Direkt zum Inhalt springen
druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Aktuelle Nachrichten | 31.07.2025

KiesEins: Susanne Feix „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“

Bild- und Glasobjekte, 10. August – 3. Oktober Vernissage So. 10. August, 15.00 Uhr

Bild von Susanne Feix

Die aktuelle Ausstellung steht unter dem Motto „Aus meiner Mitte erblüht die Pracht“. Susanne Feix stellt hier zumeist kleinformatige Werke aus, bei denen Zeichnungen mit räumlichem Abstand vor prachtvolle Muster kombiniert sind. Titel wie „Der innere Heiler“ oder „Mein inneres Kind“ zeigen bedeutsame Tiefe. Glasobjekte ergänzen die Ausstellung thematisch, bei denen sie ihre Vielseitigkeit und Experimentierfreude … 

Aktuelle Nachrichten | 29.07.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Bürgermeisterin Sarina Pfründer und Kulturamtsleiterin Bettina Keßler konnten sich am Wochenende direkt bei Vorstand Ralf Beitner der Kulturstiftung der Kreissparkasse für die großzügige Unterstützung bedanken

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 29.07.2025

Drei prägende Persönlichkeiten verlassen die Stadtverwaltung – Abschied von Dirk Bosse, Dieter Oberländer und Martin Lell

Bürgermeisterin Sarina Pfründer verabschiedete sie im Beisein der jeweiligen Amtsleiter Helge Spieth und Frieder Schuh

v.l.n.r. Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Dieter Oberländer, Dirk Bosse, Martin Lell, Amtsleiter Helge Spieth, Amtsleiter Frieder Schuh

Zum 31. Oktober verabschiedet sich Dirk Bosse nach über 30 Jahren im öffentlichen Dienst in den wohlverdienten Ruhestand, das Rathaus verlässt er durch Überstunden und Resturlaub schon früher. Seine berufliche Laufbahn begann im städtischen Krankenhaus Lauffen a.N., wo er als Buchhalter tätig war – bis zur Schließung der Einrichtung. Im Anschluss wechselte er in die Verwaltung und wurde dort System- … 

Aktuelle Nachrichten | 28.07.2025

Lauffen als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Der Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am 25. Juli 2025 erstmals die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Darunter auch unsere Stadt Lauffen - insgesamt 55 Kommunen im Land.

Bürgermeisterin Sarina Pfründer freute sich über die Auszeichnung: „Leistungsfähige Gigabitnetze sichern die Teilhabe am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben – Schülerinnen und Schüler benötigen stabile Anbindungen für digitales Lernen, Pendlerinnen und Pendler für Homeoffice und Mobilität, Ärztinnen und Ärzte für Telemedizin.“ „Diese Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung … 

Aktuelle Nachrichten | 29.07.2025

Robert Aichroth mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des DLRG, Ulrich Blattert, konnte 1. Bürgermeister-Stellvertreter Axel Jäger Robert Aichroth die Verdienstmedaille der Stadt Lauffen a.N. in Gold überreichen

Im Rahmen des Sommerfestes der DLRG Jugend konnte 1. Bürgermeister-Stellvertreter Robert Aichroth die Vereinsmedaille der Stadt Lauffen a.N. in Gold überreichen. … 

Aktuelle Nachrichten | 30.07.2025

Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 9. Juli

Das Team der Mensa von l.n.r. Frau Tok, Frau Schwamm (Leitung) und Frau Kutasi

Bürgerfragestunde Bürgermeisterin Pfründer begrüßte das Gremium und stellte fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde. Entschuldigt waren die Stadträte Mittenmayer, Bohn, Seyb, Glatting sowie Köhler. Eine Bürgerin berichtete, dass der Rückgang der Krippenplätze nicht nur aus dem Geburtenrückgang, sondern auch aus den gestiegenen Preisen resultiere. Sie hält die pädagogische Lösung der Altersmischung … 

Aktuelle Nachrichten | 28.07.2025

Lieben und Leiden, Abschied und Heimkehr

Bei der vierten Folknacht im Lauffener Klosterhof zeigen herausragende Musiker vor ausverkauftem Haus die Aktualität des traditionellen Genres

Die Band CARA beim gemeinsamen Finale mit Andrew Cadie© Bettina Keßler

Hochsommerfeeling gab es bei der vierten Folknacht im Klosterhof und das obwohl die Veranstaltung aufgrund einer Unwetterwarnung in den Innenraum verlegt werden musste. Bei Guinness, Irish Stew sowie Lauffener Wein und Cocktails war das aber mehr als gut auszuhalten. Die Folkfans strömten herbei und schnell war der Klosterhof restlos ausverkauft und die letzten freien Plätze vergeben. Kein Wunder bei … 

