Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | Bareis, Gabriele | 27.03.2023 – 10.04.2023
Deutschunterricht mit allen Sinnen: Mozartkugeln selber machen
Beide vierten Klassen haben in Deutsch beim Thema Vorgangsbeschreibung Mozartkugeln selber gemacht. Wie es geht schauten die Schüler erstmal anhand eines Videos. Die einzelnen Schritte wurden dann mündlich besprochen und durchgeführt. Als Hausaufgabe schreibt nun jeder eine Vorgangsbeschreibung. Davor war Wolfgang Amadeus Mozart Thema im Musikunterricht und zum Einstieg hatten alle die berühmte Mozartkugel probiert. Die Metallfolie mit dem Bild von Mozart wurde in den Musikordner geklebt. Ein besonderes Erlebnis war die Aufführung der Opernretter mit dem Stück Papageno und die die Zauberflöte.
Felix: Mir hat es besonders gefallen, dass wir die Mozartkugeln als Vorgangsbeschreibung gemeinsam durchgeführt haben.
Valentin: Ich mag Marzipan sehr gerne und ich finde es toll, dass wir Mozartkugeln selber gemacht haben.
Letizia: Das Kneten vom Marzipan mit den Pistanzien hat mir besonders Spaß gemacht. Es war klebrig aber auch besonders.
Pia: Ich fand es toll, dass jeder seine Kugeln selber machen durfte.
Mehr Infos: www.hoelderlin-grundschule.de
