Direkt zum Inhalt springen
druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 15.07.2025

Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 2. Juli

Zur öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, den 2. Juli, kam der Gemeinderat im großen Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung standen folgende Bausachen: 1. Nutzungsänderung Getreidelager in Wohnraum auf dem Grundstück Flst.-Nr.: 4232, Nordheimer Straße 99/1: Der Bauvoranfrage wurde einstimmig zugestimmt. 2. Neubau einer Werkstatthalle auf dem Grundstück … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 15.07.2025

Wöchentliche Leerung der Biotonne noch bis Mitte August

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonne und Urlaubsstimmung, sondern auch Herausforderungen bei der Abfallentsorgung mit sich. Besonders die Biotonne kann bei hohen Temperaturen schnell unangenehme Gerüche entwickeln und von Maden befallen werden. Um dem vorzubeugen, wird der Bioabfall im Hochsommer bis Mitte August wieder wöchentlich, statt wie üblich zweiwöchentlich, abgeholt. So bleibt Ihre … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 14.07.2025

Entsorgungszentren Eberstadt und Schwaigern-Stetten am 30. Juli geschlossen

Die Entsorgungszentren in Eberstadt und Schwaigern-Stetten inklusive Recyclinghof und Häckselplatz bleiben am Mittwoch, 30. Juli, aus betrieblichen Gründen geschlossen. … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 14.07.2025

Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises

Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises

 … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 07.07.2025

Information zur Durchführung von Begehungen im Projekt 380-kV-Netzverstärkung Mittlerer Neckarraum des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW

Als Übertragungsnetzbetreiber ist TransnetBW gemäß § 11 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) dazu verpflichtet, in ihrem Verantwortungsgebiet ein sicheres Energieversorgungsnetz zu betreiben. Diesem Auftrag kommt TransnetBW mit der 380-kV-Netzverstärkung Mittlerer Neckarraum nach. Zur Vorbereitung für das anstehende Genehmigungsverfahren sind in den kommenden Monaten zwei Begehungen notwendig: Mitarbeiter … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 03.07.2025

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Heilbronn zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Landkreis Heilbronn vom 03.07.2025

Auszugsweise: 1. Der wasserrechtliche Gemeingebrauch nach § 25 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in Verbindung mit § 20 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) ist an oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse, Seen) in alien Gemeinden des Landkreises Heilbronn für Zwecke der Bewässerung und Beregnung untersagt. Damit ist jede Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für diese Zwecke, gleich auf … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 30.06.2025

Die Fahrradachse von der Brückenstraße bis zur Schulstraße ist nun in Betrieb

Beschilderung der Fahrradstraße Körner-/Schuilstraße

Der Gemeinderat der Stadt Lauffen a.N. hatte die Stadtverwaltung Lauffen a.N. damit beauftragt, eine Radachse zwischen Städtle und Innenstadtbereich zu schaffen, um auch für den Schülerradverkehr eine sichere Wegführung anbieten zu können. Vor dem Hintergrund, der fehlenden Verkehrsflächen und der Topographie, kein leichtes Projekt. Mit Beteiligung eines Verkehrsingenieurbüros, der Verkehrspolizei … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 26.06.2025

Jetzt schon vormerken: Schadstoffsammlung am 2. August

Am Samstag, 2. August, von 9 Uhr bis 11 Uhr ist das Schadstoffmobil des Landkreises Heilbronn am Parkplatz am Forchenwald. Privathaushalte können dort schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgeben. Abfälle werden auf diese Weise garantiert ordnungsgemäß beseitigt und verwertet. Angenommen werden unter anderem: · Pflanzen- und Holzschutzmittel · Gifte, Säuren und Laugen · … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 23.06.2025

Unerlaubtes Abbrennen eines Feuerwerks - Gesetzgeber sieht hohe Strafen vor!

In der Nacht von Samstag, 21. Juni, auf Sonntag, 22. Juni 2025, wurde gegen Mitternacht in Lauffen am Neckar ein nicht genehmigtes Feuerwerk abgebrannt. Die Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern außerhalb des Jahreswechsels grundsätzlich verboten ist und mit erheblichen Bußgeldern oder gar Freiheitsstrafen geahndet werden kann. Besonders problematisch: … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 23.06.2025

Auch beim Freibadbesuch gilt die Straßenverkehrsordnung!

