Blick auf die Lauffener Stadtmauer mit Weinstock im Vordergrund

Datenschutz

Social Media Konzept

Social Media Konzept

Konzept der Facebookseite der Stadt Lauffen am Neckar

· Zweck, Art und Umfang der Nutzung

Unser Ziel ist, durch die Facebook-Seite „facebook.com/Lauffen.am.Neckar“ unseren Einwohner*innen und allen an der Stadt Lauffen interessierten Menschen Informationen über unsere Stadt zukommen zu lassen. Dies sind insbesondere Pressemitteilungen der Stadtverwaltung und Hinweise auf öffentliche Sitzungen unserer Gremien. Weiter informieren wir über Veranstaltungen in Lauffen a.N. und insbesondere über solche mit städtischer Beteiligung sowie die touristischen Angebote in unserer Stadt.

 

· Gründe, warum wir Facebook gewählt haben

Wir nutzen Facebook, da es sich als Informationsmedium etabliert und eine große Reichweite entwickelt hat. Unter anderem können wir mit Facebook auch Personen erreichen, die den Lauffener Boten und die Heilbronner Stimme nicht abonniert haben. Facebook ist komfortabel, mobil und zeitnah zu bedienen und daher sehr gut geeignet, um unsere Pressemitteilungen zu veröffentlichen und Veranstaltungen etc. zu promoten. Weitere wichtige Aspekte sind, dass die Nutzung für uns kostenfrei ist und unsere Seite direkt von Nutzern abonniert werden kann, die sich als Fans und Interessenten der Seite „facebook.com/Lauffen.am.Neckar“ verstehen. Unsere Presse- und Veranstaltungsinformationen kommen zudem nicht nur zu unserer Zielgruppe, sondern durch „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare und durch die „Teilen“-Funktion auch zu deren Freunden. Dadurch erhalten auch Personen unsere Informationen, die wir mit unseren weiteren Werbemaßnahmen nicht erreichen.

 

· Verantwortung redaktionelle/ technische Betreuung

Die Facebook-Seite „facebook.com/Lauffen.am.Neckar“ wird redaktionell von den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit sowie Bürgerbüro/Abt. Kultur und Tourismus der Stadt Lauffen a.N. betreut.

 

· Bloße Information oder auch Kommunikation?

Wir verwenden die Facebook-Seite vor allem, um Informationen an unsere Nutzer und Nutzerinnen weiterzugeben. Facebook bietet jedoch auch die Möglichkeit zu interagieren, so dass zum Beispiel Beiträge kommentiert werden können oder zu uns direkt und bürgernah Kontakt aufgenommen werden kann.

 

· Personenbezogene Daten

Facebook ist ein Telemedium nach § 1 Abs. 1 des Telemediengesetzes (TMG). Dieses Gesetz regelt u.a. die Verarbeitung von Nutzungsdaten und die Erstellung von Nutzungsprofilen. Bei Facebook handelt es sich um ein gestuftes Anbieterverhältnis: Es gibt den Inhalteanbieter (Stadt Lauffen) und den Plattformbetreiber (Facebook).

 

Die Stadt Lauffen erhebt im Rahmen ihrer Facebook-Seite "facebook.com/Lauffen.am.Neckar“ selbst keine Nutzerdaten. Die eigenen Angebote lösen daher das in Art. 35 DSGVO beschriebene Risiko, aufgrund des nur sehr geringen Umfangs einer eigenen Datenverarbeitung, selbst nicht aus. Dies gilt insbesondere im Hinblick darauf, dass es sich bei den eigenen Beiträgen hauptsächlich um ein reines Senden von Inhalten ohne Personenbezug handelt, und bei einer etwaigen Kommunikation mit anderen Nutzern nur die Daten verarbeitet werden, die diese selbst und freiwillig angegeben haben.

 

Um unserer Mitverantwortung für den Datenschutz nachzukommen, weisen wir im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf die Risiken hin, die generell mit der Nutzung Sozialer Medien einhergehen. Wir machen die Nutzerinnen und Nutzer der Facebook-Seite „facebook.com/Lauffen.am.Neckar“ darauf aufmerksam, dass Facebook Nutzungsdaten erhebt und verarbeitet sowie eine Übermittlung der Daten außerhalb der Europäischen Union durch Facebook möglich ist. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass Facebook die Möglichkeit bietet, die Verarbeitung von Nutzer-Daten in den Privatsphäre Einstellungen des Nutzerprofils zu beschränken.