Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 04.09.2023 – 23.09.2023
Kulturregion HeilbronnerLand: Hölderlinhaus im Fokus

Das Hölderlinhaus im Wandel der Zeit
Die Themenführung mit Gästeführer Hartmut Wilhelm präsentiert ausgewählte (bauliche) Aspekte auf dem Weg vom Wohnhaus zum Museum: Eine Zeitreise durch rund 500 Jahre von den Anfängen als Wohnhaus eines herzoglichen Klostergutsverwalters, über die Funktion als bäuerliches Anwesen bis zur Gegenwart. Das Haus war viele Jahre unbewohnt bis ins Jahr 2015. Durch eine Schenkung des Lauffener Unternehmers und Ehrenbürgers Heinz-Dieter Schunk ist es schließlich in städtischen Besitz gekommen.

Im Anschluss hat die Stadt Lauffen als Bauherr mit mindestens 15 Fachpartnern und weiteren acht Sponsoren das denkmalgeschützte Bestandshaus grundlegend saniert und durch einen modernen Anbau mit Café, Treppenhaus und Aufzug erweitert zu einem heute einzigartigen barrierefreien Ensemble, das Seinesgleichen sucht. Die vielfältigen baulichen Facetten und architektonischen Besonderheiten dieser Zeitreise werden thematisiert.
Zu erleben ist die Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Kulturregion HeilbronnerLand am Samstag, 23.9., von 15 bis ca. 16 Uhr. Treffpunkt ist um 14.45 Uhr am Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €, Kinder frei. Der Gästeführer freut sich über eine Anmeldung unter Tel. 07133/5869 oder per Mail an hawi43@web.de, aber auch eine spontane Teilnahme an der Führung ist möglich. Nach der Führung lohnt sich ein Besuch im Hofcafé des Hölderlinhauses.