Es ist bedauerlich, dass jedes Jahr erneut darauf hingewiesen werden muss: Auch rund um das Lauffener Freibad ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Gerade an heißen Sommertagen zieht es viele ins kühle Nass. Doch bevor der Badespaß beginnt, sollte unbedingt darauf geachtet werden, das Fahrzeug ordnungsgemäß zu parken. Die rund um das Freibad aufgestellten Verbotsschilder haben ihren guten Grund: … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 23.06.2025

Hinweis zum Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und im öffentlichen Personenfernverkehr (§ 42 WaffG)

Leider wird in der Presse nahezu täglich über Vorfälle berichtet, bei welchen Personen durch die Verwendung von Waffen und Messern geschädigt (verletzt oder letale Folgen) geschädigt worden sind. Der Gesetzgeber hat dies zum Anlass genommen und das Waffengesetz (WaffG) entsprechend geändert. So besteht jetzt ein grundsätzliches Verbot des Führens von Waffen und Messern (die Klingenlänge des Messers … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 23.06.2025

Waldbrand- und Graslandfeuergefahr

Aktuell locken die sommerlichen Temperaturen überall die Menschen nach draußen, wo man sich dann auch auf den vielen Straßenfesten oder zum Grillen trifft. So schön die sommerlichen Temperaturen für viele Menschen sind, so viele Gefahren birgt auch die damit verbundene Trockenheit und Hitze. Die Stadt Lauffen a.N. weist an dieser Stelle darauf hin, dass im öffentlichen Bereich außerhalb der beiden … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 13.06.2025

Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder

Ab 23. Juni können Ausweise und Pässe nur noch mit digitalem Lichtbild beantragt werden!

Seit vergangenem Freitag (13.6.25) steht nun das Selbsterfassungs-Terminal zur digitalen Lichtbilderfassung im Lauffener Bürgerbüro bereit. Dies hat zur Folge, dass ab Montag, 23.06.25, keine Papierbilder bei Anträgen für Ausweisdokumente (Personalausweis und Reisepass) mehr akzeptiert werden können (ausgenommen Führerschein-Anträge)! Über das Selbsterfassungs-Terminal ist es möglich, direkt bei uns … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 13.06.2025

Reinigungspflicht gilt ganzjährig – auch im Sommer

Nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern auch im Sommer sind Gehwege regelmäßig zu reinigen. Die Reinigungspflicht umfasst insbesondere das Entfernen von Schmutz, Unrat, Unkraut sowie Laub. Wie häufig die Reinigung erfolgen muss, richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf – also danach, was für einen sicheren Fußgängerverkehr und die öffentliche Ordnung erforderlich ist. Wichtig zu wissen: Ist kein … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 12.06.2025

Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet

Hinweis für die Dosierung von Wasch- und Reinigungsmitteln

Wie man Wasch- und Reinigungsmittel dosieren muss hängt nicht zuletzt vom Härtegrad des Wassers ab. Die Packungsbeschreibungen enthalten in aller Regel Hinweise, welche Dosierung bei einer bestimmten Wasserhärte empfehlenswert ist. Das von der Bodensee-Wasserversorgung gelieferte Trinkwasser, das die Stadtwerke Lauffen a.N. GmbH verteilen, liegt im Härtebereich mittel (7° bis 8° deutscher Härte). Bitte … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 10.06.2025

Tierheime sind überfüllt – Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren

Eine weibliche Katze kann bis zu zwei Mal im Jahr Junge und das mit einem durchschnittlichen Wurf von zwei bis sechs Kitten, auf die Welt bringen. Geht man hier nur rein rechnerisch von 8 Jungen aus, so sind das bereits nach zwei Jahren 40 Katzen und nach vier Jahren bereits 1000 Katzen. Durch diese Überpopulation von Katzen, sind unsere Tierheime leider mehr als an der Grenze der Aufnahmefähigkeit, … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 10.06.2025

Dringender Hinweis - Weinberge und landwirtschaftliche Flächen nicht verwildern lassen

