Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | Bareis, Gabriele | 08.05.2023
Projekttag BW-Poly
Bericht von Marta, Letizia, Jule und Rahel am 3.5.23
Am Dienstag, 2.5.2023 kamen Pauline Bader und Sophia Hummel von der Landeszentrale Politische Bildung nacheinander in die beiden vierten Klassen der Hölderlin-Grundschule, damit wir etwas über Baden-Württemberg lernen. Dazu hatten die Referentinnen verschiedene Spiele vorbereitet.
Die erste Aufgabe war gemeinsam ein Riesen-Puzzle über Baden-Württemberg zu legen.
Als nächste war eine Höraufgabe mit Stichwörter über Baden-Württemberg.
Bei den Spielen waren alle Kinder jederzeit aktiv dabei und haben viel über unser Bundesland Baden-Württemberg gelernt.
Stimmen aus der Klasse 4a:
Carla: Für mich waren die Nachbarländer von Baden-Württemberg beim Puzzle besonders interessant.
Valentin: Mir hat das Teamwork beim Puzzle besonders gut gefallen.
Maxim: Ich habe viel über Baden-Württemberg gelernt und viel Spaß hatte ich auch!
Atilla: Mir hat das Stuhlwechselspiel besonders gut gefallen. Pauline und Sophie waren sehr nett!
Den vollständigen Bericht, mehr Bilder und alle Stimmen der Klasse auf www.hoelderlin-grundschule.de

Weitere Artikel:
- Aufführung von Chor und Theater-AG: Die kleine Hexe
- Aufführung von Chor und Theater-AG: Die kleine Hexe
- Heutige Aufführung von Chor und Theater-AG der Hölderlin-Grundschule
- Coaching durch Theaterpädagogin Simone Endres
- Neues aus dem Nistkasten
- Lerngang zur Feuerwehr
- Vorbereitungen für das Sommertheater: Kulissenbau
- Reise durch Küche und Kulturen verschiedener Länder
- AG Labor Küche und Schulgarten
- Hexenbesen
- Unser Theatererlebnis: Nina und Paul und Boxx-Geschichten
- Basketballturnier 2022
- Präventionsprojekt Dialog A mit Joe Stirn
- Bitte kein feuchtes Toilettenpapier!