Die Folkband Sioltà

Programmübersicht

Folknacht 2023

© Sioltà

Kultursommer am Klosterhof 7. - 9. Juli 2023

Fr, 7.7.23, 19 Uhr, Freigelände Klosterhof Lauffen a. N.

Folknacht am Klosterhof mit Matching Ties und SIOLTÀ

Eintritt:   18 € / 8 € (erm.)

 

Matching Ties (Trio) - Irische Musik auf höchstem Niveau

Beim Trio Matching Ties passen nicht nur die Krawatten zusammen: MitPaul Stowe (USA), Trevor Morriss (GB) und Sepp Zauner (Regensburg) sind die drei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene in einer Band versammelt. Sie spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Geige, Mundharmonikas und Bodhrán. Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf einer Vielzahl von akustischen Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer.

 

Matching Ties Trio:
Trevor Morriss (England): Mandoline, irische Bouzouki, Gitarre, Gesang;
Paul Stowe (USA): Gitarre, Oktave Mandoline, Bodhrán (irischer Rahmentrommel), Mundharmonikas, Gesang;
Sepp Zauner (Regensburg): Geige, Gesang

 

SIOLTA – Growing new songs from old tunes

„Síolta“ bedeutet auf Gälisch „die Saat“. Ein stimmungsvoller Name für eine Band, die sich auf irische Traditionen bezieht. Der irische Singer/Songwriter Saoirse Mhór lässt sich von alten Balladen inspirieren, um seine eigenen modernen Songs zu schreiben. Eines seiner Lieder wurde als „Bester Song des Jahres“ mit dem deutschen Pop- & Rockpreis ausgezeichnet. Obendrauf erhielt Mhór den Award „Bester Sänger“. Für ihn ist es die authentische Darbietung, die zählt. Immer wieder entsteht seine Musik neu auf der Bühne – und das versprüht die musikalische Freude, die das Publikum live so schätzt.

 

Gleichzeitig lässt er aber seinen hervorragenden Kollegen von SIOLTA genügend Freiraum, sich bei den guten alten Jigs & Reels so richtig auszutoben. Mit seinem Percussion Set treibt er mit einem galoppierenden Rhythmus die Kollegen an Fiddle und Flute nach vorn. Zur Rhythmusgruppe gehört auch der feine Gitarrist Michael Busch. Den Bass zupft Thomas von Haefen. Mit Flötenspieler Brian Haitz hat man noch mehr irische DNA: Er spielt Flute, Whistles, Gitarre und verstärkt auch noch als Sänger die vokale „Firepower“ des Quintetts. Geiger Stefan Emde pflanzt bei Síolta hie und da eine Prise Worldfusion in die Arrangements, was diese besonders pfiffig macht. Diese hochkarätige Mischung hat Siolta einen Platz neben den angesagtesten irischen und schottischen Bands der Gegenwart besorgt - und da gehört sie auch hin.

 

Eine Veranstaltung der Stadt Lauffen a.N.

Das "bühne frei..."-Programmheft 2023 als nicht-barrierefreies pdf; die gleichen Informationen wie im Heft finden Sie auch unter www.lauffen.de/buehnefrei2023 mit den jeweiligen Unterseiten
Das "bühne frei..."-Programmheft 2023 als nicht-barrierefreies pdf; die gleichen Informationen wie im Heft finden Sie auch unter www.lauffen.de/buehnefrei2023 mit den jeweiligen Unterseiten

Partner des Kulturprogramms