
Sonntag, 26.10.2025 bis Sonntag, 23.11.2025
Ausstellung: Angekommen in Lauffen
Integrationsausschuss Stadt Lauffen a. N., Regiswindiskirche, Weitere Infos
Die Ausstellung kann zu folgenden Zeiten in der Regiswindiskirche besucht werden (Zutritt über den Nordeingang):
Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten: Der Eintritt ist frei



Donnerstag, 13.11.2025 (18:00)
Schulbörse für Abschlussjahrgänge Klasse 9 und 10 aller Schularten
Schulsozialarbeit, Agenda Jugend, Stadt Lauffen, Stadthalle
Sinn und Zweck dieser Veranstaltung ist es, frühzeitig und wohnortsnah einen Überblick über alle schulischen Weiterbildungsmöglichkeiten im Stadt- und Landkreis Heilbronn zu bekommen. Außerdem besteht an diesem Abend ausreichend Möglichkeit sich sowohl durch Impulsvorträge über die verschiedenen Schularten wie Berufsfachschule, Berufskolleg und Berufliche Gymnasien zu informieren und im Gespräch mit Vertretern der Schulen seine persönlichen Fragen zu stellen.
Herzliche Einladung zu dieser kostenlosen Informationsveranstaltung!




Donnerstag, 13.11.2025 (20:00)
Lesung und Gespräch mit dem Autor Farhad Alsilo
Stadtbücherei Lauffen in Zusammenarbeit mit dem Integrationsausschuss Lauffen
Dies ist eine Begleitveranstaltung zu der Ausstellung „Angekommen in Lauffen“, die vom Integrationsausschuss der Stadt Lauffen vom 19.9. bis 19.10. im Hölderlinhaus und vom 26.10. bis 23.11. in der Regiswindiskirche präsentiert wird.
Kosten: Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.


Donnerstag, 13.11.2025 (20:00)
Lesung und Gespräch mit dem Autor Farhad Alsilo
Integrationsausschuss Stadt Lauffen a. N., Bücherei am Bahnhof, Weitere Infos
Kosten: Der Eintritt ist frei - Spenden sind erwünscht

Freitag, 14.11.2025 (09:30)
Stammtisch "Senioren Digital"
VdK Ortsverband Lauffen


Freitag, 14.11.2025 (15:30)
Vorlesezeit in der Stadtbücherei für Kinder von 4 - 6 Jahren
Stadtbücherei Lauffen öffentlich katholisch

Samstag, 15.11.2025 (15.00 - 17.00)
Führung "Mit Kind und Kegel zur Kirberghütte"
Gästeführerinnen Beate Schiefer, Andrea Täschner
Als Tandem "s'Mariele vom Dorf" (Beate Schiefer) und der ehemalige Stadtbüttel "Hiller's Loui" (Andrea Täschner) erkunden die beiden Lauffener Originale das Naturschutzgebiet rund um den See, der "Seeloch" genannt wird.
Am Kirberghäusle, einer traditionellen Weinberghütte, wird es gemütlich. Bei Abendstimmung genießen wir dann Alkoholfreies, Punsch, Glühwein, Lebkuchen, Hefezopf.
Kosten: für Führung, Kleinbewirtung und Unterhaltung: 20 € je Erwachsener, 6 € je Kind, "Kegel" nehmen kostenfrei teil. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten bis Donnerstag 13.11.2025 an Andrea Täschner, Tel.: 07133 1 75 93 bzw. andrea.taeschner@web.de.
Hinweis 1: Die Führung findet statt bei mindestens 15 verbindlichen Anmeldungen.
Hinweis 2: Die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Samstag 15.11.2025 um 15:00 Uhr am Parkplatz "Fischerheim", 74348 Lauffen am Neckar.


Samstag, 15.11.2025 (19:30 - 21:00)
Boys evening für Jungs ab 10 Jahren
Stadtbücherei Lauffen öffentlich katholisch
Kosten: keine


Sonntag, 16.11.2025 bis Sonntag, 16.11.2025 (11:30 - 12:15)
Feierstunde zum Volkstrauertag
Stadt Lauffen a.N. , Weitere Infos
Kosten: Eintritt frei
Sonntag, 16.11.2025 (13:00)
Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Kneippverein Lauffen, Weitere Infos
Die Wanderung führt vom Jägerhaus über die schöne Waldheide, zum Schweinsbergturm, den ersteigen wir und genießen die prächtige Aussicht übers Heilbronner Land. Auf dem Rückweg passieren wir die Einsiedelei am Köpferbrunnen und gelangen durch das idyllische Köpfertal entlang des Baches wieder zurück und zum Jägerhaus.
Strecke ca. 10,5 km, ca. 3,5 Std. über Waldwege und kleine Pfade. Festes Schuhwerk ist erforderlich, Stöcke empfohlen.
Abschließende Einkehr im Jägerhaus ist möglich
Wanderführung Wendelin Wolf Tel. 0171 7143491
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Treffpunkt Sonntag 16. Sept. 13.00 Uhr Parkplatz Hagdol, Nordheimer Straße, zur Bildung von Fahrgemeinschaften, oder 13.30 Uhr Parkplatz Jägerhaus, Heilbronn.