Nicht (mehr) bewirtschaftete Rebparzellen bzw. landwirtschaftliche Flächen, werden oft sich selbst überlassen. Probleme und Gefahren für die weitere Bewirtschaftung der Nachbargrundstücke sowie Beeinträchtigungen im Landschaftsbildsind die Folge. Was ist daran gefährlich? Durch das Ausbleiben von Pflanzenschutzmaßnahmen erhöht sich rasch der Infektionsdruck durch Echten und Falschen Mehltau auf benachbarten … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 02.06.2025

Zweckverband Hochwasserschutz Schozachtal

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit können Sie online die pdf-Dateien in der für Sie idealen Lesegröße hochladen.

 … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 21.05.2025

Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises

Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises

 … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 19.05.2025

Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und in Verbotszonen und Kontrollbefugnis

Das Gesetz regelt im § 42 Waffengesetz (WaffG), dass wer an öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, keine Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 WaffG führen darf. Dies gilt auch, wenn für die Teilnahme ein Eintrittsgeld zu verrichten ist, sowie für Theater-, Kino- , Diskothekenbesuche und für Tanzveranstaltungen. … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 19.05.2025

Wichtiger Hinweis zum Waffen- und Messerverbot auf öffentlichen Veranstaltungen

Die Festzeit hat begonnen und überall treffen sich wieder Menschen in Feierlaune auf öffentlichen Straßen-, Hof, Volks- und Vereinsfesten, etc.. Leider muss man immer häufiger der Presse entnehmen, dass es auch auf öffentlichen Festen und Feiern, immer wieder zu erheblichen Gewalttaten unter Einsatz von Waffen und Messern kommt. Da diese Gefahr nicht zu 100% unterbunden werden kann, hat der Gesetzgeber … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 05.05.2025

Laufen Ihre Ausweisdokumente bald ab?

Ablauferinnerungen werden vom Bürgerbüro ab sofort nicht mehr verschickt. Bitte denken Sie selbstständig daran rechtzeitig vor Gültigkeitsende Ihre Personalausweise und Reisepässe neu zu beantragen, vor allem wenn Sie eine Reise geplant haben. … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 14.04.2025

Amtliche Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens "XXL-Landtag verhindern!" über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“

Hiermit wird auf die Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“ verwiesen. Die Bekanntmachung kann über den link www.lauffen.de/amtliche-bekanntmachungen eingesehen werden. … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 11.04.2025

Der Hund - der beste Freund des Menschen

Hinweise für ein gutes Miteinander – Verantwortungsvolle Tierhaltung in unserer Stadt

Leinenpflicht

Damit sich alle Bürgerinnen und Bürger sowie unsere tierischen Begleiter wohlfühlen, bitten wir um Beachtung einiger wichtiger Hinweise zur Tierhaltung im Stadtgebiet. Sicherheit und Rücksichtnahme Tiere sind so zu halten und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für andere ausgeht. Besonders bei Hunden ist es wichtig, auf ein friedliches Verhalten und eine angemessene Lautstärke zu achten … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 09.04.2025

Asiatische Tigermücke

Da es im Stadtgebiet Lauffen a.N. immer wieder zu Meldungen vom Auftreten der Asiatischen Tigermücke gekommen ist, möchten wir Ihnen daher gerne Informationen und Handlungempfehlungen beim Auftreten von Asiatischen Tigermücken zur Verfügung stellen. … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 01.04.2025

Vermeidung von ruhestörendem Lärm

Information für GrundstücksbesitzerInnen und -bewirtschafterInnen von Garten- und Freizeitgrundstücken

Bevor nun endlich die Freiluftsaison losgeht und die Garten- und Freizeitgrundstücke für eine Feier oder für eine Party genutzt werden, möchten wir Sie als GrundstücksbesitzerIn oder NutzerIn, wie in jedem Jahr, hinsichtlich der Vermeidung von ruhestörendem Lärm sensibilisieren. Leider gehen während der Freiluftsaison regelmäßig Beschwerden wegen ruhestörendem Lärm von den angrenzenden Bewohnern dieser … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 25.03.2025

Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen

Schutz für Nutztiere, Verbraucher und die Natur

Eine von 56 Hundekotstationen im Stadtgebiet und Außenbereich

Ein Spaziergang mit dem geliebten Vierbeiner in der Natur ist nicht nur für den Hund, sondern auch für uns Menschen eine Wohltat. Die frische Luft, Bewegung und gemeinsame Zeit stärken die Gesundheit und das Wohlbefinden. Damit alle die Natur gleichermaßen genießen können, ist es wichtig, auch an die Verantwortung als Hundehalterinnen und Hundehalter zu denken. Dazu gehört, die Hinterlassenschaften … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 20.03.2025

Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof

Ab Donnerstag 3. April gelten die Sommeröffnungszeiten

Bitte beachten Sie die geltenden Sommerzeiten auf Häckselplatz und Recyclinghof beginnend ab Donnerstag, 3. April Häckselplatz Freitag von 16–18 Uhr Samstag ganzjährig von 11–16 Uhr geöffnet! Recyclinghof Donnerstag und Freitag von 16–18 Uhr Samstag ganzjährig von 9–16 Uhr geöffnet! Die Sommerzeiten gelten bis einschl. 30. September. … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 17.02.2025

Annahme von Rasenschnitt und Laub auf Häckselplätzen ab 1. März

Ab Samstag, 1. März, können Privatanlieferer wieder kostenfrei Rasenschnitt und Laub aus Hausgärten auf den Häckselplätzen des Landkreises Heilbronn abgeben. Das Material wird bis einschließlich Ende Dezember in Containern oder Anhängern angenommen. Eine Anlieferung ist auf einen halben Kubikmeter begrenzt. Größere Mengen an Gartenabfällen werden bei den Entsorgungszentren in Eberstadt oder Schwaigern-Stetten … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 20.01.2025

Sperrung der Fußgängerquerung an der Bahnstrecke Richtung Nordheim

Sperrung der Fußgänger-Bahnüberquerung Wanderweg Richtung Nordheim

Ab Montag, 27.01.2025 wird die Fußgängerquerung über die Bahnstrecke beim Wanderweg Richtung Nordheim wegen Baumaßnahmen der Deutschen Bahn AG auf und um den Bahnkörper herum bis voraussichtlich Sommer gesperrt. … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 17.01.2025

Grün- und Heckenwuchs

Rückschnitt Straßenraumprofil

Immer wieder kommt es vor, dass Zweige von Bäumen, sowie Grünbewuchs von Hecken und Sträuchern von privaten Grundstücken über die Grundstücksgrenze hinaus in öffentliche Geh-/Radwege und Straßen, also in den öffentlichen Verkehrsraum hineinwachsen. Nach § 28 Abs. 2 Straßengesetz Baden-Württemberg sind die EigentümerInnen und BewirtschafterInnen von Grundstücken, die an öffentlichen Straßen, Gehwege … 

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | 15.01.2025

TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH plant im Zuge des Netzausbaus eine Netzverstärkungsmaßnahme von unterschiedlichen Leitungsanlagen zwischen Leingarten und Ludwigsburg. Aktuell finden bereits Vorarbeiten für die Planfeststellung statt. In diesem Zusammenhang sind zur Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage biologische Kartierungen geplant, um die Vereinbarkeit des Vorhabens mit dem … 

Aktuelle Artikel aus den Unterrubriken

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Sozialberatung des Diakonischen Werkes | 21.02.2025

Außensprechstunde der Sozialberatung vor Ort im Familienzentrum Senfkorn

Nächster Termin: 12. Juni im Familienzentrum Senfkorn

Foto Bleher

In der Beratung stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Sie und helfen Ihnen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Notlagen. Wir gehen auf Ihre Fragestellungen ein und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Die Sprechstunden finden vor Ort in Lauffen a.N. im Familienzentrum Senfkorn, Körnerstraße 15 statt. Der nächste Termin ist am 18. September. Eine vorherige Terminvereinbarung … 