Aktuelle Nachrichten | 26.07.2025

Märchen für Erwachsene im Burgturm

Lesung für Erwachsene am Mittwoch, 13. August um 19.30 Uhr

Märchen für Erwachsene KW 24-2010

Die Märchenfreunde laden sehr herzlich ein zu Märchen im Burgturm am Mittwoch, 13. August um 19.30 Uhr. Sie lesen orientalische Märchen. Orientalische Märchen, oft aus Tausendundeine Nacht, sind eine reiche Quelle von Geschichten voller Fantasie, Abenteuer und Weisheit. … 

Aktuelle Nachrichten | 22.07.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Über 1600 Besucher fanden zum Traumspiel Sportfreunde Lauffen gegen TSG Hoffenheim den Weg auf die Ulrichsheide

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 28.07.2025

Grenzenlose Tangoleidenschaft von Buenos Aires bis Paris

Tango Unlimited bietet Tango-Melodien auf Weltniveau in allen Facetten – musikalisch und tänzerisch

Tango Unlimited mit "Tangogeschichten" beim Lauffener Kultursommer 2025 (vlnr.): Markus Herzer (Piano), Martina Beilharz und Daniel Canuti (Tanz), Ulrich Schlumberger (Akkordeon), Amy Lungu (Geige), Steffen Hollweger (Bass), Ruth Sabadino (Saxophon und Moderation), Christoph Sabadino (Schlagzeug).© Bettina Keßler

Es glitzert und schillert als das sechsköpfige Ensemble „Tango Unlimited“ die Bühne des Lauffener Klosterhofs betritt: Dass das Ensemble sowohl optisch als auch musikalisch einen Hochgenuss für die rund 160 Besucherinnen und Besucher im Klosterhof bietet, wird unmittelbar nach den ersten schwungvollen Takten klar. Wie schon die Folknacht am Freitag mussten auch die „Tangogeschichten“ aufgrund einer … 

Aktuelle Nachrichten | 21.07.2025

Maurice Schäfer - neuer Leiter des Steuer- und Liegenschaftsamtes

Maurice Schäfer leitet das Steuer- und Liegenschaftsamt

Maurice Schäfer bildet seit dem 1. Juli einen weiteren Teil des Teams „Steuer- und Liegenschaftsamts“. Er verantwortet künftig das Energiemanagement für die städtischen Liegenschaften, erfasst und analysiert klimaschutzrelevante Daten und koordiniert Projekte mit örtlichen Akteuren zum Klimaschutz. Im Bereich Liegenschaften umfasst sein Aufgabenspektrum unter anderem die Verwaltung von Grundstücken … 

Aktuelle Nachrichten | 08.07.2025

30 Jahre Freibad Ulrichsheide - Open Air Kino am 5. August im Freibad Ulrichsheide

Open Air Kino

Am 21. Mai 2025 feierte das Freibad „Ulrichsheide“ sein 30-jähriges Jubiläum seit der Wiedereröffnung nach umfangreicher Generalsanierung … 

Aktuelle Nachrichten | 28.07.2025

Lauffener Ferienprogramm 2025

Jetzt anmelden - es gibt noch freie Plätze!

Für das Lauffener Ferienprogramm in den Sommerferien sind schon zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Dank der Vielzahl an Angeboten gibt es bei manchen Programmpunkten noch freie Plätze. Also nichts wie anmelden und bei den Lieblingsaktionen mit dabei sein! … 

Aktuelle Nachrichten | 02.02.2025

Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen

Foto: Alexandra Lell aus dem Wettbewerb zum Foto des Jahres 2024: Die Schönheit der Seele umrahmt von Blüten - Hölderlins Diotima im LamperterPark

Sonntagsführung am 3. August um 15 Uhr durch die Regiswindiskirche … 

Aktuelle Nachrichten | 21.07.2025

Guter Start in den Schultag: Stiftung anzetteln organisiert regelmäßiges Schulfrühstück

Nach erfolgreicher Testphase startet am 23. September das regelmäßige Schulfrühstück an der Werkrealschule und der Erich-Kästner Schule

