
Samstag, 28.01.2023 bis Samstag, 01.04.2023 (19:00 - 22:00)
"gschwätzt wärs glei"

Städtlesbühne im Vogtshof Lauffen", Vogtshofkeller, Weitere Infos
Spieltermine 2023
Sa. 28. Januar 2023
Fr. 10. Februar 2023
Sa. 11. Februar 2023
Fr. 17. Februar 2023
Sa. 4. März 2023
Fr. 17. März 2023
Sa. 18. März 2023
Fr. 31. März 2023
Sa. 1. April 2023
Kosten: 15.-€
Vorverkauf: Mo.- Fr. 17:00 - 20:00 Uhr
Klaus Kircher Tel. 07133 - 16111



Donnerstag, 02.02.2023 bis Freitag, 03.02.2023 (17 - 24)
Sofakonzert
STENG Landgut am Rotenberg, Weitere Infos
Freiatg, 3.2 geöffnet ab 17 Uhr *Live-Musik ab ca 19.30 Uhr
Kosten: Eintritt frei (Hutgage)

Dienstag, 07.02.2023 (19.00 - 21.30)
Schreibwerkstatt: Wahnsinn und Kunstsinn – Schreiben bei Hölderlin
Hölderlinhaus, Weitere Infos
Vom Schriftbild zum Sprachbild – Schreiben am internationalen Tag der Handschrift
Mo 23.01.2023, 19 – 21.30 Uhr
Literaturhaus im Trappenseeschlösschen, Trappensee 1, Heilbronn
Worauf reimt sich »Mensch«? – Schreiben am Valentinstag
Di 14.02.2023, 19 – 21.30 Uhr
keb Heilbronn, Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, Heilbronn
Krieg der Worte – Schreiben in schwerer Zeit
Mo 27.02.2023, 19 – 21.30 Uhr
vhs Heilbronn, Kirchbrunnenstr. 12, Heilbronn
Kosten: 12,00 Euro pro Modul, vier Abende 40,00 Euro
Vorverkauf: Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn unter: 07131-741 1101 oder info@keb-heilbronn.de, Kurs-Nr.: 23107-110
Samstag, 11.02.2023 (15.00 - 16.30)
Lauffen auf einen Blick
Gästeführer Gabi und Günter Schlag
Eine charmante Führung durch die Hölderlin-Stadt am Neckar mit Geschichte, Geschichten, Wein und Dichtkunst.
Bei dieser Führung gibt es Ausgewähltes zu entdecken. Kompakt, spannend und mit dem einen oder anderen "Geschichtle" erfahren die Gäste mehr über die Stadt.
Am linken Neckarufer - im "Dorf" - und drüben - im "Städtle" - gibt es viele interessante Verknüpfungen zum Fluss und zum Wein. Beide prägen die Stadt. Auch der Platz von Lauffen in der Weltgeschichte und die Menschen sind ein Thema.
Bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Stadt lernen die Gäste in rund 90 Minuten ausgewählte Sehenswürdigkeiten kennen.
Die Führung kann auch barrierefrei gestaltet werden.
Kosten: 5 € für Erwachsene, Kinder nehmen kostenfrei teil.
Treffpunkt: Steintheke auf dem Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Eine Anmeldung wird erbeten an das Gästführer-Ehepaar Gabi und Günter Schlag, Tel.: 07133 86 78 bzw. gug.schlag@web.de.
Hinweis: Die von der Stadt Lauffen an Neubürger verteilten Gutscheine für vergünstigte Teilnahme an Gästeführungen können eingelöst werden.

Sonntag, 12.02.2023 bis Sonntag, 12.02.2023
Schneeschuh- bzw. Winterwanderung
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen



Dienstag, 14.02.2023 bis Dienstag, 14.02.2023
Seniorenwanderung
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Donnerstag, 16.02.2023 (19.30)
Märchen vom Schnee

Stadt Lauffen a.N., Lauffener Märchenfreunde, Rathausburg, Weitere Infos
Kosten: Der Eintritt ist frei - um Spenden für eine wohltätige Organisation wird gebeten.

Freitag, 17.02.2023 (18.00 - 21.00)
Zum Vorsitz beim Mariele und Loui
Beate Schiefer, Andrea Täschner
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend, ohne "schaffa"!
Kosten: Preis pro Perso: 40 € inkl. Vesper und ausgewählte Getränke.
Treffpunkt: Brennerei Schiefer, Querstr. 12, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Zur Planung der Bewirtung wird um Anmeldung gebeten bis Mittwoch 15.02.2023 an Andrea Täschner: Andrea.Taeschner@web.de bzw. Tel.: 07133 1 75 93.

Sonntag, 19.02.2023 (15.00 - 17.00)
Stadtführung: "Dorf & Dörfle" an Neckar und Zaber

Gästeführer Hartmut Wilhelm, Parkplatz Hagdol
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen.
Kosten: 5 € p.P., Kinder frei;
Info bei Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de.
Vorverkauf: Eine Veranstaltung im Rahmen des Weltgästeführertages 2023, der vom Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD), 90439 Nürnberg, initiiert wird.



Freitag, 03.03.2023
Gottesdienste zum Weltgebetstag "Taiwan"
Evangelische Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim, Weitere Infos
17:00 Uhr in Neckarwestheim, Ort: Gregoriuskirche;
19:00 Uhr in Lauffen, Ort: Pauluszentrum