Altersjubilare | 14.07.2025

Alterjubilare vom 18.07.2025 - 24.07.2025

22.07.1955 Brigitte Susanne Reuß, Stuttgarter Straße 4, 70 Jahre … 

Freiwillige Feuerwehr Lauffen a.N. | 13.07.2025

Leistungsabzeichen in Silber für Lauffen und Talheim

Am Samstagmorgen,12. Juli machten sich die Teilnehmer der gemischten Gruppen Lauffen/Talheim eins und zwei auf den Weg nach Oedheim-Degmarn, zur jährlichen Abnahme der Leistungsprüfungen des Landkreises Heilbronn in Bronze, Silber und Gold mit insgesamt 43 teilnehmenden Gruppen. Bereits Wochen zuvor traf man sich zur Vorbereitung für die Stufe Silber zusätzlich zum normalen Übungsdienst, um einen erfolgreichen … 

Integrationsausschuss | 13.07.2025

Verstärkung für Hausaufgabenhilfe gesucht

Immer donnerstagnachmittags findet im Karl-Harttmann-Haus unsere Hausaufgabenbetreuung statt. Wir betreuen vorwiegend - aber nicht nur – Kinder aus Familien mit Fluchtgeschichte, deren Eltern aufgrund von mangelnden Deutschkenntnissen wenig beim Lernen helfen können. Wir suchen weitere Verstärkung in unserem Team. Wer sich vorstellen kann, bei uns als Vertretung zu helfen oder schrittweise ganz einzusteigen, … 

Integrationsausschuss | 13.07.2025

Wohnungen dringend gesucht

Für zwei vom Integrationsausschuss unterstützte ukrainische Familien suchen wir spätestens zum 1.8.2025 ein Unterkunft in Lauffen oder Umgebung. Und zwar: für eine Frau mit 13- und 19-jährigem Kind für eine Frau mit 14-jährigem Kind Rückmeldungen bitte unter: integration-lauffen@gmx.de oder bei Waltraud Enderle Tel.: 0177 488 5300 … 

Stadtbücherei öffentlich katholisch | 11.07.2025

Übergabe eines Fotobuchs zu 50 Jahren Städtepartnerschaft an die Stadtbücherei Lauffen

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Lauffen a.N. und La Ferté-Bernard hat das Partnerschaftskomitee ein Fotobuch mit den schönsten Eindrücken aus dem Jubiläumsjahr 2024 und einem Rückblick auf 50 Jahre Städtepartnerschaft erstellt. Das Fotobuch wurde bei den diesjährigen Feierlichkeiten, die vom 29.5. bis zum 1.6. in La Ferté-Bernard stattgefunden haben, als Gastgeschenk … 

Integrationsausschuss | 07.07.2025

Sachspenden gesucht

Aktuell suchen wir gebrauchte Fahrräder und Betten. Falls Sie etwas davon spenden können, melden Sie sich bitte unter: integration-lauffen@gmx.de. Eine Auflistung gesuchter Sachspenden finden Sie immer unter der Rubrik "Sachspenden für Geflüchtete" auf der Seite: https://www.lauffen.de/website/de/leben/integrationsausschuss (auch zu finden über die Web-Suche "Integration Lauffen"). Auf dieser Seite … 

Integrationsausschuss | 07.07.2025

Verstärkung für Hausaufgabenhilfe gesucht

Immer donnerstagnachmittags findet im Karl-Harttmann-Haus unsere Hausaufgabenbetreuung statt. Wir betreuen vorwiegend - aber nicht nur – Kinder aus Familien mit Fluchtgeschichte, deren Eltern aufgrund von mangelnden Deutschkenntnissen wenig beim Lernen helfen können. Wir suchen weitere Verstärkung in unserem Team. Wer sich vorstellen kann, bei uns als Vertretung zu helfen oder schrittweise ganz einzusteigen, … 

Integrationsausschuss | 07.07.2025

Wohnungen dringend gesucht

Für zwei vom Integrationsausschuss unterstützte ukrainische Familien suchen wir spätestens zum 1.8.2025 ein Unterkunft in Lauffen oder Umgebung. Und zwar: für eine Frau mit 13- und 19-jährigem Kind für eine Frau mit 14-jährigem Kind Rückmeldungen bitte unter: integration-lauffen@gmx.de oder bei Waltraud Enderle Tel.: 0177 488 5300 … 

