





Samstag, 09.12.2023 bis Samstag, 09.12.2023 (19.30 - 22.00)
Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Lauffen a.N.
Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N., Stadthalle, Weitere Infos
Kosten: -
Vorverkauf: -




Samstag, 09.12.2023 bis Sonntag, 10.12.2023
Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche

Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Ev. Regiswindiskirche, Weitere Infos
Weihnachtsmarkt im Kirchgarten um die Regiswindiskirche Lauffen statt.
Auf dem Kirchberg mit Blick über den Neckar bieten seit 1998 kirchliche Kreise, Kindergärten und andere gemeinnützige Organisationen Selbstgebasteltes sowie Essen und Trinken an. Eine-Welt-Waren, Bücher, Spiele und Weihnachtsartikel sind nur eine kleine Auswahl für den weihnachtlichen Gabentisch und die Weihnachtsdekoration. Dazu kommt ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken. Für Kinder dreht sich ein einzigartiges Karussell, das extra für diesen Weihnachtsmarkt angefertigt wurde.
Eine weitere Besonderheit des Lauffener Weihnachtsmarktes ist die wunderschöne gotische Regiswindiskirche, die in das Marktgeschehen mit einbezogen wird. Es gibt dort es eine Fülle von weihnachtlichen Programmpunkten. Selbstverständlich findet sich in der Kirche auch ein Platz, um sich aufzuwärmen und vom emsigen Getriebe draußen ein wenig zur Ruhe zu kommen oder im Bücherflohmarkt zu stöbern. Am Stand des städtischen Kulturprogramms „bühne frei…“ gibt es das druckfrische Programmheft und auch schon die ersten Eintrittskarten für die Veranstaltungen 2024 – das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Am Samstag um 16.00 Uhr eröffnen Pfarrer Gunter Bareis und Bürgermeisterin Sarina Pfründer mit dem Posaunenchor des CVJM Lauffen den Weihnachtsmarkt. Am Sonntag findet um 10.45 Uhr ein adventlicher Familiengottesdienst in der Regiswindiskirche mit den Kindern aus dem Familienzentrum Senfkorn statt. Ab 11.30 Uhr sind die Marktstände geöffnet. Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes wird es um 18 Uhr in der Regiswindiskirche ein weihnachtliches Konzert mit dem Vokalensemble Zwölfklang geben. Ende des Weihnachtsmarktes ist an beiden Tagen gegen 20 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Kiesplatz unterhalb der Regiswindiskirche.
Samstag, 09.12.2023 (15:00 - 20:00)
Kunst am Kies im Wintermantel
Kunst am Kies
Sa. 9.12. von 15-20 Uhr
So.10.12. von 11-18 Uhr
Kunst am Kies, Lauffen, Kiesstr 1,3 und 7
Sonntag, 10.12.2023 (11:00 - 18:00)
Kunst am Kies im Wintermantel
Kunst am Kies
Sa. 9.12. von 15-20 Uhr
So.10.12. von 11-18 Uhr
Kunst am Kies, Lauffen, Kiesstr 1,3 und 7

Sonntag, 10.12.2023 (18)
Weihnachtsfeier
CDU Stadtverband Lauffen, Bürgerstube-Stadthalle

Mittwoch, 13.12.2023 (19.30)
Märchen von Weihnachten

Stadt Lauffen a.N., Lauffener Märchenfreunde, Rathausburg, Weitere Infos
Kosten: Der Eintritt ist frei - um Spenden für eine wohltätige Organisation wird gebeten.




Donnerstag, 14.12.2023 bis Sonntag, 17.12.2023
´s Weihnachtsmärktle im Städtle

Städtlefreunde Lauffen e.V.

Donnerstag, 14.12.2023 (19.00)
Musizierstunde
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung




Donnerstag, 14.12.2023 (19:00)
Physik - made in Lauffen

Exzellenzcluster ML4Q (Universität zu Köln), Stadthalle, Weitere Infos
Ihre Forschungsthemen sind ebenso abwechslungsreich wie beeindruckend. Die Kurzvorträge geben Einblick in die merkwürdigen Eigenschaften von Quantenmaterialien (Prof. Reinhold Egger, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), aktuelle Entwicklungen rund um den Bau und die Nutzung erster Quantencomputer (Prof. Frank Wilhelm-Mauch, Universität des Saarlandes und Forschungszentrum Jülich) sowie biophysikalische Untersuchungen einzelner Moleküle und was sie uns über die Entstehung von zellulärem Leben verraten (Prof. Petra Schwille, Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried). Anschließend leitet Wolfgang Hess, Chefredakteur von Bild der Wissenschaft bis 2016 und Initiator der Wissenschaftstalk-Serie lauffen will es wissen! eine Podiumsdiskussion mit den drei Ehemaligen des Hölderlin-Gymnasiums – auch unter den Örtlichen als HöGy bekannt.
Kosten: Eintritt ist frei


Freitag, 15.12.2023 (15:30)
Lesestunde mit Frau Pfründer
BÖK Bücherei in Lauffen a.N.
Seid gespannt auf eine Geschichte mit dem kleinen Igel, der sich auf Weihnachten freut. Er hat aber noch keine Geschenke für seine Freunde gekauft. Gut, dass er am Schluss herausfindet, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.