Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | Hesse, Ina | 05.12.2022
Waldtage mit den Klassen 3
Im Herbst führten wir Schulsozialarbeiter/innen Frau Scherer und Herr Witzemann mit den entsprechenden Klassenlehrerinnen die Naturtage im Kaywald durch. Wir begannen mit einer Schnitzeljagd in geteilten Gruppen. Diese endete am Rande des Kaywaldes.
Nach einer Vesperpause sammelten die Schüler/innen verschiedene Schätze der Natur (etwas Spitzes, etwas Rundes, etwas Eckiges, etwas mit Tierspuren usw.). Die Kinder sollten mit allen Sinnen den Wald erfahren. Teilweise bewunderten wir die verschiedenen und zahlreichen Pilze, später wateten wir durch hohes Laub und rutschten mit Matschhosen den Hang hinab.
Das war Sachkunde ganz praktisch und unvergesslich. Gemeinsam die Natur entdecken und erleben, diese auch als Lebensraum schätzen und achten zu lernen, war ein Ziel dieser Aktion. Herr Witzemann konnte mit seinen Naturkenntnissen einiges zum Wissen der Kinder beisteuern. Frau Scherer konzentrierte sich auf die Klassenstärkung mit dem beliebten Spiel „Eierfall“. Dabei sollten 4-5 Kinder gemeinsam ein rohes Ei mit Naturmaterialien verpacken, das den freien Fall aus ca. 3 Metern Höhe unversehrt überstehen sollte. Die Spannung war jedes Mal sehr hoch.
Bei allen Aktionen waren die Kinder begeistert und entspannt. Auch Kinder, die eher zurückhaltend sind bzw. sich nicht getrauen deutsch zu sprechen, kamen aus sich heraus und erzählten. Auf dem Nachhauseweg empfahlen wir den Schüler/innen auch mal an einem Sonntag mit der Familie in den Wald zu gehen.

Weitere Artikel:
- Kinderoper Papageno zu Gast in der HUS - Teil 2
- Kinderoper Papageno zu Gast in der HUS - Teil 1
- "sicher@net" für die Klassen 4
- Wir gratulieren!
- Osterbasteln an der HUS
- Kunst an der Herzog-Ulrich-Schule
- "Immer wieder kommt ein neuer Frühling"
- Müll sammeln für unsere Umwelt
- Leinenlos - Aufbruch in ein neues Leben!
- Mami, lass das Auto stehen! - Wir laufen zur Schule!
- Wir kochen eine Kartoffelsuppe
- "Der Schneemann"
- Schulanmeldung für die neuen Erstklässler
- "Fit in den Schulalltag"
- Weihnachtsgottesdienst 2022 in der Regiswindiskirche
- Vorfreude auf Weihnachten
- „Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud.“ (Paul Herrmann)
- Schulausflug auf den Kartoffelhof Rieß
- Die vierten Klassen bei der Feuerwehr
- Einladung zur Infoveranstaltung zum Übergang in die weiterführenden Schulen
- Leckere Kürbissuppe
- Sonnenstrahlen, Farben und Worte
- Kunst an der Herzog-Ulrich-Schule
- Sonne und Wolken sowie ein Löwe, der nicht schreiben kann
- Erster Schultag nach den Sommerferien
- 1. Preis für Vincent Mayer, Klasse 4a
- Wer verbirgt sich hinter "lim"?