Die Lauffener Bürgerstiftung anzetteln e.V. startet nach einer einmonatigen Testphase nach den Sommerferien am 23. September 2025 mit einem regelmäßigen Schulfrühstück für Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule und der Erich-Kästner-Schule. Zweimal pro Woche wird zukünftig ab 7.15 Uhr im Aufenthaltsraum der Werkrealschule ein Schulfrühstück angeboten, um Kindern, die aus verschiedenen Gründen … 

Aktuelle Nachrichten | 22.07.2025

Stadtradeln 2025

STADTRADELN in Lauffen am Neckar geht erfolgreich zu Ende

Am 9. Juli ist das STADTRADELN in Lauffen am Neckar und dem gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder bei einer sommerlichen Radtour – jeder Radkilometer zählte! Rund 63.000 Kilometer waren es am Ende in Lauffen am Neckar. Damit vermieden … 

Aktuelle Nachrichten | 21.07.2025

Lauffener Ferienprogramm 2025

Jetzt anmelden - es gibt noch freie Plätze!

Für das Lauffener Ferienprogramm in den Sommerferien sind schon zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Dank der Vielzahl an Angeboten gibt es bei manchen Programmpunkten noch freie Plätze. Also nichts wie anmelden und bei den Lieblingsaktionen mit dabei sein! … 

Aktuelle Nachrichten | 16.07.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Gemeinsam werden die Ähren gebündelt, bevor sie an die Erntedank-Tafeln aufgebracht werden

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 14.07.2025

Auf dem Weg zur „Gesunden Kommune“

Lauffen a.N. hat Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Auftaktveranstaltung zur "Gesunden Stadt" in Bad Rappenau

Ob Quartiersentwicklung, Verkehrsplanung, Barrierefreiheit oder Grünflächenplanung – es gibt viele Wege, wie eine Kommune für ihre Bürgerinnen und Bürger mehr Lebensqualität schaffen kann. Die Große Kreisstadt Bad Rappenau, die Stadt Lauffen und die Gemeinde Massenbachhausen aus dem Landkreis Heilbronn wollen diese Themen weiter vorantreiben. Sie streben in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Heilbronn … 

Aktuelle Nachrichten | 08.07.2025

Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet

Wolfgang Geiger erhält für sein jahrzentelanges ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille der Stadt Lauffen a.N. für besondere Leistungen in Gold

Im Rahmen des Brückenfestes konnte ich Wolfgang Geiger für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den Siedler- und Kleingärtnerverein mit der Medaille der Stadt für besondere Leistungen im Ehrenamt in Gold überreichen. … 

Aktuelle Nachrichten | 11.07.2025

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine nächste Sprechstunde findet nicht wie gewohnt am ersten Montag im Monats, sondern diesmal am Montag, 18. August, von 16 bis 18 Uhr im Rathaus, Rathausstraße 10, Büro der Bürgermeisterin, statt. Eine Anmeldung ist zur Vermeidung von unnötigen Wartezeiten sinnvoll. … 

Aktuelle Nachrichten | 14.07.2025

Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule stellt im Hölderlinhaus aus

Ausstellung noch bis Oktober im Hölderlinhaus zu sehen

Kunstvoll gedruckt und gebunden haben die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule

„Hölderlin wäre stolz gewesen!“ lobte Rektor Christian Müller die Teilnehmer der Buchkunst-AG der Hölderlin-Werkrealschule beim Anblick ihrer fertigen Kunstwerke. … 

Aktuelle Nachrichten | 20.07.2025

Erzählkaffee am Donnerstag, 7. August, um 14.30 Uhr

Logo Erzählkaffee Kieser-Hess

Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt Ulrike Kieser-Hess zum gemütlichen Miteinander bei Kaffee und Kuchen, zum gemeinsamen Erinnern und Plaudern in zwangloser Runde zum Erzählkaffee ein. Treffpunkt ist die Städtische Begegnungsstätte i Haus mittel.punkt. Beginn jeweils um 14.30 Uhr. … 

Aktuelle Nachrichten | 14.07.2025

Die deutsche Rentenversicherung informiert:

Deutsche Rentenversicherung

Ferien- oder Minijob - mit erstem eigenen Geld gleich für später vorsorgen In Baden-Württemberg stehen die Sommerferien vor der Tür. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die freie Zeit, um mit einem Ferienjob oder Minijob Geld zu verdienen – sei es für den Führerschein, Urlaubspläne oder das erste eigene Konto. Was viele nicht wissen: Neben dem Zusatzverdienst kann dabei auch der Grundstein für die … 

