Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 29.08.2023
Lauffener Unternehmensgespräch: Econelo GmbH
Die beiden Bereiche Kommunalpolitik und Wirtschaft sind oft unterschiedlicher Ansicht. Die Verwaltung hat häufig zu wenig Informationen über Unternehmensstrukturen im Gegensatz dazu sind die Probleme und Entscheidungsgrundlagen der Kommunalpolitik den Unternehmen nicht bekannt. Für ein besseres Verständnis füreinander sowie für den stetigen Austausch, besucht die Bürgermeisterin Frau Pfründer in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichen Unternehmen in der Stadt Lauffen a.N. Durch diese Gespräche können Missverständnisse beseitigt sowie Wünsche und Veränderungsvorschläge erläutert und diskutiert werden. Ziel der Unternehmensgespräche ist es, die Zusammenarbeit im Hinblick auf die Fortentwicklung des Wirtschaftsstandortes Stadt Lauffen a.N. zu stärken.

Besuch bei Econelo Elektrofahrzeuge
Bürgermeisterin Sarina Pfründer besuchte im Rahmen der Unternehmensgespräche am 24.08.2023 das Unternehmen Econelo. Am 22.07.2023 kam es bei dem Unternehmen zu einem tragischen Ereignis. Aus noch ungeklärten Gründen ist ein Großbrand bei der Aufbau- und Produktionsstätte entstanden. Es waren die Montage- und Reparaturstation sowie ein überschaubarer Teil des Neufahrzeugbestands betroffen. Im Hinblick auf dieses Ereignis war es für Frau Pfründer wichtig dem Unternehmen Hilfe anzubieten. Erfreulicherweise sind die Büroräume sowie der große Teil des Bestandes nicht betroffen, demzufolge ist der Betrieb weiterhin geschäftsfähig. Geschäftsführer Herr Ewig möchte sich auf diesem Wege bei der Feuerwehr und allen Einsatzkräften recht herzlich bedanken.
Seit 2017 ist das Unternehmen mit Sitz in Lauffen a.N. ein Anbieter von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen für Angehörige aller Generationen. Der Schwerpunkt richtet sich dabei auf E-Fahrzeuge für ältere und mobilitätsgehemmte Menschen. Momentan beschäftigt das Unternehmen circa 30 Mitarbeiter. Seit der Gründung verzeichnet Econelo eine gute Entwicklung. Im Jahr 2023 haben sie den 7. Platz beim Focus-Business Wachstumschampions erreicht. Econelo arbeitet mit sehr vielen bekannten Versandhäusern zusammen unter anderem mit dem Marken-Discount Netto und Bader. Somit finden die Verkäufe hauptsächlich online statt. Trotzdem besteht die Möglichkeit sich direkt bei dem Unternehmen (Im Brühl 32/1, 74348 Lauffen am Neckar) beraten zu lassen und Probefahrten durchzuführen. Weitere Informationen über das Unternehmen Econelo finden Sie unter https://www.econelo.de/.
Weitere Artikel:
- Spende des Heimatvereins Lauffen e.V.
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- Raus aus dem Zuckerwattewald
- Unsere neuen Auszubildenden der Stadt Lauffen a.N.
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Stadtkapelle: Herbstkonzert der Bläser-Jugend und Start-Ups am 15. Oktober
- Quartiersplätze in Obere Seugen II werden hergestellt
- Kabarett-Philosoph mit Skrupeln
- HerbstLese zum Ersten
- Post bleibt von Freitag, 29. September bis einschl. 2. Oktober geschlossen
- KuMa Lauffen e.V. : Folkkonzert im Phoenix am 1. Oktober
- Kunst am Kies: Feuer und Flamme
- Benefizkonzert "Orgel beflügelt" am Sonntag, 8. Oktober um 18 Uhr in der Regiswindiskirche
- Kurzzeitparkplatz für Fahrräder beim Bürgerbüro in der Testphase
- Eine Welt Initiative Lauffen und Eine-Welt-AG des Hölderlin-Gymnasiums laden ein
- Wöchentliche Sprechstunde der Deutschen Giga-Netz im BBL
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Tönet, Ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
- Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
- Bewegungstreff
- Die "Mir im Süden"-Schöpfer Füenf geben zum letzten Mal alles für ihre Fans
- Erzählkaffee am Donnerstag, 5. Oktober um 14.30 Uhr
- Die Württembergische Landesbühne spielt "Das NEINhorn"
- Herbstfest im Tierheim Heilbronn
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Spendenaufruf Woche des Sehens
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Naturkindergarten feiert mit Workshops sein 5jähriges Bestehen
- Saisonende im Freibad Ulrichsheide
- Grandioser Saisonabschluss des Open-Air-Kinos im Burghof
- „Aufwind“ Adventskalender 2023: Der Verkauf beginnt ab 1. Oktober!
