Collage von Bildern von Lauffener Festen

Veranstaltungskalender

Sie befinden sich auf Seite 7: vorherige Seite anzeigen

Samstag, 13.09.2025 (16:00)

Jahreshauptübung Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Sportliches

Samstag, 13.09.2025 bis Dienstag, 16.09.2025

Die Bergwelt ruft

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Wandern im Pitztal/Tirol
Führungen, Vorträge & Kurse

Samstag, 20.09.2025 (09:00 - 17:00)

Tag des offenen Kellers

Tag des offenen Kellers

Privatkellerei Eberbach-Schäfer, Weingut Eberbach-Schäfer, Weitere Infos

Mitten in der spannendsten Zeit für unser Weingut, während der Weinlese, öffnen wir unseren Weinkeller für Sie.
Weinverkostung,-verkauf & Weinführungen zum Kennenlernen unseres Betriebs.

Anmeldung zu den Führungen per Email oder telefonisch.
Tel.: 07133-5222
E-Mail: info@eberbach-schaefer.de
Feste und FeiernKulinarischesMusik

Sonntag, 21.09.2025 (11:00 - 18:00)

Kelterfest im Rieder

Kelterfest im Rieder

Privatkellerei Eberbach-Schäfer, Weingut Eberbach-Schäfer

Pünktlich zur Weinlese feiern wir unser Kelterfest.
Kommen Sie zum Genießen & Feiern vorbei. Festbetrieb mit Weinverkostung- und verkauf.
Musikalische Unterhaltung mit herbstlichen Gerichten.
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 21.09.2025 (15.00 - 16.00)

"Lauffener Sonntagsführung" Hölderlin-Quartier

Gästeführer Klaus Koch

Eine einstündige Führung der kurzen Wege mit Skulpturengruppe "Hölderlin im Kreisverkehr", dem Hölderlin-Denkmal im Klosterhof-Areal sowie dem Hölderlinhaus von außen.

Kosten: 5 € p.P., Kinder frei,
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info bei Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713
bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.
Theater

Donnerstag, 25.09.2025

Mathias Tretter: Souverän

, Klosterhof

SeniorenSportliches

Freitag, 26.09.2025 bis Freitag, 26.09.2025

unterwegs unter d' Woch'

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

A Walk to and in the park - Ziegeleipark -
Führungen, Vorträge & Kurse

Samstag, 27.09.2025 (15.00 - 16.30)

Führung "Lauffen in der Weltgeschichte"

Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag

Lauffen am Neckar ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein lebendiger Teil der Weltgeschichte. Die Ereignisse, die hier stattfanden, sind ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte Europas. Kommen Sie mit auf einen spannenden Spaziergang und sehen Sie Lauffen mit neuen Augen.

Kosten: für Erwachsene 6 €, Kinder nehmen kostenfrei teil.
Anmeldung erbeten an die Gästeführer Gabi und Günter Schlag per Mail unter gug.schlag@web.de oder telefonisch unter 07133 86 78.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Samstag, 27.09.2025, um 15:00 Uhr an der Steintheke am Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 28.09.2025 (11.00 - 12.30)

VORMITTAGS-Führung "Lauffen auf 1 Blick"

Gästeführer Gabi Ebner-Schlag, Günter Schlag

Bei dieser Stadtführung gibt es Vieles zu entdecken. Kompakt, spannend und mit dem einen oder anderen "Geschichtle" erfahren Sie mehr über die Stadt an beiden Ufern des Neckars. Hüben im "Dorf" und drüben im "Städtle" gibt es lauschige Plätzchen mit interessanten Verknüpfungen zur Weltgeschichte, zum Fluss, der die Stadt prägt, und zu den Menschen, die dort ihre Heimat haben. Ob mit Blick auf die Rathausinsel (drüben) oder mit Blick von der Regiswindiskirche (hüben) erleben Sie einzigartige Aus- und Einblicke in der wechselvollen Geschichte der Stadt.
Die Sonntagführung am VORMITTAG (ca. 1,5 h) zeigt kurz und kompakt die schönsten Ecken der Stadt. Die Führung macht Lust auf "Mehr" und lädt ein zum Verweilen in der charmanten Stadt am Neckar, entweder auf eine Tasse Kaffee oder eine Mittagspause im Anschluss.

Kosten: Die Teilnahmekosten für Erwachsenen betragen 6 € p.P., Kinder nehmen kostenfrei teil.
Die Führung startet am Sonntag, 28.09.2025, um 11:00 Uhr an der "Steintheke" am Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Informationen bei den Gästeführern Gabi Ebner-Schlag und Günter Schlag, Tel.: 07133 86 78 bzw. gug.schlag@web.de. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Führungen, Vorträge & Kurse

Freitag, 03.10.2025 (15.00 - 17.00)

4 Personen, die in Lauffen Geschichte schrieben

4 Personen, die in Lauffen Geschichte schrieben

Klaus Koch

4 Personen, die in unterschiedlicher Weise in Lauffen Geschichte schrieben: Oskar von Miller, Robert Gradmann, Lina Hähnle, Friedrich Hölderlin.

Kosten: 6 € / Erwachsene, Kinder frei,
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info: Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.