Aktuelle Nachrichten | 10.07.2025

Förderpreis der WirtschaftsSenioren Heilbronn 2025

“Jungen Menschen eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen”

Die WirtschaftsSenioren Heilbronn stellen ihr gesammeltes Wissen regionalen Betrieben, Unternehmen und Geschäften in allen Wirtschafts- und Unternehmensphasen zur Verfügung. Die Mitglieder geben in Beratungsprojekten ihre vielseitige Managementerfahrung und umfangreiches Know-how an interessierte Unternehmer weiter. Die Betriebe profitieren durch Wissenstransfer, persönlichen Austausch und günstige … 

Aktuelle Nachrichten | 08.07.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Die TeilnehmerInnen des deutsch-französischen Schüleraustausches am Hölderlinhaus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 12.06.2025

Foto des Jahres 2025

Nutzen Sie das besondere Licht der Sommermonate!

Foto des Jahres 2025

Senden sie uns Ihr Lieblingsbild/Ihre Lieblingsbilder ein, die im jeweiligen Monat aufgenommen wurden. Bitte denken Sie an die Mitübersendung der Abtretungserklärung. Eine einmalige Übersendung gilt dann für das ganze Jahr und alle künftigen Fotos, die uns zusenden. Das Foto sollte mindestens eine Auflösung von 1 MB haben und im Querformat aufgenommen worden sein. Wir freuen uns auf Ihre ganz spezielle … 

Aktuelle Nachrichten | 07.07.2025

NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule

Die Talentgruppe der Hölderlin-Realschule hat sich mit ihrem innovativen Projekt „HappBee – Sind unsere Honigbienen wirklich so glücklich?“ erfolgreich für das Finale des NaNu-Wettbewerbs 2024/25 qualifiziert. Aus der Vorrunde wurden die zehn besten Projekte ausgewählt – ein großartiger Erfolg für die engagierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6. Beim zweitägigen Finale in der Experimenta … 

Aktuelle Nachrichten | 07.07.2025

Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl

Geschäftsführerin Sabine Hübl mit Bürgermeister Volker Schiek

Seit zwei Jahrzehnten gestaltet Sabine Hübl mit viel Herzblut und Weitblick den Tourismus in der Region. Als Geschäftsführerin des Vereins ist sie Impulsgeberin, Netzwerkerin und Stimme für den regionalen Tourismus. … 

Aktuelle Nachrichten | 08.07.2025

Verstärkung gesucht!

Das Bewegungstreff-Team sucht Verstärkung: v.l.n.r. Gabriele Ebner-Schlag, Dorothee Krähmer, Bettina Nagy, Karen Stiritz

Unser "Bewegungstreff" ist ein kostenfreies halbstündiges Angebot für ältere Personen, die sich regelmäßig an einem zentralen Ort zur gemeinsamen Bewegung treffen. Es handelt sich um ein offenes Angebot für alle, auch für Menschen ohne sportliche Erfahrung. Gesundheit, Beweglichkeit und soziale Teilhabe werden gefördert. Wir Betreuerinnen vermitteln einfache Bewegungsübungen, die Spaß machen und das … 

Aktuelle Nachrichten | 07.07.2025

25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum

Bürgermeisterin Sarina Pfründer durfte Daniela Schaaf die Urkunde 25 Jahre im öffentlichen Dienst überreichen

Daniela Schaaf kann auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken: Am 1. Juli 2025 vollendete sie ihr Dienstjubiläum. Ihre berufliche Laufbahn begann am 1. Juli 2000 bei der Stadt Lauffen am Neckar – als Schulsekretärin am Hölderlin-Gymnasium. … 

Aktuelle Nachrichten | 02.07.2025

Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September

Weincontest - jetzt Mitstreiter suchen und anmelden!

Wein auf der Insel

Sind Sie Weinkenner und wollen Ihr Wissen und Ihre Geschmacksnerven unter Beweis stellen? Sie erkennen am Geschmack, ohne das Etikett gesehen zu haben, ob Sie einen Schwarzriesling oder einen Spätburgunder im Glas haben? Dann haben Sie mit Ihrem Team die Chance, Ihr Können zu testen . … 

Aktuelle Nachrichten | 08.07.2025

Spassix Open-Air Comedy Nacht erstmals in Lauffen!

Spaß und Genuss unter freiem Himmel - bei den Lauffener Weingärtnern: Jetzt Tickets sichern!

