Collage von Bildern von Lauffener Festen

Veranstaltungskalender

Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 24.08.2025 (11:00 - 12:00)

Sonntagsführung am VORMITTAG: "Hölderlin kompakt"

Gästeführerin Judith Scheck

Lauffen hat eine reiche Geschichte und mit dem Hölderlinhaus und der außergewöhnlichen Skulpturengruppe "Hölderlin im Kreisverkehr" des Künstlers Peter Lenk wird die Verbindung zum berühmten Dichter Friedrich Hölderlin lebendig gehalten.
Doch...! Wer war dieser Mann, 1770 geboren in Lauffen am Neckar mit seinem großen Einfluss auf die deutsche Literatur ? Was war ihm wichtig ? Was macht Hölderlin zum Besonderen ?
Viele Hochs und Tiefs bestimmten sein Leben, eingebettet in die lebhafte Zeit rund um die Revolution in Frankreich und dem Hoffen in Württemberg auf eine Veränderung.
Kommen Sie mit auf die "Lauffener Sonntagsführung" am VORMITTAG zusammen mit Gästeführerin Judith Scheck
Kurz und eingängig stellt sie Ihnen "Hölderlin kompakt" vor.

Kosten: 5 € p.P., Kinder frei,
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Start der Führung am 24.08.2025 um 11:00 am SonntagVORMITTAG.
Vorverkauf: Info bei Gästeführerin Judith Scheck,
Lauffen-entdecken@gmx.de
Eine Anmeldung ist erwünscht.
SeniorenFeste und FeiernKulinarischesMusik

Samstag, 30.08.2025 bis Montag, 01.09.2025

Wein auf der Insel 2025

Wein auf der Insel 2025

Stadtverwaltung Lauffen a.N., Rathausburg, Burghof, Weitere Infos

Samstag:
17 Uhr Bewirtungsbeginn
18 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Sarina Pfründer und der württembergischen Weinkönigin Kim Weißflog, musikalisch umrahmt durch den Gesangverein Urbanus
19-23 Uhr Musik: Sie & Wir
Sonntag:
10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschließend Bewirtungsbeginn sowie Kaffee und Kuchen Hofcafé Hölderlinhaus
12 Uhr Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N.
15 Uhr Weincontest und Publikums-Weinquiz mit Holder Gayer und der württembergischen Weinkönigin Kim Weißflog
18-22 Uhr Musik: Wannerstern
Montag:
17 Uhr Bewirtungsbeginn
17 Uhr Akkordeonorchester Lauffen a.N.
18.30-22.30 Uhr Musik: Mike Janipka
19.30 Uhr Besuch von Cem Özdemir, Weingespräch auf der Bühne mit Bürgermeisterin Sarina Pfründer
Senioren

Freitag, 05.09.2025 (09:30)

Stammtisch "Senioren Digital"

Stammtisch "Senioren Digital"

VdK Ortsverband Lauffen

Ein Treffen in zwangloser Atmosphäre. Hier treffen sich Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Beim "Einstieg ins Internet", bei Fragen zu weiteren digitalen Anwendungen, Laptop, Smartphone, Tablet u.v.m. Also alles Dinge, die auch uns "Ü 50ern" das Leben erleichtern können.
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 07.09.2025 (15.00 - 17.00)

Führung "Der Neckar rund um Lauffen"

Führung "Der Neckar rund um Lauffen"

Gästeführer Hartmut Wilhelm

Der Neckar als Lebens- und Kulturraum rund um Lauffen;
Treffpunkt: Zaberbrücke, Kiesplatz, Kiesstraße., 74348 Lauffen.

Kosten: 6 € p.P., Kinder frei.
Info: Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de.
Lesung

Dienstag, 09.09.2025 (19.30)

Märchen im Burgturm: Von Rosen

Märchen im Burgturm: Von Rosen

Stadt Lauffen a.N., Bücherei am Bahnhof, Weitere Infos

Schon seit einigen Jahren kehrt regelmäßig Leben in den Lauffener Burgturm ein: Die Lauffener Märchenfreunde um Heide Böhner lesen dort Märchen. Einen wahren Geschichtenschatz haben sie dafür gehoben – die Märchenliteratur scheint geradezu unerschöpflich zu sein.
Lauschen Sie diesen Geschichten der Märchenfreunde bei Gebäck und Tee.

Achtung: Wegen der Baustelle Rathausbrücke findet die Märchenlesung ab September 2025 in der Stadtbücherei (Bahnhofstr. 54) statt.

Kosten: Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für Kinderhilfsprojekte wird gebeten.
Sportliches

Samstag, 13.09.2025 bis Dienstag, 16.09.2025

Die Bergwelt ruft

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Wandern im Pitztal/Tirol

Samstag, 13.09.2025 (16:00)

Jahreshauptübung Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Senioren

Freitag, 19.09.2025 (09:30)

Stammtisch "Senioren Digital"

Stammtisch "Senioren Digital"

VdK Ortsverband Lauffen

Ein Treffen in zwangloser Atmosphäre. Hier treffen sich Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Beim "Einstieg ins Internet", bei Fragen zu weiteren digitalen Anwendungen, Laptop, Smartphone, Tablet u.v.m. Also alles Dinge, die auch uns "Ü 50ern" das Leben erleichtern können.
Führungen, Vorträge & Kurse

Samstag, 20.09.2025 (09:00 - 17:00)

Tag des offenen Kellers

Tag des offenen Kellers

Privatkellerei Eberbach-Schäfer, Weingut Eberbach-Schäfer, Weitere Infos

Mitten in der spannendsten Zeit für unser Weingut, während der Weinlese, öffnen wir unseren Weinkeller für Sie.
Weinverkostung,-verkauf & Weinführungen zum Kennenlernen unseres Betriebs.

Anmeldung zu den Führungen per Email oder telefonisch.
Tel.: 07133-5222
E-Mail: info@eberbach-schaefer.de
Feste und FeiernKulinarischesMusik

Sonntag, 21.09.2025 (11:00 - 18:00)

Kelterfest im Rieder

Kelterfest im Rieder

Privatkellerei Eberbach-Schäfer, Weingut Eberbach-Schäfer

Pünktlich zur Weinlese feiern wir unser Kelterfest.
Kommen Sie zum Genießen & Feiern vorbei. Festbetrieb mit Weinverkostung- und verkauf.
Musikalische Unterhaltung mit herbstlichen Gerichten.