Aktuelle Nachrichten | Rutz, Gerald | 19.01.2023
Trollinger Marathon 2023

Schon heute an den Trolli denken: Am 7. Mai 2023 erwartet Heilbronn zum Trollinger Marathon mehr als 6.000 Läufer, die durch die Stadt, die Landkreisgemeinden und durch die Weinberglandschaft rund um Heilbronn gemeinsam dem Ziel entgegensprinten. Die Marathondistanz und auch die 2022 erstmals angebotenen 10 km sind 2023 feste Bestandteile des Laufs.
Sowohl die Marathon- als auch die Halbmarathondistanz sind Rundkurse mit Start und Ziel am Heilbronner Frankenstadion. Läufer, Walker und Nordic-Walker können auch auf der 2022 erstmals angebotenen 10-km-Distanz an den Start gehen. Auf der Marathonstrecke findet zusätzlich ein Staffelwettbewerb (3er-Staffel) statt.
Neu ist, dass die Zeitmessung nun über den MikaTag erfolgt, der auf der Rückseite der Startnummer befestigt sein wird. Die Nutzung des ChampionChips ist nicht mehr möglich. Die Kosten für den MikaTag sind bereits in der Startgebühr enthalten.
In der Startgebühr für die Erwachsenen ist unter anderem das Veranstaltungs-Funktionshirt, eine Flasche Trollinger Marathon-Wein, die personalisierte Startnummer, eine Finisher-Medaille, perfekte Streckenverpflegung, eine Massage im Ziel, die Meldebestätigung, eine Online-Urkunde und ein Finisher-Video enthalten.
Die Anmeldung für die Kinderläufe, die wieder am Samstag (6. Mai) vor dem Lauf stattfinden, startet im Februar 2023.
Mehr erfahren Sie über die über die offizielle Trollinger- Marathon Homepage: www.trollinger-marathon.de.
Anmeldung zum Katzenbeißer- Team nur noch online
Auch zum Katzenbeißer- Team kann man sich wieder anmelden. Allerdings ist die Anmeldung jetzt nur noch online möglich! Alle Teilnehmer, die für das
Katzenbeißer- Team laufen, müssen nur den halben Preis der Januar- Startgeühr zahlen, egal zu welchem Zeitpunkt die Anmeldung erfolgt! Die regulären Startgebühren finden Sie auf der offiziellen Homepage zum Trollinger-Marathon.
Außerdem erhalten Mitglieder des Katzenbeißer- Teams ein eigenes Katzenbeißer- Laufshirt der Lauffener Weingärtner Genossenschaft. Die Abholung des Laufshirts des Katzenbeißer- Teams kann nach der Anmeldung zum Trolli, zwischen dem 25. April und dem 7. Mai 2022, zu den regulären Öffnungszeiten, direkt bei den Lauffener Weingärtnern erfolgen!
Anmeldeschluss für das Katzenbeißer- Team ist der 20. März!
Wenn Sie sich zum Katzenbeißer- Team 2023 anmelden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an giblers@lauffen-a-n.de mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten. Im Anschluss bekommen Sie von der Stadt einen Gutscheincode zugesandt. Dann melden Sie sich selber über das Onlineanmeldeportal auf der Trollinger- Marathon Homepage an. Während der Onlineanmledung über die Trollinger- Homepage geben Sie den Ihnen zugesandten Gutscheincode ein und die jeweilige Startgebühr reduziert sich autmatisch auf 50 % des Januar- Preises.
Aktuelle Informationen rund um das Katzenbeißer- Team, bekommen Sie auch unter www.lauffen.de/trolli-marathon.
Weitere Artikel:
- Bürgermeistersprechstunde
- Landschaftspflegetag am Samstag. 11. Februar um 9 Uhr
- Der Arbeitskreis Asyl ist jetzt Integrationsausschuss
- Erneuerung des Spielplatzes in der Silcherstraße
- Projektaufruf 2023 für Kleinprojekte zum Erhalt des Steillagenweinbaus und der Kulturlandschaft
- Fasching im Pauluszentrum am 10. Februar
- Fasching im Pauluszentrum am 10. Februar
- Starke Sprüche - Starke Stelen – Starke Schüler
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
- Margot Fröhlich verstärkt den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD)
- Er schreibt, sie schreibt – ich schreibe
- Da braut sich was zusammen!
- Foto des Jahres 2023
- Großes Besucherinteresse für die Region auf der CMT
- Neckar-Zaber-Tourismus auf der CMT Stuttgart
- Beratung für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2023
- Bewegungstreff
- Die Bürgerinnen und Bürger an der Energiezukunft in Lauffen a.N. beteiligen
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe bei der Steuererklärung für Ruheständler
- 30 Jahre Städtles-Bühne
- Die Sternsinger vor dem Bürgerbüro
- Neue Kehrmaschine in Betrieb genommen
- Bezirksversammlung Unteres Neckartal am 17. Februar in Flein
- Das neue Programmheft der VHS Unterland ist da
- Württembergische Weinbautagung 2023
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus
- Glasfaserausbau: Verlängerung der Nachfragebündelung in Lauffen am Neckar
- Ausschreibung Heimatpreis 2023
- Hölderlinhaus, Literaturhaus Heilbronn und ev. und kath. Erwachsenenbildung laden ein:
- Aktuelle Informationen Neckar-Zaber-Tourismus
- Rasend schnelles Glasfasernetz für Lauffen am Neckar noch bis 19. Dezember sichern!
- Foto des Jahres 2022