Junge Menschen in einer Reihe bei Sonnenaufgang

Kinder und Jugend

Pumptrack

© Joseph Redfield Nino/Pixabay

Pumptrack

Die Anlage bleibt als Ferienaktion bis Mitte August

Neben den 20-Meter Neckarrutsche war der mobile Pumptrack eine der Attraktionen des „Open Air Adventure ´23“ des Skiclub Lauffen auf dem Kiesplatz vergangenes Wochenende. Das Festwochenende zum 60jährigen Bestehen des Skiclubs bot neben Live-Musik und einem vielfältigen gastronomischen Angebot vor allem am Sonntag viele Angebote für Kinder und Jugendliche – die Riesenrutsche in den Neckar, Stand Up Paddling, Kistenstapeln, Kinderkarussell und eine Pumptrackanlage.

 

Der Pumptrack kann von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen genutzt werden. Mit Fahrrädern, Skateboard, Rollern und Inlinern darf der Tracck befahren werden. Sogar mit Laufrädern kann die Anlage bereits genutzt werden und ist damit schon für die Kleinsten geeignet. Bereits am Festwochenende wurde die Anlage mit großer Freude genutzt.

 

Organisiert und Aufgebaut wurde die mobile Pumptrack-Anlage durch den Lauffener Skiclub. Die Verantwortlichen des Skiclubs, Vorsitzender Frieder Schuller und Uwe Hirschmüller, freuten sich über das tolle Fest und das große Interesse.

 

Als Ferienangebot bleibt die Anlage nun bis Mitte August für Kinder und Jugendliche stehen. Auch Dagmar-Zoller Lang, Vorsitzende der Bürgerstiftung Anzetteln, und Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger freuten sich über die Action. Im Rahmen der weiteren Planungen für die Weiterentwicklung des Areals Kiesplatz und Lamparterpark gibt es auch Überlegungen zur Schaffung einer dauerhaften Pumptrackanlage. Die temporäre Anlage ist daher ein erster Test für das Interesse an einer solchen Anlage.

 

Finanziell unterstützt wird die Anlage durch die Stadtwerke Lauffen a.N. GmbH und die Bürgerstiftung Anzetteln. „Im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der Stadtwerke Lauffen a.N. sponsern wir diese Ferienangebot auf dem Kiesplatz sehr gerne“, so Geschäftsführer Frieder Schuh.

 

Bitte die hier verlinkten Regeln (in Papierform sind sie im Bürgerbüro und im Rathaus erhältlich) vor der Nutzung beachten. Die Anlage darf nur mit einem unterschriebenen Haftungsausschluss mit Fahrzeugen genutzt werden. Der Haftungsausschluss kann im Rathaus und im Bürgerbüro abgegeben werden.