alto e basso: Hoffnung
Vokalensemble aus Heilbronn
Sa, 20.5.23, 19 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr, Regiswindiskirche Lauffen a.N.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Lauffen a.N. - Neckarwestheim
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum - so schreibt Friedrich Nietzsche. Und womöglich ist Musik Klang gewordene Hoffnung. Unter dem Titel „Hoffnung“ erklingen beim Konzert des Heilbronner Vokalensembles "alto e basso" unter der Leitung von Michael Böttcher Chorwerke von Gluck, Brahms, Elgar, Gorecki und Böttcher, bei denen der Aspekt „Hoffnung“ und vor allem dessen Äußerung eine Rolle spielt. So zum Beispiel die stille Hoffnung, das eindringliche Bitten und Flehen, aber auch die Erfüllung der in Hoffnung geäußerten Wünsche und die Freude darüber.
Im Zentrum steht dabei das Werk „Salvatio“ (für Saxophon und gem. Chor) des Saxophonisten und Komponisten Christoph Enzel, das den Arche-Noah-Mythos eindrücklich und bewegend musikalisch interpretiert. Die anfängliche Verzweiflung endet mit der Hoffnung, ja, der Gewissheit auf Errettung.
Das Vokalensemble Alto e Basso erarbeitet unter der musikalischen Leitung von Michael Böttcher seit 2012 übers Jahr mindestens drei Konzertprogramme vorwiegend mit a-cappella-Literatur aus allen Epochen. Seit 2014 ist der Chor mehrfach zu Gast bei der „Stunde der Kirchenmusik“ in der Heilbronner Kilianskirche, widmet sich aber auch gerne in projektbezogener Zusammenarbeit besonderen musikalischen Aufgaben wie z.B. dem Chorpart der Mozartoper „Cosi fan tutte“ (Theater Heilbronn, WKO, 2015). Seit seiner Gründung hat sich das Vokalensemble ein beachtliches Repertoire erarbeitet und unternimmt regelmäßig Konzertreisen.