
Freitag, 18.07.2025 (19:00)
"bühne frei...": "Quo vadis - Rusticus?"

Stadt Lauffen a.N., Ev. Kirchengemeinde Lauffen a.N.-Neckarwestheim, CVJM Lauffen a.N., Rathausburg, Burghof, Weitere Infos
von Jürgen Reiner
Leitung: Gotthard Buck
2025 jährt sich zum 500. Mal der Aufstand der Bauern. Der Bauernkrieg im Jahr 1525 ist ein historisch bedeutsames Ereignis. In vielen Regionen wird auf unterschiedlichste Weise daran erinnert. So auch in Lauffen a.N. Jürgen Reiner, Vorsitzender des Heimatvereins, hat viel recheriert und eigens ein Theaterstück geschrieben: eine frei erfundene Geschichte, die auch auf historischen Geschehnissen basiert.
In den letzten 28 Jahren gab es in Lauffen 6 große Theaterprojekte an unterschiedlichen Aufführungsorten. Im Juli finden nun erstmals auf dem Hof der Rathausburg 5 Open-Air-Aufführungen statt, eine auf dem Kelterplatz in Gemmrigheim. Die Theatergruppe
unter der Leitung von Gotthard Buck probt mit seinen über 30 hochmotivierten Laienschauspielern seit Januar am dem Stück.
Kurze Inhaltsangabe:
1525 - der Bauernkrieg ist im vollen Gange. Auch Lauffener Bauern sind in Weinsberg beim Blutostern am 16. April 1525 dabei und hoffen und kämpfen für bessere Lebensumstände. In Lauffen ist zur selben Zeit der „Lauffener Bote" verschwunden.
Wurde das Sprachrohr der Obrigkeit ebenfalls gemeuchelt? Oder hat es doch andere
mysteriöse Umstände gegeben? ...
Kosten: "Freie Bürger und Leibeigene": VVK 15 € / AK 17 €;
"Mädchen und Knaben": 8 €
Vorverkauf: Vorverkaufsstellen sind:
"Eine-Welt-Laden" in Lauffen: Montags bis Samstags
"Kunst-am-Kies" in Lauffen: Sonntags
Bei beiden nur BARZAHLUNG möglich!

Samstag, 19.07.2025 (10:00 - 10:30)
Kindermusical "Das kleine Mammut"
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung, Musikschule, Weitere Infos
Am Samstag, den 19. Juli um 10 Uhr können alle interessierten Kinder diese musikalische Reise im Orchestersaal in der Südstraße miterleben. Ein kurzweiliges Kinder-Musical mit den SchülerInnen der Kooperationsklassen aus Nordheim und unserer Schulband.
Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele neugierige Kinderaugen!

Samstag, 19.07.2025 (19:00)
"bühne frei...": "Quo vadis - Rusticus?"

Stadt Lauffen a.N., Ev. Kirchengemeinde Lauffen a.N.-Neckarwestheim, CVJM Lauffen a.N., Rathausburg, Burghof, Weitere Infos
von Jürgen Reiner
Leitung: Gotthard Buck
2025 jährt sich zum 500. Mal der Aufstand der Bauern. Der Bauernkrieg im Jahr 1525 ist ein historisch bedeutsames Ereignis. In vielen Regionen wird auf unterschiedlichste Weise daran erinnert. So auch in Lauffen a.N. Jürgen Reiner, Vorsitzender des Heimatvereins, hat viel recheriert und eigens ein Theaterstück geschrieben: eine frei erfundene Geschichte, die auch auf historischen Geschehnissen basiert.
In den letzten 28 Jahren gab es in Lauffen 6 große Theaterprojekte an unterschiedlichen Aufführungsorten. Im Juli finden nun erstmals auf dem Hof der Rathausburg 5 Open-Air-Aufführungen statt, eine auf dem Kelterplatz in Gemmrigheim. Die Theatergruppe
unter der Leitung von Gotthard Buck probt mit seinen über 30 hochmotivierten Laienschauspielern seit Januar am dem Stück.
Kurze Inhaltsangabe:
1525 - der Bauernkrieg ist im vollen Gange. Auch Lauffener Bauern sind in Weinsberg beim Blutostern am 16. April 1525 dabei und hoffen und kämpfen für bessere Lebensumstände. In Lauffen ist zur selben Zeit der „Lauffener Bote" verschwunden.
Wurde das Sprachrohr der Obrigkeit ebenfalls gemeuchelt? Oder hat es doch andere
mysteriöse Umstände gegeben? ...
Kosten: "Freie Bürger und Leibeigene": VVK 15 € / AK 17 €;
"Mädchen und Knaben": 8 €
Vorverkauf: Vorverkaufsstellen sind:
"Eine-Welt-Laden" in Lauffen: Montags bis Samstags
"Kunst-am-Kies" in Lauffen: Sonntags
Bei beiden nur BARZAHLUNG möglich!

Sonntag, 20.07.2025 (15:00 - 16:30)
Lauffener Sonntagsführung: "Lauffen auf einen Blick"
Gästeführerinnenteam Judith Scheck und Marianne Schmid
Kosten: Die Teilnahmekosten für Erwachsene betragen 5 € p.P., Kinder nehmen kostenfrei teil.
Die "Lauffener Sonntagsführung" startet am Sonntag, 20.07.2025, um 15:00 Uhr am Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Informationen beim Gästeführerinnenteam Judith Scheck und Marianne Schmid unter lauffen-entdecken@gmx.de.
Eine Anmeldung ist erwünscht.