Die SPASSIX Comedy-Nacht findet am 7. August erstmals als Open-Air-Event statt. Fünf Comedians spielen in Folge nacheinander Kurzprogramme à 25 Minuten. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, im Angebot gibt es kulinarischen Köstlichkeiten und erlesene Weine, die Show startet ab 19:30 Uhr. … 

Aktuelle Nachrichten | 02.07.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Das Musikfest der Stadtkapelle bot sowohl kulturell als auch für den Gaumen beste Qualität

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 26.06.2025

"Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort

Im Laufe des Jahres 2025 stellt der Lauffener Bote die Menschen vor, die Gästen die Hölderlin- und Weinstadt am Neckarufer näher bringen

Logo Lauffener Gästeführer (Grafik: Götz Schwarzkopf)

Lauffen am Neckar, eine Stadt reich an Geschichte und Charme, ist Heimat zahlreicher Sehenswürdigkeiten und kultureller Schätze, die von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt werden. Ein besonderer Einblick in die Stadt wird durch die engagierte Arbeit der Gästeführer ermöglicht, die ihren Besuchern historische und kulturelle Zusammenhänge auf lebendige Weise näherbringen. … 

Aktuelle Nachrichten | 25.06.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Dietrich Rembold, Foto: privat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 18.06.2025

Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder

Das Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder steht am 23. Juni zur Verfügung.

Das Selbsterfassungs-Terminal zur digitalen Lichtbilderfassung steht im Lauffener Bürgerbüro bereit. Dies hat zur Folge, dass ab Montag, 23.06.25, keine Papierbilder bei Anträgen für Ausweisdokumente (Personalausweis und Reisepass) mehr akzeptiert werden können (ausgenommen Führerschein-Anträge)! … 

Aktuelle Nachrichten | 24.06.2025

Ferienprogramm 2025

Ferienprogramm

Durch das tolle und vielfältige Angebot sind einige Programmpunkte bereits ausgebucht. Es gibt eine Warteliste und viele Angebote haben weiterhin freie Plätze. … 

Aktuelle Nachrichten | 18.06.2025

Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch

Deutsche Rentenversicherung

Die Bezüge von etwa 21 Millionen Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland, davon über 2,4 Millionen in Baden-Württemberg, steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent. Dadurch erhöhen sich die Renten stärker als die momentane Inflation. Der aktuelle Rentenwert steigt damit von 39,32 auf 40,79 Euro, teilt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) mit. Das Plus kommt am Monatsende – Ende Juni … 

Aktuelle Nachrichten | 17.06.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Die 8. - 12. Klässler aus Spanien mit den Lauffener Klassenkameradinnen und -kameraden im Trauzimmer des Rathauses

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 16.06.2025

Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges

Ein Teil des Teams vom Eine-Welt Laden Lauffen a.N.

Um den Kontakt und die Kommunikation zu pflegen und gemeinsam an der Fortentwicklung des Wirtschaftsstandortes Lauffen am Neckar zu arbeiten, führen das Rathaus und der Gewerbeverein Betriebsbesuche mit anschließender Besichtigung durch. Wer Interesse an einem Besuch hat, kann gerne im Rathaus mit Frau Kast (Tel. 07133/106-10) einen Termin vereinbaren. … 

Aktuelle Nachrichten | 11.06.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

Maria u. Michael Wiesinger durften gemeinsam mit ihrer Familie die Diamantene Hochzeit feiern

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 11.06.2025

Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai

Parkfriedhof - Aussegnungshalle

Bürgerfragestunde Ein Bürger sprach als Elternvertreter der Herzog-Ulrich-Grundschule zu den Kürzungen vor. Man nehme die Not und den Sparzwang von Gemeinderat und Verwaltung wahr. Dennoch hätten sie Bedarf, noch etwas abzuwenden. Man sei bereits im Dialog und offener Kommunikation mit der Verwaltung. Zum Teil würden Fördermittel des Landes nicht genutzt, hier sei man im Gespräch mit Herrn Schuh. Die … 

Aktuelle Nachrichten | 03.06.2025

Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

v.l.n.r. amtierender Bürgermeister von La Ferté-Bernard Didier Reveau, Bürgermeisterin Sarina Pfürnder und Bürgermeister a.D. Pierre Coutable

