Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 15.12.2022

Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!

Zwei Führungen durch die Lauffener Grafenburg am 29.05.2023

Rathausburg; Foto: Klaus Koch
Rathausburg; Foto: Klaus Koch

Am Pfingstmontag, 29. Mai finden zwei Öffentliche Führungen durch die Lauffener Grafenburg statt. Die Grafen - auch Popponen genannt - waren bis zu ihrem Aussterben männlicherseits um 1219 als Amtsträger des Reiches ein einflussreiches Adelsgeschlecht im Neckartal von Lauffen bis hin nach Heidelberg. Start ist um 15:00 Uhr und 15:45 Uhr. Die Führungen dauern ca. 30 Minuten. Sie gehen durch das Museum und die Burg. Erläutert wird die Entstehung der Burg der Grafen von Lauffen mit dem heute noch vollständig erhaltenen Wohnturm aus dem 11. Jahrhundert. Im Museum stellen Ausstellungsstücke den Alltag der damaligen Salierzeit anschaulich und zum Anprobieren dar. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,00 €, Kinder dürfen kostenfrei teilnehmen. Treffpunkt für die Führungen ist der Rathaushof in der Rathausstr. 10, 74348 Lauffen a.N.

Informationen bei Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch@Lauffen.de.

Lauffener Sonntagsführung am 4. Juni um 15 Uhr: Die Martinskirche mit Pfarrer i.R. Gerhard Kuppler

Martinskirche Foto: Ulrich Seidel
Martinskirche Foto: Ulrich Seidel

Die heutige evangelische Martinskirche im „Lauffener Städtle“ am rechten Neckarufer wurde um 1200 ursprünglich als Nikolauskapelle erbaut - zeitgleich mit der Gründung des „ Städtle“. Nach der Reformation (1517) verfiel die Kirche zusehends bis sie nach einer Renovierung im Jahre 1884 als Martinskirche geweiht und neu belebt wurde. Machen Sie im Rahmen der „Lauffener Sonntagsführungen“ mit Gästeführer Gerhard Kuppler, Pfarrer i.R., einen ca. einstündigen Gang durch die Baugeschichte mit romanischen und frühgotischen Elementen, entdecken Sie die Fragmente der aus mehreren Schichten und Epochen bestehenden Wandmalereien im Chor und lassen Sie die kleine, schlicht ausgestattete Kirche auf sich wirken. Treffpunkt für diese öffentliche Führung am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr ist die Martinskirche, Heilbronner Str., 74348 Lauffen. Kosten: 3 € für Erwachsene, Kinder sind frei.

Informationen bei Gästeführer Gerhard Kuppler, Tel.: 07133 9 29 67 60 bzw. kuppler.gerhard@web.de.