Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 31.05.2021
Bewegungstreff
Immer freitags 15 Uhr - bei jedem Wetter

Zwei neue Trainerinnen, Renate Brauch und Eva Krebs, sind mit dabei und freuen sich, gemeinsam mit Karen Stiritz, Gabriele Ebner-Schlag, Dorothee Krähmer und Bettina Nagy auf zahlreiche Mitwirkende. Einfach mal völlig unverbindlich vorbeischauen. Bewegungstreff im Freien das ist Spaß an der Bewegung, Gesundheit und Geselligkeit.
Wann: Jeden Freitag, 15 Uhr, unabhängig von der Witterung
Wo: Treffpunkt: Steintheke an der Busbucht, dann geht es in den hinteren Teil des Kiesplatzes.
Dauer: 30 Minuten
Was:Übungen zur Beweglichkeit, Kräftigung und Balance.
Wer: Alle Bewegungsinteressierte und solche, die es noch werden wollen.
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sportkleidung ist nicht erforderlich.Die Teilnahme erfolg auf eigene Gefahr.
Weitere Artikel:
- Fasching im Pauluszentrum am 10. Februar
- Bürgermeistersprechstunde
- Starke Sprüche - Starke Stelen – Starke Schüler
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen a.N. am Freitag, 3. Februar um 18 Uhr
- Margot Fröhlich verstärkt den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD)
- Er schreibt, sie schreibt – ich schreibe
- Landschaftspflegetag am Samstag. 11. Februar um 9 Uhr
- Da braut sich was zusammen!
- Foto des Jahres 2023
- Großes Besucherinteresse für die Region auf der CMT
- Neckar-Zaber-Tourismus auf der CMT Stuttgart
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2023
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
- Die Bürgerinnen und Bürger an der Energiezukunft in Lauffen a.N. beteiligen
- Kick-Off-Meeting für Little City 11 am 26. Januar 2023 um 19:30 Uhr im oberen Nebenzimmer der TVL-Halle
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe bei der Steuererklärung für Ruheständler
- 30 Jahre Städtles-Bühne
- Die Sternsinger vor dem Bürgerbüro
- Neue Kehrmaschine in Betrieb genommen
- Bezirksversammlung Unteres Neckartal am 17. Februar in Flein
- Das neue Programmheft der VHS Unterland ist da
- Trollinger Marathon 2023
- Württembergische Weinbautagung 2023
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus
- Glasfaserausbau: Verlängerung der Nachfragebündelung in Lauffen am Neckar
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 7. Dezember
- Weihnachtsvorfreude im Haus mittel.punkt
- Ausschreibung Heimatpreis 2023
- Hölderlinhaus, Literaturhaus Heilbronn und ev. und kath. Erwachsenenbildung laden ein:
- Neubau des Pumpwerks Städtle startet mit Kampfmitteluntersuchung
- "bühne frei... 2023": Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen!
- Das Organisationsteam von Little City 10 blickt auf ein tolles Kinderspielstadtjahr zurück – aber: ist nach Little City 10 auch vor Little City 11?
- Endlich wieder Weihnachtsmarkt!
- Aktuelle Informationen Neckar-Zaber-Tourismus
- Die deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Energiepauschale
- Rasend schnelles Glasfasernetz für Lauffen am Neckar noch bis 19. Dezember sichern!
- Stadtverwaltung sucht Wohnraum für Geflüchtete
- Netzwerk für Austausch, Kinderschutz und Jugendveranstaltungen
- Foto des Jahres 2022
- Fotokalender 2023 im Bürgerbüro erhältlich
- HeilbronnerLand: Radtourismus boomt auch 2023
- Die deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Ohne Abschläge früher in Rente
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester