Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | Bareis, Gabriele | 21.04.2023 – 05.08.2023
Lerngang zur Feuerwehr
Wir, die Klassen 4a und 4b der Hölderlin-Grundschule waren am Montag, 17. Und am Dienstag, 18. bei der Lauffener Feuerwehr.
Wolfgang Krieg ist Gerätewart und als einziger der Feuerwehr fest angestellt. Alle anderen 110 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen der Lauffener Feuerwehr arbeiten ehrenamtlich. Herr Krieg beantwortete alle Fragen, die wir zum Thema Feuerwehr hatten.
Wir danken Herr Krieg, dass er sich die Zeit genommen hat, uns alles zu zeigen und zu erklären. Es ist wichtig, etwas über den den Einsatz der Feuerwehrleute für die Bürger der Stadt Lauffen zu lernen. Dies hilft diesen Einsatz auch zu schätzen. Wer weiß, ob ein zukünftiger Feuerwehrmann oder eine zukünftige Feuerwehrfrau unter den Kindern sein wird?
Bericht von Jule und Pia: Wir sind zu den Feuerwehrfahrzeugen und Herr Krieg erzählte uns zu jedem einzelen Fahrzeug und zu den beiden Booten. Jedes Fahrzeug ist anders ausgerüstet. Wir durften uns in das LF (Löschfahrzeug) und in das ELW (Einsatzleiterwagen) reinsetzen. Das Fahrzeug, das zuletzt angeschafft wurde, hat 425 000 Euro gekostet.
Außerdem hat er viele Geschichten erzählt, wie die Feuerwehr Tiere gerettet hat.
Wir durften uns auch in die Feuerwehrautos setzen. Er hat auch einen Feuerwehrschlauch ausgerollt. Der war 20 m lang. Es gibt ganz verschiedene Schlauchlängen. Aneinandergekoppelt könnte man einen Schlauch bin in unsere Schule legen. Am Schluss durften wir immer zu dritt die Drehleiter mit Herrn Krieg hochfahren. Die Drehleiter war 30 m hoch.
Den vollständigen Bericht und Stimmen der Kinder aus 4a und 4b gibt es auf www.hoelderlin-grundschule.de
