
- Öffentliche Bekanntmachung: Neue Gebührensatzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen und das Freibad Ulrichsheide
- Baustart Abbiegespur an der B27 am südlichen Ortseingang am 15. August
- Öffentliche Bekanntmachung
- Öffentliche Bekanntmachung der Genehmigung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung für das Haushaltsjahr 2022
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 6. Juli
- Öffentliche Bekanntmachung: Inkrafttreten der Satzung über den Bebauungsplan "Rechtsabbiegespur B 27" im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB
- Informationen für Eigentümer zur Grundsteuerreform 2025 www.grundsteuer-bw.de
- Appell an Hundehalterinnen und Hundehalter
- Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet
- Gemeinderat