Finanzamt | 07.07.2025

Amtlich was Bewegen - Mit einer Ausbildung oder einem Studium im Finanzamt

Mit einer Ausbildung zum/zur Finanzwirt:in oder einem dualen Studium zum Bachelor of Laws in der Steuerverwaltung eröffnen sich für Sie vielfältige Perspektiven: Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeiten, Verantwortung, ein sinnvoller und krisensicherer Job, ein gutes Gehalt und flexible Arbeitszeiten. Lust uns persönlich kennenzulernen? Herzliche Einladung zum Info-Vortrag am Mittwoch, den 10.09.2025. Start … 

Stadtbücherei öffentlich katholisch | 07.07.2025

Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Lauffen auf dem Brückenfest

Gut besucht war unsere Flohmarkt am vergangenen Wochenende auf dem Brückenfest. Manche Käufer konnten es gar nicht erwarten mit ihren Schätzen nach Hause zu kommen und begannen gleich, vor Ort, mit dem Lesen. Vielen Dank an alle die uns unterstützt haben. … 

Standesamtliche Nachrichten | 07.07.2025

Standesamtliche Nachrichten vom 01.07.2025 - 07.07.2025

Auswärtsgeburt: Elijah Janosch Hasenpusch; Eltern: Mona Hasenpusch, Lauffen am Neckar, Flattichstraße 17. … 

Altersjubilare | 07.07.2025

Altersjubilare vom 11.07.2025 - 17.07.2025

11.07.1935 Lore Hilde Seibold, Paulinenstraße 7, 90 Jahre 11.07.1955 Angelika Nader, Klosterhof 1, 70 Jahre … 

Diakonie- und Sozialstation | 03.07.2025

Auf die Pflege, fertig, los…bei der Diakonie-Sozialstation

Du bist mit der Schule fertig und noch auf der Suche nach einer Aufgabe, die für dich wirklich Sinn macht? Dann mach deinen Freiwilligen Dienst bei der Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim! Sammle wertvolle Erfahrungen und engagiere dich über mehrere Monate hinweg für andere. So leistest du einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Du übernimmst Verantwortung und gewinnst Einblicke … 

Landratsamt Heilbronn | 30.06.2025

Das Landratsamt informiert:

Logo Landratsamt Heilbronn

Kurz und bündig – der Pflegestützpunkt informiert: Was ändert sich zum 1. Juli in der Pflegeversicherung? Kernstück der Neuregelung ist die Zusammenführung der bisher getrennten Budgets für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zu einem gemeinsamen Jahresbudget. Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 steht künftig ein Gesamtleistungs-betrag von bis zu 3539 Euro pro Jahr zur Verfügung. Anspruchsberechtigte können … 

Allgemeiner Soziale Dienst des Jugendamtes im Landratsamt | 01.02.2025

Sprechstunde des Jugendamtes in der Mensa

Frau Ambrozy vom Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Landkreis Heilbronn bietet in den Räumlichkeiten der Mensa des Schulzentrums Lauffen, Herdegenstr. 17, 74348 Lauffen jeden zweiten Donnerstag (ungerade Kalenderwochen, außer in den Ferienzeiten) von 14 Uhr bis 15:30 Uhr eine Sprechstunde an. Der Allgemeine Soziale Dienst berät bei Erziehungsthemen/ familiären Herausforderungen/ Kinderschutzthemen … 

Agentur für Arbeit | 23.06.2025

5. SchülerAzubiCamp in der letzten Woche der Sommerferien in Heilbronn

Im Zeitraum von Dienstag, 9. September. bis Freitag 12.September findet das 5. SchülerAzubiCamp Heilbronn für Schüler und Schülerinnen aller Schularten ab der 9. Klasse aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn statt. Die Jugendlichen können sich an den vier Aktionstagen mit ihrer persönlichen Berufswahl konkret beschäftigen. Der erste und der letzte Tag findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur … 

Landratsamt Heilbronn | 18.06.2025

Das Landratsamt informiert:

Logo Landratsamt Heilbronn

Gemeinsamer Familienwegweiser für Stadt und Landkreis: Alles Wichtige auf einen Blick … 

Eine Welt Laden | 13.06.2025

Lust auf Mitarbeit bei uns?

 … 

Agentur für Arbeit | 12.06.2025

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

Videokommunikation, Online-Terminvergabe, Kunden-Apps: Die BA bietet ihren Kundinnen und Kunden zahlreiche Online-Angebote, die im Laufe der vergangenen Jahre schrittweise weiterentwickelt wurden. Stefan Latuski, CIO der BA: „Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für die BA oberste Priorität. Die Inhalte unverschlüsselter Mails sind vor dem Zugriff unbefugter Dritter nicht geschützt. … 

Landratsamt Heilbronn | 05.06.2025

Das Landratsamt informiert:

Logo Landratsamt Heilbronn

Umgang mit Wildtieren: Ausbreitung von Nutrias im Landkreis Heilbronn … 

Landratsamt Heilbronn | 02.06.2025

Das Landratsamt informiert:

Logo Landratsamt Heilbronn

Reisen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten: Dokumente rechtzeitig besorgen und übermitteln … 

Landratsamt Heilbronn | 21.05.2025

Das Landratsamt informiert:

Logo Landratsamt Heilbronn

Landkreis sucht rechtliche Betreuerinnen und Betreuer Abwechslungsreiche und flexible Arbeit mit Menschen … 

Jugendwerkstatt | 08.05.2025

Jugendwerkstatt Lauffen: Neue Projekte, tolle Aktionen und ein herzliches Dankeschön

In den vergangenen Wochen war einiges los in der Jugendwerkstatt Lauffen – Grund genug, um wieder einmal einen kleinen Einblick in unsere vielfältige Arbeit mit den Jugendlichen zu geben. Ein ganz besonderer Dank gilt zunächst Frau Lell Baumgart, die uns einen Billardtisch gespendet hat. Die Jugendlichen freuen sich riesig über dieses neue Freizeitangebot und nutzen den Tisch mit großer Begeisterung. … 

Jugendwerkstatt | 02.02.2025

Jugendarbeit Lauffen am Neckar: Ein Rückblick und spannende Projekte für 2025

Die Jugendarbeit in Lauffen am Neckar blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und startet voller Tatendrang ins Jahr 2025. Mit neuen Projekten, spannenden Veranstaltungen und viel Engagement setzen sich die Jugendwerkstatt und der Jugendrat dafür ein, die Interessen und Wünsche der Jugendlichen in Lauffen zu fördern und umzusetzen. Rückblick auf 2024: Gemeinsam aktiv und kreativ Das vergangene … 

Sozialberatung des Diakonischen Werkes | 21.01.2025

Außensprechstunde der Sozialberatung vor Ort im Familienzentrum Senfkorn

Nächster Termin: 20. Februar im Familienzentrum Senfkorn

Foto Bleher

In der Beratung stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Sie und helfen Ihnen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Notlagen. Wir gehen auf Ihre Fragestellungen ein und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Die Sprechstunden finden vor Ort in Lauffen a.N. im Familienzentrum Senfkorn, Körnerstraße 15 statt. Der nächste Termin ist am 20. Februar. Eine vorherige Terminvereinbarung ist … 

Allgemeiner Soziale Dienst des Jugendamtes im Landratsamt | 07.01.2025

Sprechstunde des Jugendamtes in der Mensa

Frau Ambrozy vom Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Landkreis Heilbronn bietet in den Räumlichkeiten der Mensa des Schulzentrums Lauffen, Herdegenstr. 17, 74348 Lauffen jeden zweiten Donnerstag (ungerade Kalenderwochen, außer in den Ferienzeiten) von 14 Uhr bis 15:30 Uhr eine Sprechstunde an. Der Allgemeine Soziale Dienst berät bei Erziehungsthemen/ familiären Herausforderungen/ Kinderschutzthemen … 

Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Heilbronn | 01.01.2025

Beratungen im Familienzentrum Senfkorn

Bitte vorher Termin vereinbaren

Hofmann Sozialberatung Diakonisches Werk Heilbronn Senfkorn

Eltern-, Jugend- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Heilbronn Frau Hoffmann, Mitarbeiterin der Psychologischen Beratungsstelle im Diakonischen Werk Heilbronn, bietet regelmäßig jeweils am Dienstag Beratungstermine in der Außensprechstunde im evangelischen Familienzentrum Senfkorn an. Das Angebot umfasst die Beratung von: · Eltern, z.B. zu Fragen der Entwicklung und Erziehung ihres Kindes oder … 