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … 

Aktuelle Nachrichten | 21.05.2025

Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe

Michael und Michaela Grebe

Kommunalpolitik und Wirtschaft gehen oft getrennte Wege. Die Probleme und die Entscheidungsgrundlagen der Kommunalpolitik sind den Unternehmern oftmals ebenso unbekannt und unverständlich, wie die Verwaltung zu wenig über die Struktur der Betriebe in der Gemeinde informiert ist. Bürgermeisterin Sarina Pfründer hat den verstärkten und regelmäßigen Betriebsbesuch mit anschließender Besichtigung ins Leben … 

Aktuelle Nachrichten | 01.01.2025

Bewegungstreff

Immer freitags 15 Uhr - bei jedem Wetter

Bewegungstreff im September und Oktober

Das Bewegungstreff-Team freut sich auf zahlreiche Mitwirkende. Einfach mal völlig unverbindlich vorbeischauen. Bewegungstreff im Freien das ist Spaß an der Bewegung, Gesundheit und Geselligkeit. … 

Aktuelle Nachrichten | 07.04.2025

Foto des Jahres 2025

Starten Sie fotografisch in den August!

Foto des Jahres 2025

Senden sie uns Ihr Lieblingsbild/Ihre Lieblingsbilder ein, die im jeweiligen Monat aufgenommen wurden. Nutzen Sie die besonderen Lichtverhältnisse im Sommer und senden Sie uns Ihr schönstes Foto vom August ein! Bitte denken Sie an die Mitübersendung der Abtretungserklärung. Eine einmalige Übersendung gilt dann für das ganze Jahr und alle künftigen Fotos, die uns zusenden. Das Foto sollte mindestens … 

Aktuelle Nachrichten | 14.04.2025

"Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner

Im Laufe des Jahres 2025 stellt der Lauffener Bote die Menschen vor, die Gästen die Hölderlin- und Weinstadt am Neckarufer näher bringen

Logo Lauffener Gästeführer (Grafik: Götz Schwarzkopf)

In einer Welt, in der Reisen und Entdeckungen eine wichtige Rolle spielen, sind Gästeführer oft die unsichtbaren Fäden, die Touristen mit der Kultur und Geschichte eines Ortes verbinden. Auch in Lauffen a.N. gibt es eine ganze Reihe an Menschen, die diese wichtige Funktion schon seit vielen Jahren wahrnehmen und diesen Dienst an "ihrer Stadt" mit Begeisterung und Leidenschaft leben - so wie Andrea … 

Aktuelle Nachrichten | 10.03.2025

"Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige

Im Laufe des Jahres 2025 stellt der Lauffener Bote die Menschen vor, die Gästen die Hölderlin- und Weinstadt am Neckarufer näher bringen

Logo Lauffener Gästeführer (Grafik: Götz Schwarzkopf)

In einer Welt, in der Reisen und Entdeckungen eine wichtige Rolle spielen, sind Gästeführer oft die unsichtbaren Fäden, die Touristen mit der Kultur und Geschichte eines Ortes verbinden. Auch in Lauffen a.N. gibt es eine ganze Reihe an Menschen, die diese wichtige Funktion schon seit vielen Jahren wahrnehmen und diesen Dienst an "ihrer Stadt" mit Begeisterung und Leidenschaft leben - so wie Karlheinz … 

Aktuelle Artikel aus den Unterrubriken

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Alexanderstift | 30.07.2025

Sommerfest

Bericht Sommerfest Alexander-Stift Lauffen Am 19.07. 2025 fand im Alexander-Stift Lauffen/N. das jährliche Sommerfest statt. Die Bewohner mit ihren Angehörigen wurden in der, schön sommerlich geschmückten, Orangerie und dem Vorplatz von der Hausleitung Herrn Sena, herzlichst begrüßt. Für eine schwungvolle Eröffnung sorgte die Musikkapelle „Start Up „ , für die weitere musikalische Unterhaltung war … 

Seniorenzentrum Haus Edelberg Lauffen a. N. | 21.07.2025

Ausflug zur Öttinger Mühle

An diesem gut gelaunten Sommertag freuten sich die eingeladenen Bewohner auf unseren Ausflug zum Kaffee in die Öttinger Mühle. Durch das heimatliche Lauffen ging unsere Fahrt über den Neckar in Richtung Ilsfeld. Begeisterung über den schon hoch gewachsenen Mais und die goldenen Sonnenblumen machte sich breit. Weiter vorbei am Pflanzen Mauk, wohin in Gedanken schon der nächste Ausflug geplant wurde, … 

Rubrik-Archiv
Archiv der Rubrik anzeigen und durchsuchen.