zurück zum Stadt‑PortalRubrikenübersichtAktuelle NachrichtenTraditionelle Adventsweinprobe am 29. November – die Lauffener Weingärtner laden ein!

Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 12.11.2025

Traditionelle Adventsweinprobe am 29. November – die Lauffener Weingärtner laden ein!

Am letzten Samstag im November öffnet die größte Weinprobierstube im württembergischen Unterland wieder ihre Türen: Am 29. November 2025 lädt die Lauffener Weingärtner eG von 10 bis 17 Uhr zur beliebten Adventsweinprobe ein. Weinfreunde aus Nah und Fern können über 90 Weine und Sekte aus Lauffen und Mundelsheim verkosten – darunter frisch abgefüllte Weißweine und Fassproben des Jahrgangs 2025, die innovativen LESESTOFF® Weine, WHYNE sowie prämierte Tropfen wie der Lauffener Merlot „Weiße Linie“, ausgezeichnet mit dem Goldenen DLG-Preis Extra.

Auch die Jungwinzer-Initiative VINITIATIVE ist wieder mit spannenden Weinen und Sekten vertreten – inklusive der neuen Cuvée „Rebkind“, die das kreative Potenzial der jungen Generation zeigt.

Impressionen aus einer Adventsweinprobe der vergangenen Jahre
Impressionen aus einer Adventsweinprobe der vergangenen Jahre

„Die Adventsweinprobe ist ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders und eine wunderbare Gelegenheit, mit unseren Kunden in festlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen“, so Dietrich Rembold, Vorstandsvorsitzender der Lauffener Weingärtner eG.

„Probieren geht über Studieren“, ergänzt Marian Kopp, geschäftsführender Vorstand. Kellermeister Michael Böhm betont die beeindruckende Vielfalt von über 50 Rebsorten in Lauffen und Mundelsheim. Besonders hervor hebt er den Souvignier Gris, einen „Zukunftswein“, der durch Fruchtigkeit und Balance begeistert.

Für die Weinprobe wird ein Verkostungsbeitrag von 10 € als „Pfand“ erhoben – dieser wird beim Einkauf ab 30 € verrechnet. In der Vinothek warten zudem attraktive Weihnachtsangebote.