Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | Bareis, Gabriele | 21.05.2023
Heutige Aufführung von Chor und Theater-AG der Hölderlin-Grundschule
Am heutigen Donnerstag, um 18.30 Uhr laden wir alle Interessierte und Theaterbegeisterte ein zur Aufführung in die Lauffener Stadthalle zu „Die kleine Hexe“ auf Grundlage des Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler in der Bearbeitung von Hans-Martin Scharping.
Aufführende sind 31 Schüler*innen aus den Klassen 3 und 4 im Chor unter der Leitung von Susanne Fabritius.
19 Schüler*innen aus den Klassen 4a und 4b schlüpfen in die 25 verschiedenen Rollen. Die Leitung der Theater-AG liegt bei Gabriele Bareis und Johanna Charpentier.
Die kleine Hexe ist bisher das einzige Stück in der Geschichte der Theaterarbeit, das mehrfach aufgeführt wurde.
Bei der Aufführung 2010 hatte Melda Tayhan die Rolle der kleinen Hexe. Inzwischen erwachsen lebt sie in München und arbeitet als Sozialarbeiterin. Auf Anfrage schreibt sie uns:
"Ich habe 2010 die kleine Hexe gespielt. Damals erahnte ich noch nicht, welchen Spaß und langfristigen Gewinn ich vom Theaterspielen haben würde. Noch heute profitiere ich täglich davon, was ich beim Theaterspielen in der Grundschule lernen durfte- ganz praktisch: LLD, also Laut-Langsam-Deutlich sprechen und sich dem Gegenüber zuwenden, als trage man ein Licht auf der Brust, das stetig dem Publikum zugewandt ist. Theaterspielen ist ein Prozess, dessen Vollendung bei der Aufführung verwirklicht wird. Die Zuschauer*innen erleben bei der Aufführung ein Endprodukt einer arbeitsintensiven Entwicklung eines jeden Individuums innerhalb der Gemeinschaft."
Zur Inszenierung: Neu bei der diesjährigen Inszenierung ist, dass alle 5 Mädchen, die die kleine Hexe spielen wollten, auch den Zuschlag bekamen.
Ob alt, ob jung, ob groß, ob klein,
die kleine Hexe läd´ euch alle ein.
Mehr Infos www.hoelderlin-grundschule.de

Weitere Artikel:
- Aufführung von Chor und Theater-AG: Die kleine Hexe
- Aufführung von Chor und Theater-AG: Die kleine Hexe
- Coaching durch Theaterpädagogin Simone Endres
- Projekttag BW-Poly
- Neues aus dem Nistkasten
- Lerngang zur Feuerwehr
- Vorbereitungen für das Sommertheater: Kulissenbau
- Reise durch Küche und Kulturen verschiedener Länder
- AG Labor Küche und Schulgarten
- Hexenbesen
- Unser Theatererlebnis: Nina und Paul und Boxx-Geschichten
- Basketballturnier 2022
- Präventionsprojekt Dialog A mit Joe Stirn
- Bitte kein feuchtes Toilettenpapier!