Jugendwerkstatt | 02.09.2024

Deutsch-Französisches Jugendcamp begeistert in der Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar

© Antje Nikolaus

Letzten Mittwoch erlebte die Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar einen besonderen Tag: Das Deutsch-Französische Jugendcamp war zu Gast und brachte nicht nur eine Menge Motivation, sondern auch viel gute Laune mit. Die Gruppe von Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren sowie ihre zwei Begleitpersonen aus Frankreich haben die Werkstatt mit ihrer freundlichen, engagierten und höflichen Art bereichert. … 

Jugendwerkstatt | 27.08.2024

Vielseitige Projekte in der Jugendwerkstatt Lauffen – Deutsch-Französisches Jugendcamp zu Gast

In der Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar ist in den letzten Wochen viel passiert. Neben dem Bau von Palettensofas und intensiver Gartenarbeit haben die Jugendlichen auch ihre kreative Seite ausgelebt. In einer gemütlichen Handarbeitsrunde wurden einige hübsche Herzen gehäkelt, welche auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt zum Einsatz kommen sollen. Diese Woche steht auch noch ein besonderes Highlight … 

Jugendwerkstatt | 09.09.2024

Vorbereitungen für Deutsch-Französisches Jugendcamp in der Jugendwerkstatt Lauffen in vollem Gange

In der Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar laufen die Vorbereitungen für den Besuch des Deutsch-Französischen Jugendcamps auf Hochtouren. Die Jugendlichen sind mit großem Engagement dabei, die Fläche für den geplanten Partnerschaftsgarten vorzubereiten. Mit Eifer wird der Boden umgegraben, Unkraut entfernt und die Erde für die kommende Neubepflanzung vorbereitet. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgärtnerei … 

Jugendwerkstatt | 05.08.2024

Erste Palettenmöbel in der Jugendwerkstatt Lauffen nehmen Form an

In der Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar schreitet das Projekt „Paletten Möbel“ mit großen Schritten voran. Die ersten Möbelstücke aus Paletten sind bereits fertiggestellt und bekommen gerade noch den letzten Schliff. Mit frischer Farbe und selbstgenähten Sitzkissenüberzügen werden die neuen Sitzgelegenheiten zu einem echten Hingucker. … 

Jugendwerkstatt | 29.07.2024

Erfolgreicher Auftakt in die Sommerferien: SummerOpening begeistert Jugendliche in Lauffen

Mit einem gelungenen SummerOpening letzten Mittwoch hat die Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar die Sommerferien eingeläutet. Die Veranstaltung, die von den Jugendlichen sehnlichst erwartet wurde, war ein voller Erfolg und bot eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Gemeinschaft. Bei angenehmem Wetter genossen die Besucher erfrischende Mocktails und ein köstliches Barbecue, dass keine Wünsche offenließ. … 

Jugendwerkstatt | 02.11.2023

Vielfältige Angebote in der Jugendwerkstatt

Jugendwerkstatt, Projekt, Antiaggression, Coach, Rodrigo

Die Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar hat sich in den letzten Monaten zu einem vielseitigen Treffpunkt für Jugendliche entwickelt. Dank des durch die Lauffener Bürgerstiftung anzetteln e.v. ermöglichten Projekts „Selbstverteidigung und Antiaggression“ können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr an einem besonderen Training teilnehmen. Unter professioneller Anleitung unseres … 

Montagslädle | 09.07.2015

Montagslädle

Das Montagslädle-Team bedankt sich bei allen Kunden für ihre fleißige Spenden-Bereitschaft. Wir haben jedoch eine große Bitte: stellen Sie nichts vor oder hinter dem Geschäft ab, sondern bringen Sie alle Waren zu unseren Öffnungszeiten am Montag 14 bis 19 Uhr und am Samstag 10 bis 14 Uhr direkt zu uns. Außerdem sind wir dankbar, wenn wir die Waren nicht erst waschen müssen! Bitte Blumentöpfe ohne Erde, … 

Rubrik-Archiv
Archiv der Rubrik anzeigen und durchsuchen.