Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 15.03.2023
Stimmen Sie ab für Ihr Foto des Jahres 2022
Drei Teilnehmern winkt als Gewinn ein Fotokalender 2024 aus den Motiven der 12 Fotos des Monats
Alle Fotografen waren wieder aufgefordert, Fotos der jeweiligen Monate von unserem Heimatort Lauffen a.N. einzureichen. Erfreulicherweise haben uns eine Vielzahl von schönen Fotos, betrachtet mit dem jeweiligen Auge des Fotografen, erreicht, die Sie alle auf unserer Homepage einsehen können. Ein ganz herzliches Dankeschön hierfür. Wählen Sie nun bis einschließlich 10. April 2023 Ihren Favoriten, Ihr Foto des Jahres 2022 aus 12 Monatsbildern, die eine Jury der Verwaltung als das jeweilige Foto des Monats ausgewählt hat.

Wählen Sie aus und geben Sie Ihrem Favoriten die Stimme. Einfach auf den untenstehenden Link klicken oder unter www.lauffen.de/Lauffener Bote/Wahl zum Foto des Jahres 2022. Bis einschl. Ostermontag, 10. April, ist die Abstimmung möglich. Jeder Teilnehmer kann nur einmal für ein Bild abstimmen. Mit der Abstimmung nehmen Sie automatisch an einer Auslosung teil und gewinnen mit etwas Glück einen Fotokalender 2024 mit den Monatsbildern aus dem Jahr 2022.
Foto des Monats Januar

Foto des Monats Februar

Foto des Monats März

Foto des Monats April

Foto des Monats Mai

Foto des Monats Juni

Foto des Monats Juli

Foto des Monats August

Foto des Monats September

Foto des Monats Oktober

Foto des Monats November

Foto des Monats Dezember

Stimmen Sie ab für Ihr ganz persönliches Foto des Jahres 2022:
www.lauffen.de/Foto des Jahres 2022
Seien Sie gespannt auf die Ausgabe des Lauffener Boten im April. Dann erfahren Sie, welches Foto zum Foto des Jahres 2022 gewählt wurde.
Weitere Artikel:
- Änderungen auf dem Lauffener Parkfriedhof
- Bürgermeistersprechstunde
- "Preludes zu Beethoven 8“
- Durch zauberhafte Klangwelten: Kulturfrühling in Lauffen am Neckar
- Leistung macht Spaß - Im Boot oder auf Rollschuhen
- Städtischer Seniorennachmittag am Montag, 24. April ab 14 Uhr
- Feiern und Genießen bei den Lauffener Weintagen der Lauffener WeingärtnereG
- Die Stadt als zuverlässiger Mieter
- Stimmen Sie ab für Ihr Foto des Jahres 2022
- Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
- Wenn das Krokodil Hugo Hunger hat, hilft nur Luftablassen
- Promenaden auf den Spuren einer verwandten Seele
- Märchen von Bauern im Burgturm
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Klimainformationen vom Klimaneutralitätsbeauftragten. Mit dem heutigen Schwerpunkt „Steckerfertige Solaranlagen“.
- „Was aber bleibet stiften die Künstler “
- Zeitumstellung - Sommerzeit beginnt am 26. März
- Letztes Konzert aus der Reihe Orgelfrühlings des Orgelfördervereines, mit dem Kirchenmusikdirektor und Kantor der Kilianskirche Heilbronn, Stefan Skobowsky am Samstag, 01. April 2023, 18 Uhr, Regiswindiskirche
- Freibadsaison 2023 - Nutzen Sie den Vorverkauf in den Osterferien!
- Erzählkaffee am Donnerstag, 6. April um 14.30 Uhr
- Schauspiel-Urgewalt Peter Trabner und Autor Ralf Roschlau auf den Spuren von Klimakrise und Konsumwahn
- Orgelfrühling mit drei Konzerten an verschiedenen Orgeln
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- "Das Leben des Diogenes" oder "Alles viel zu viel, zu viel - alles für die Tonne!"
- Empedokles und Klimatyp
- Foto des Jahres 2023
- Bundesanstalt für Gewässerkunde führt Markierungsversuch am Neckar durch
- Trollinger Marathon: Helfer für Verpflegungsstellen gesucht!
- Trollinger Marathon: Streckenordner gesucht!
- Aus dem Archiv des Lauffener Boten
- Kontinuität ist Basis für den Erfolg
- Literatur pur - mit Walter Sittler und Barbara Auer
- Walter Sittler als „Weingenießer des Jahres“ in Lauffen ausgezeichnet
- UP fahrt – Carsharing Angebot in Lauffen
- Die After-Work-Sessions auf dem Kiesplatz starten wieder
- Deutsche GigaNetz GmbH plant Ausbau des Glasfasernetzes in Lauffen am Neckar
- Saisonstart mit freiem Eintritt im Museum Hohenasperg
- Bewegungstreff
- Auslandslauffener ging in die weite Welt
- Billard, Gaming Lounge und Kartenspiele
- Frühjahrsprogramm der VHS Unterland
- Carsharing am Bahnhof - Frühlingsaktion
- Der Arbeitskreis Asyl ist jetzt Integrationsausschuss
- Beratung für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2023
- Rasend schnelles Glasfasernetz für Lauffen am Neckar noch bis 19. Dezember sichern!