Sie befinden sich auf Seite 4: vorherige Seite anzeigen

Samstag, 20.09.2025 (09:00 - 17:00)
Tag des offenen Kellers

Privatkellerei Eberbach-Schäfer, Weingut Eberbach-Schäfer, Weitere Infos
Weinverkostung,-verkauf & Weinführungen zum Kennenlernen unseres Betriebs.
Anmeldung zu den Führungen per Email oder telefonisch.
Tel.: 07133-5222
E-Mail: info@eberbach-schaefer.de



Sonntag, 21.09.2025 (11:00 - 18:00)
Kelterfest im Rieder

Privatkellerei Eberbach-Schäfer, Weingut Eberbach-Schäfer
Kommen Sie zum Genießen & Feiern vorbei. Festbetrieb mit Weinverkostung- und verkauf.
Musikalische Unterhaltung mit herbstlichen Gerichten.

Sonntag, 21.09.2025 (15.00 - 16.00)
"Lauffener Sonntagsführung" Hölderlin-Quartier
Gästeführer Klaus Koch
Kosten: 5 € p.P., Kinder frei,
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info bei Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713
bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.

Donnerstag, 25.09.2025
Mathias Tretter: Souverän
, Klosterhof


Freitag, 26.09.2025 bis Freitag, 26.09.2025
unterwegs unter d' Woch'
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Samstag, 27.09.2025 (15.00 - 16.30)
Führung "Lauffen in der Weltgeschichte"
Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag
Kosten: für Erwachsene 6 €, Kinder nehmen kostenfrei teil.
Anmeldung erbeten an die Gästeführer Gabi und Günter Schlag per Mail unter gug.schlag@web.de oder telefonisch unter 07133 86 78.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Samstag, 27.09.2025, um 15:00 Uhr an der Steintheke am Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.

Sonntag, 28.09.2025 (11.00 - 12.30)
VORMITTAGS-Führung "Lauffen auf 1 Blick"
Gästeführer Gabi Ebner-Schlag, Günter Schlag
Die Sonntagführung am VORMITTAG (ca. 1,5 h) zeigt kurz und kompakt die schönsten Ecken der Stadt. Die Führung macht Lust auf "Mehr" und lädt ein zum Verweilen in der charmanten Stadt am Neckar, entweder auf eine Tasse Kaffee oder eine Mittagspause im Anschluss.
Kosten: Die Teilnahmekosten für Erwachsenen betragen 6 € p.P., Kinder nehmen kostenfrei teil.
Die Führung startet am Sonntag, 28.09.2025, um 11:00 Uhr an der "Steintheke" am Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Informationen bei den Gästeführern Gabi Ebner-Schlag und Günter Schlag, Tel.: 07133 86 78 bzw. gug.schlag@web.de. Eine Anmeldung ist erwünscht.



Freitag, 03.10.2025 bis Freitag, 03.10.2025 (18:00 - 19:00)
Festl. Benefizkonzert mit Trompeten, Pauken & Orgel
Orgelförderverein Regiswindiskirche e. V., Ev. Regiswindiskirche, Weitere Infos
Festliches Benefizkonzert im Glanz von Trompeten, Pauken und Orgel am Tag der Deutschen Einheit
Trompetenensemble Stuttgart mit
Christian Nägele, Johannes Knoblauch, Joachim Jung, Trompete/Corno da caccia
Uwe Arlt, Barockpauken/Perkussion
Peter Schleicher (Stuttgart), Orgel
Glanzvolle Suiten, Toccaten, Werke für Corno da caccia,
u.a. von H. Purcell, G. F. Händel, J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, S. Karg-Elert, virtuose Orgelmusik/Improvisationen.
Kosten: Kartenvorverkauf: € 20,00 / 15,00
Vorverkauf: Lauffen a. N.: Schreibwaren Grünzweig, Telefon: 07133/4262
Heilbronner Stimme Ticket-Service: 07131/615-701
und bei allen Reservix/Easyticket-Vorverkaufsstellen
Internet: www.reservix.de www.easyticket.de

Freitag, 03.10.2025 (15.00 - 17.00)
4 Personen, die in Lauffen Geschichte schrieben

Klaus Koch
Kosten: 6 € / Erwachsene, Kinder frei,
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info: Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.

Samstag, 04.10.2025 (15.00 - 16.30)
Spaziergang "Römischer Gutshof, Krappenfelsen, Neckar"

Gästeführer Klaus Koch
Der Spaziergang führt in ca. 90 Minuten kulturhistorisch von der Römerzeit bis in die heutige Zeit. Dabei spielen insbesondere bildhafte Neckar-Ansichten aus verschiedenen Jahrhunderten mit unterschiedlichen Blickwinkeln eine anschauliche Zeitreise. Kurzum: Es ist eine Führung der etwas anderen Art.
Kosten: Für Erwachsene: 6,00 €, Kinder frei.
Start am Samstag, 04.10.2025, um 15:00 Uhr, ca. 90 Minuten.
Treffpunkt und Parkmöglichkeiten am ausgeschilderten "Parkplatz Römischer Gutshof" an der Landesstraße
L 1105 von Lauffen nach Ilsfeld.
Vorverkauf: Maximal 10 teilnehmende Personen.
Daher Anmeldung erbeten an Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.