Suche im Kalender

Samstag, 16.08.2025 (17.00 - 18.30)
Führung "Abendstimmung im Hölderlin Quartier"
Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag
Die Gästeführung "Abendstimmung im Hölderlinquartier" führt uns zu markanten Orten, die an Hölderlin erinnern und die Atmosphäre einfangen, die der kleine Friedrich in Lauffen, seiner Geburtsstadt, erleben durfte, als die Sonne langsam hinter den Dächern versank und das Licht in warmen Tönen erstrahlte. Wir tauchen ein in die Welt von Friedrich Hölderlin, einem der bedeutendsten Dichter der Deutschen Literatur.
Wir begegnen dem Neckar, einer wichtigen Inspirationsquelle für Hölderlin. Wo Himmel und Wasser sich treffen, spürt man die Verbindung zwischen Natur und Poesie - ein zentrales Thema in Hölderlins Werken.
Im Diotima-Garten und bei den Hölderlin Denkmälern verweilen wir, erfahren etwas über sein bewegtes Leben in unruhigen Zeiten, seinen Ideen, Idealen und seinen dichterischen Werken. Auch sein Geburtshaus vermittelt uns einen Eindruck seiner Welt und wird den Spaziergang beenden.
Kommen Sie mit auf eine Führung zum Ende des Tages, mit Hölderlin-Gedichten und Begebenheiten aus seinem Leben.
Wir begegnen dem Neckar, einer wichtigen Inspirationsquelle für Hölderlin. Wo Himmel und Wasser sich treffen, spürt man die Verbindung zwischen Natur und Poesie - ein zentrales Thema in Hölderlins Werken.
Im Diotima-Garten und bei den Hölderlin Denkmälern verweilen wir, erfahren etwas über sein bewegtes Leben in unruhigen Zeiten, seinen Ideen, Idealen und seinen dichterischen Werken. Auch sein Geburtshaus vermittelt uns einen Eindruck seiner Welt und wird den Spaziergang beenden.
Kommen Sie mit auf eine Führung zum Ende des Tages, mit Hölderlin-Gedichten und Begebenheiten aus seinem Leben.
Kosten: für Erwachsene 6 €, für Kinder frei.
Eine Anmeldung ist erbeten an Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag per E-Mail unter gug.schlag@web.de.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Samstag, 16.08.2025, um 17:00 Uhr an der Steintheke am Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.