Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 10.01.2023
Glasfaserausbau: Verlängerung der Nachfragebündelung in Lauffen am Neckar

Alle Bürgerinnen und Bürger in Lauffen a.N. haben die Möglichkeit, sich für den Glasfaserausbau durch die Deutsche GigaNetz GmbH zu entscheiden. Die Stadt Lauffen a.N. ist dazu eine Kooperation mit dem Telekommunikationsunternehmen eingegangen, die einen eigenwirtschaftlichen Aufbau des Glasfasernetzes plant. Diese Investition in unsere IT-Infrastruktur bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sowohl im Privaten optimal versorgt als auch für Gewerbetreibende ein attraktiver Standort zu sein.
Damit die Deutsche GigaNetz den Infrastruktur-Ausbau eigenwirtschaftlich vornimmt, benötigt es 35 % der Haushalte, die sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Bisher haben ca. 31 % der erforderlichen Haushalte einen Anschluss gebucht, die Quote ist somit noch nicht erfüllt worden. Es bietet sich nun noch einmal die Möglichkeit, die 35 % zu erreichen: Die Deutsche GigaNetz hat die Nachfragebündelung bis zum 27.02.2023 verlängert. Somit hat Lauffen a.N. noch eine letzte Chance, um die digitale Zukunftsfähigkeit zu sichern. Wer noch Fragen hat oder sich über das Infrastruktur-Projekt informieren möchte, kann sich bei Mocos in die Bahnhofstraße 21 in Lauffen a.N. von den Glasfaserberater/innen der Deutschen GigaNetz beraten lassen. Öffnungszeiten und weitere Informationen zum geplanten Ausbau finden Sie unter deutsche-giganetz.de/Lauffen oder unter mocos.de. Gerne können Sie sich auch unter 07133 / 106 29 im Rathaus an Frau Heni wenden.
Weitere Artikel:
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr am Freitag, 3. Februar
- Bürgermeistersprechstunde
- Landschaftspflegetag am Samstag. 11. Februar um 9 Uhr
- Der Arbeitskreis Asyl ist jetzt Integrationsausschuss
- Erneuerung des Spielplatzes in der Silcherstraße
- Projektaufruf 2023 für Kleinprojekte zum Erhalt des Steillagenweinbaus und der Kulturlandschaft
- Fasching im Pauluszentrum am 10. Februar
- Fasching im Pauluszentrum am 10. Februar
- Starke Sprüche - Starke Stelen – Starke Schüler
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
- Margot Fröhlich verstärkt den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD)
- Er schreibt, sie schreibt – ich schreibe
- Da braut sich was zusammen!
- Foto des Jahres 2023
- Großes Besucherinteresse für die Region auf der CMT
- Neckar-Zaber-Tourismus auf der CMT Stuttgart
- Beratung für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2023
- Bewegungstreff
- Die Bürgerinnen und Bürger an der Energiezukunft in Lauffen a.N. beteiligen
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe bei der Steuererklärung für Ruheständler
- 30 Jahre Städtles-Bühne
- Die Sternsinger vor dem Bürgerbüro
- Neue Kehrmaschine in Betrieb genommen
- Bezirksversammlung Unteres Neckartal am 17. Februar in Flein
- Das neue Programmheft der VHS Unterland ist da
- Trollinger Marathon 2023
- Württembergische Weinbautagung 2023
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus
- Ausschreibung Heimatpreis 2023
- Hölderlinhaus, Literaturhaus Heilbronn und ev. und kath. Erwachsenenbildung laden ein:
- Aktuelle Informationen Neckar-Zaber-Tourismus
- Rasend schnelles Glasfasernetz für Lauffen am Neckar noch bis 19. Dezember sichern!
- Foto des Jahres 2022