Suche im Kalender

Sonntag, 20.02.2022 (14.00 - 15.00)
Erinnerungen - Mit Leib und Seele: Die E-Lok Nr. 2 in Lauffen
Wolfram Berner, Freundeskreis Feldbahn, 71397 Leutenbach
Erinnerungen - Mit Leib und Seele: "Die E-Lok Nr. 2 des einstigen Zementwerkes in Lauffen a.N.".
Ein etwa einstündiger Spaziergang mit Wolfram Berner in die Vergangenheit mit dem Titel "Schwerer Brocken aus Lauffen - Auf Spurensuche der Geschichte der E-Lok Nr. 2 und der einstigen Werksbahn des Zementwerkes Lauffen am Neckar".
Nur knapp 12 Jahre lang fuhren in Lauffen zwei 24 Tonnen schwere Elektrolokomotiven unermüdlich auf der schmalspurigen Werksbahn (600 mm) zwischen Zementwerk, am Städtle und Reben vorbei, am Neckarufer bis hin zum Steinbruch in Neckarwestheim.
Einer dieser "schwerer Brocken" ist nun 50 Jahre nach seiner Indienststellung im Jahr 1971 nach langer Abstellzeit und aufwändiger Restaurierung wieder betriebsfähig.
Die Geschichte dieser Lok und ihrer Strecke soll bei einem Bahntrassenspaziergang mit Anschauungsmaterial vorgestellt werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Weltgästeführertages, der jährlich vom "Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) initiiert wird.
Ein etwa einstündiger Spaziergang mit Wolfram Berner in die Vergangenheit mit dem Titel "Schwerer Brocken aus Lauffen - Auf Spurensuche der Geschichte der E-Lok Nr. 2 und der einstigen Werksbahn des Zementwerkes Lauffen am Neckar".
Nur knapp 12 Jahre lang fuhren in Lauffen zwei 24 Tonnen schwere Elektrolokomotiven unermüdlich auf der schmalspurigen Werksbahn (600 mm) zwischen Zementwerk, am Städtle und Reben vorbei, am Neckarufer bis hin zum Steinbruch in Neckarwestheim.
Einer dieser "schwerer Brocken" ist nun 50 Jahre nach seiner Indienststellung im Jahr 1971 nach langer Abstellzeit und aufwändiger Restaurierung wieder betriebsfähig.
Die Geschichte dieser Lok und ihrer Strecke soll bei einem Bahntrassenspaziergang mit Anschauungsmaterial vorgestellt werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Weltgästeführertages, der jährlich vom "Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) initiiert wird.
Kosten: Veranstalter ist Wolfram Berner, aktives Mitglied im Freundeskreis Feldbahn, 71397 Leutenbach-Nellmersbach.
Kosten: 5,00 € Erwachsene, Kinder frei.
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich beim Lauffener Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch@Lauffen.de.