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Jahreshauptübung 2023: Alle Personen gerettet, Brand gelöscht
- Foto des Jahres 2023
- Bürgermeisterin Pfründer führt gute Tradition fort: Ehemalige der Stadtverwaltung und des Gemeinderates treffen sich am Inselmontag
- 25jähriges Dienstjubiläum von Gabriele Fegert
- Fünf Parkmöglichkeiten am neuen Bürgerbüro Lauffen a.N. (BBL)
- Wiedereröffnung des Busbahnhofs
- Lesungen und Konzert - HERBSTLESE
- Save the Date: Little City 11 findet vom 29. Juli bis 2. August 2024 statt
- Asiatische Tigermücke – Verdachtsfall in Lauffen a.N.
- Die KlikKS-Klima-Kolumne
- Besuch der Bürgermeisterin bei Nachbarkollege Csaszar aus Brackenheim
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Lauffener Unternehmensgespräch Physio² - Praxis für Physiotherapie
- Erste Spielgruppe im Kindergarten gestartet
- Schnelles Internet für eine ganze Region - alle Haushalte sind aufgefordert, mitzuwirken!
- Wein auf der Insel 2023 war sehr gut besucht
- Verabschiedung von langjähriger Mitarbeiterin Inge Bohn am 1. September
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Stadt Lauffen am Neckar "Stadtmitte V" - Vorbereitende Untersuchungen gem. § 141 BauGB
- 25jähriges Dienstjubiläum
- Regelmäßige Kontrolle der Spielgeräte auf den Spielplätzen
- Ehrenamtliche retten die Schwarzpappel vor dem Aussterben
- Laufender Umbau des Bereichs Naturwissenschaft und Technik im Hölderlin-Gymnasium
- Aktion: Ran an das Obst!
- Naturkindergarten feiert mit Workshops sein 5jähriges Bestehen
- Weißer Ring Außenstelle Heilbronn
- Gemeinsames Gastgeberverzeichnis 2024 der Touristik Gemeinschaft Heilbronner Land
- Sonntags mit dem Theaterbus nach Pforzheim ins Theater
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- In wenigen Schritten zur Rathausburg
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
- Der Umzug ist erfolgreich abgeschlossen
- Grillverbot wieder aufgehoben
- Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) – Polizeibehörde Lauffen a.N.
- Ein rollendes Abenteuer zum Start der Sommerferien
- Handysammelbox im Bürgerbüro
- Württemberger Weinradweg passiert Lauffen a.N.
- Informativ, unterhaltsam, schön bebildert: Historischer Stadtführer
- Feuer und Flamme - Bronze-Skultpuren
- Daumenkino in Bronze
- Aus Wortschöpfungen werden Buchstabenschöpfungen
- Kunst im Kies
- Ob Entspannung oder Arbeit: Auf alle Fälle Kunst
- Eine ganz persönliche Note in jedem Bild
- Besuch aus der Ferne im Hölderlinhaus
- Neckar-Zaber-Tourismus
- Umbau des Busbahnhofes
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Digitale Rentenübersicht ist ein Baustein der Altersvorsorgeplanung
- Energiewenden im Freibad Ulrichsheide
- Zeitumstellung - Sommerzeit beginnt am 26. März
- Rasend schnelles Glasfasernetz für Lauffen am Neckar noch bis 19. Dezember sichern!