Collage von Bildern von Lauffener Festen

Veranstaltungskalender

Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen

JugendlicheSeniorenLesungFührungen, Vorträge & Kurse

Montag, 20.10.2025 (14:00 - 16:00)

Handarbeiten und Lesen

Stadtbücherei Lauffen öffentlich katholisch

Handarbeiten und gleichzeitig lesen geht das?

Wir vom Büchereiteam der Stadtbücherei machen es möglich.

Da wir das Problem kennen, wenn man sich zwischen Stricknadeln und Superkrimi entscheiden muss, bieten wir ab Montag, 20. Oktober 14 Uhr einmal im Monat in den Räumen der Stadtbücherei eine gemütliche, informative, entspannte Gelegenheit für Erwachsene, sich ihrem Handarbeitsprojekt zu widmen und gleichzeitig etwas über neue Bücher zu erfahren, vorgelesen zu bekommen, Tipps für Geschenke usw.

Vorteile: Die schon längst angefangenen Socken werden fertig und man lernt gleichzeitig die neuesten Bücher kennen.
Feste und FeiernLesungFührungen, Vorträge & Kurse

Montag, 20.10.2025 (18:00 - 20:00)

Monatstreffen AK Klimaschutz - Lauffener Klimapaten

Lauffener Klimapaten, Rathausburg, Weitere Infos

Bei uns kann jeder mitmachen, eigene Ideen einbringen und sich bei laufenden Projekten engagieren.
Wir freuen uns auf euch!
Lesung

Montag, 20.10.2025 (19:30)

HERBSTLESE: Susanne Tägder: Die Farbe des Schattens

HERBSTLESE: Susanne Tägder: Die Farbe des Schattens

Hölderlin-Freundeskreis e.V., Hölderlinhaus, Saal, Weitere Infos

Krimilesung

Moderation Günther Grosser, Mitglied der Jury für den deutschen Krimipreis

Die preisgekrönte Schriftstellerin hat litererarisch durch Kurzgeschichten auf sich aufmerksam gemacht. Ihr Schreibstil ist "knapp und fokussiert, schnörkellos und treffsicher auf den Punkt gebracht". "Die Farbe des Schattens" ist ihr zweiter Krimi.

Kosten: Eintritt frei

Vorverkauf: Bitte beachten: Im Saal des Hölderlinhauses gibt es nur eine begrenzte Anzahl Plätze. Frühzeitiges Erscheinen garantiert den Einlass. Saalöffnung um 19 Uhr.
SeniorenSportliches

Mittwoch, 22.10.2025 bis Mittwoch, 22.10.2025

unterwegs unter d' Woch'

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

"Unterwegs auf dem Weitblickweg"
Jugendliche

Mittwoch, 22.10.2025 (08:30 - 13:00)

Demokratie-Forum

Jugendrat Lauffen a.N., Stadthalle, Weitere Infos

Am 22. Oktober 2025 findet in der Stadthalle Lauffen von 9 bis 13 Uhr (Einlass: 8.30 Uhr) ein Demokratieforum für Schülerinnen und Schüler statt. Eingeladen sind die Klassenstufen 9 und 10 der Hölderlin-Werkrealschule, der Hölderlin-Realschule sowie des Hölderlin-Gymnasiums.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Jugendrat Lauffen a.N. in Kooperation mit der Stadt Lauffen a.N. und dem Verein Anzetteln e.V.
Ziel ist es, Jugendlichen Politik, Mitbestimmung auf spannende Weise näherzubringen.

Das Programm bietet zwei abwechslungsreiche Workshops und im Anschluss gibt es eine Fishbowl-Diskussion mit Politikerinnen und Politikern. Dabei können die Jugendlichen Fragen stellen, ihre Meinung einbringen und direkt ins Gespräch kommen.

Für kostenlose Snacks und Getränke ist gesorgt.

Die Anmeldung erfolgt über die Schulen: In den kommenden Wochen liegen in den Klassenzimmern Anmeldelisten aus, in die sich die Schülerinnen und Schüler einfach mit Name und Klasse eintragen können. Die Lehrkräfte und KlassensprecherInnen werden die Klassen dazu noch genauer informieren. Wichtig: Die Plätze sind begrenzt – wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig eintragen. Teilnehmende Schülerinnen und Schüler werden für die Veranstaltung von uns freigestellt!

Wir freuen uns auf viele engagierte Teilnehmende und einen spannenden Austausch beim Demokratieforum!

Vorverkauf: Kostenlos! Anmeldung über die Schulen bis zum 06.10.
AusstellungFührungen, Vorträge & Kurse

Donnerstag, 23.10.2025 (20:00)

Gesprächsabend mit Zeit-Journalist Wolfgang Bauer

Gesprächsabend mit Zeit-Journalist Wolfgang Bauer

Integrationsausschuss Stadt Lauffen a. N., Klosterhof, Weitere Infos

Der renommierte Journalist, Kriegsreporter und Autor Wolfgang Bauer, bekannt für seine packenden und eindringlichen Reportagen, wird an diesem Abend Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan, Syrien und in der Ukraine geben.

Kosten: Der Eintritt ist frei - Spenden sind erwünscht
KinderJugendliche

Samstag, 25.10.2025 (17:30 - 19:00)

Girls Evening in der Stadtbücherei für Mädchen ab 10 Jahren

Stadtbücherei Lauffen öffentlich katholisch

Wir beginnen mit einem Bücher-Casting, ihr entscheidet, nach Titel, Cover, Klappentext und Leseprobe welches Buch gewinnt.

Anschließend könnt ihr verschiedene Stationen besuchen, Basteln oder Spielen und euch, euer persönliches Buchorakel abholen. Mit Limo und Snacks könnt ihr euch zwischendurch stärken.
Anmeldung per Mail info@buecherei-lauffen.de oder Teil 07133 200 065 erwünscht.


Kosten: keine
KinderJugendlicheMusik

Samstag, 25.10.2025 (18:30 - 19:30)

Lichterfest auf dem Kies mit der Stadtkapelle Lauffen

Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N., Kiesplatz am Neckarufer, Weitere Infos

Zum großen Lichterfest auf dem Kiesplatz laden die Orchester der Stadtkapelle Lauffen a.N. am Samstag, 25. Oktober ein.

Ein bunter Laternenzug wird mit vielen Laternenliedern durch den Lamparterpark ziehen. Beim großen Abschlusskonzert auf dem Kiesplatz dürfen wieder viele Laternenkinder mit ihren Laternen den Musikern leuchten.
Wir freuen uns auf viele Laternenkinder!

Kosten: 0
Vorverkauf: 0
Ausstellung

Sonntag, 26.10.2025 bis Sonntag, 23.11.2025

Ausstellung: Angekommen in Lauffen

Ausstellung: Angekommen in Lauffen

Integrationsausschuss Stadt Lauffen a. N., Regiswindiskirche, Weitere Infos

Der Integrationsausschuss Lauffen am Neckar lädt zu einer besonderen Ausstellung ein. Es werden 15 Portraits von Menschen gezeigt, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und nach Lauffen kamen.

Die Ausstellung kann zu folgenden Zeiten in der Regiswindiskirche besucht werden (Zutritt über den Nordeingang):

Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr

Kosten: Der Eintritt ist frei
Sportliches

Sonntag, 26.10.2025 (13:00 - 17:00)

Sonntag-Nachmittag-Wanderung

Kneippverein Lauffen, Weitere Infos

Gemütliche Sonntag-Nachmittag-Wanderung im Quellgebiet des Leinbachs.

Treffpunkt 13.00 Uhr Parkplatz Hagdol, Lauffen, Nordheimer Strasse, oder 13.30 Uhr Parkplatz Seebachtal, Kleingartach