Freitag, 25.07.2025 (18.00 - 20.30)
Sommerabendspaziergang durch die Wein-Terrassen
Gästeführerinnen Beate Schiefer, Andrea Täschner
Kosten: 20 € / Person einschließlich Kleinbewirtung. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten bis Mittwoch 23.07.2025 an Andrea Täschner, Tel.: 07133 1 75 93 bzw. andrea.taeschner@web.de.
Hinweis 1: Die Führung findet statt bei 15 verbindlichen Anmeldungen.
Hinweis 2: Eine Teilnahme setzt Trittsicherheit und gutes Schuhwerk voraus. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Freitag 25.07.2025 um 18:00 am Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.


Freitag, 25.07.2025
Lauffener Kultursommer bei "bühne frei...": Folknacht im Klosterhof mit CARA & Andrew Cadie

Stadt Lauffen a.N., Klosterhof, Weitere Infos
„A whole festival wrapped up in one band“
BBC Radio Scotland über CARA
CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die Mitglieder haben sich in rund 20 Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrangements und ihr Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. CARA steht ebenso für den Gesang gleich zweier herausragender Sängerinnen wie für rasante irische Instrumentalstücke auf allerhöchstem Niveau. Virtuose Soli auf dem irischen Dudelsack und der Geige, ergreifende Balladen und meisterhaftes Gitarrenspiel werden abgerundet durch die charmant-humorvolle Präsentation. Ein Abend mit CARA - Gudrun Walther (Fiddle), Kim Edgar (Piano), Jürgen Treyz (Gitarre), Simon Pfister (Uilleann Pipes) - garantiert höchsten musikalischen Genuss und beste Unterhaltung.
Andrew Cadie ist Sänger, Multiinstrumentalist, Songwriter und Produzent aus Northumberland. Seine eigenen Songs sind beeinflusst von Arbeitsliedern, amerikanischem Folk und Soul, Fiddle- und Pipe-Tunes und sogar etwas Psychedelic Rock: eine unverwechselbare und sehr persönliche Mischung. Als eine Hälfte des erfolgreichen Duos Broom Bezzums, besticht Andrew Cadie in seiner Soloshow durch kraftvolle Live-Energie und einnehmende Bühnenpräsenz. Stampfende Gitarrenhymnen, intensive Fiddle-Gesangsdarbietungen und wilde Tanzmelodien gipfeln dabei oft in stehenden Ovationen.
Die Veranstaltung wird bewirtet vom Phoenix Irish Pub und dem Hofcafé Hölderlinhaus mit Guiness, Bier und Cider ebenso wie Wein und Cocktails sowie leckeren Snacks und kleinen Speisen.
Der Lauffener Kultursommer 2025 wird gefördert von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn.
Kosten: Eintritt: 25 €; erm. 15 €;
Kinder bis 12 Jahren frei.
Vorverkauf: www.lauffen.de/tickets

Freitag, 25.07.2025 (9.30)
Stammtisch "Senioren Digital"

VdK Ortsverband Lauffen


Freitag, 25.07.2025 bis Samstag, 26.07.2025 (16:00)
Terrassenfete auf STENGs Landgut am Rotenberg
STENG Landgut am Rotenberg, Landgut Steng, Weitere Infos
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Live-Musik und DJ-Sounds, eine gemütliche Atmosphäre und kulinarische Angebote vor Ort.
Programm:
Freitag, 25.07. ab 16 Uhr
Italienische Sommernacht mit Live-Musik von Enzo Picone & Friends (ab ca. 17 Uhr)
Samstag, 26.07. ab 16 Uhr
DJ-Set mit PeZet und weiteren à la Raving Potato
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Die Annabelle Weinbar ist an beiden Tagen von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Dort sowie auf der Terrasse gibt es eine Auswahl an Speisen – unter anderem Pinsa, Salsiccia und italienische Snacks.
Kaffee darf selbstverständlich ebenfalls nicht fehlen. Hier werden euch @kaffeepack mit erstklassigem Specialty Coffee verwöhnen.
Ort:
Landgut Steng, Sonnenterrasse hinter der Eventhalle
Weitere Informationen unter: www.landgut-steng.de
Kosten: Eintritt frei


Samstag, 26.07.2025 (21.00 - 24.00)
Tourismusaktionstag: Nachts im Hölderlinhaus

Stadt Lauffen / Hölderlinhaus, Hölderlinhaus, Saal, Weitere Infos
Es bewirtet das Hofcafé Hölderlinhaus.
Kosten: Der Eintritt ist frei!
Vorverkauf: Einfach reinschauen - wir freuen uns auf Sie!

Samstag, 26.07.2025 (18.00 - 19.30)
Abendführung in Lauffen zu beiden Ufern des Neckars
Gästeführer Hartmut Wilhelm
Insgesamt 89 Minuten Unterhaltung und "Jetzt weiß ich, was ich schon immer wissen wollte".
Kosten: für Erwachsene 6 €, Kinder nehmen kostenfrei teil.
Treffpunkt: Haupteingang Regiswindiskirche, Kirchbergstr. 16, 74348 Lauffen.
Info und Anmeldung (erwünscht) bei Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de.
Vorverkauf: Hinweis:
Diese Abendführung findet statt im Rahmen des landesweiten Tourismusaktionstages mit dem Jahresmotto "Nachts im Süden" auf Initiative der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), Stuttgart.