Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 05.09.2023
Ihre Bürgermeisterin informiert:
Wöchentlich berichtet Bürgermeisterin Sarina Pfründer über Aktuelles

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein tolles Festwochenende bei herrlichem Spätsommerwetter liegt hinter uns: zahlreiche Besucher konnten wir zur beliebten Veranstaltung „Wein auf der Insel“ begrüßen. Zusammen mit Weinprinzessin Birthe Meseke durfte ich zum ersten Mal das Fest eröffnen. Passend dazu gab unser Gesangverein Urbanus Weinlieder zum Besten. Das Burgmuseum konnte am Sonntag besichtigt werden. Höhepunkt war der Weincontest mit Karl-Ernst Schmitt. Allen Mitwirkenden sowie unserem Bauhof darf ich für die gelungene Umsetzung danken.

Unsere öffentlich katholische Gemeindebücherei zeigte mir die Leiterin Frau Frank. Diese ist derzeit im zweiten Obergeschoss im Bahnhof untergebracht. Im nächsten Jahr kann sie in das ehemalige Bürgerbüro im Erdgeschoss gegenüber umziehen und die Fläche um rund 40 m² erweitern. Besonders hervorzuheben ist das Konzept unserer Bücherei, mit drei Verwaltungsmitarbeiterinnen und 45 ehrenamtlichen Helfern sowie Vorlesern! Diesen möchte ich besonderen Dank aussprechen, dass sie unsere Bücherei so gut pflegen und mit Vorlesungen für Kinder und Erwachsene bereichern. Gerne biete auch ich jährlich eine Vorlesestunde an: Start ist am 15. Dezember in der Bücherei.

Unser Bauhofleiter Mathias Hertner sowie seine Abteilungsleiter Uwe Tiedemann für die Stadtgärtnerei und für den Bauhof Thomas Brück zeigten mir alle Einrichtungen, die zu unserem Bauhof gehören. Zuvor durfte ich alle 22 MitarbeiterInnen persönlich begrüßen. Wir haben ein schlagkräftiges Team, das auch im Maschinenpark gut aufgestellt ist.

Am Dienstag letzter Woche durfte ich Mara und Frano Penava zur Goldenen Hochzeit gratulieren, die ihren Ehrentag im Kreise der Familie mit ihrer Enkeltochter feierten
Zur Goldenen Hochzeit gratulierte ich außerdem Brigitte und Volker Friebel und überbrachte die Glückwünsche des Landes sowie der Stadt. Ihren besonderen Hochzeitstag feierten sie im Kreise der Familie mit Kindern und Enkel auf dem Michaelsberg, wo sie sich vor genau 50 Jahren das Ja-Wort gaben. Heute darf das Jubelpaar stolz sein auf 4 Kinder und 4 Enkel

Mit freundlichen Grüßen
Ihre

Bürgermeisterin
Weitere Artikel:
- Spende des Heimatvereins Lauffen e.V.
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- Raus aus dem Zuckerwattewald
- Unsere neuen Auszubildenden der Stadt Lauffen a.N.
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Stadtkapelle: Herbstkonzert der Bläser-Jugend und Start-Ups am 15. Oktober
- Quartiersplätze in Obere Seugen II werden hergestellt
- Kabarett-Philosoph mit Skrupeln
- HerbstLese zum Ersten
- Post bleibt von Freitag, 29. September bis einschl. 2. Oktober geschlossen
- KuMa Lauffen e.V. : Folkkonzert im Phoenix am 1. Oktober
- Kunst am Kies: Feuer und Flamme
- Benefizkonzert "Orgel beflügelt" am Sonntag, 8. Oktober um 18 Uhr in der Regiswindiskirche
- Kurzzeitparkplatz für Fahrräder beim Bürgerbüro in der Testphase
- Eine Welt Initiative Lauffen und Eine-Welt-AG des Hölderlin-Gymnasiums laden ein
- Wöchentliche Sprechstunde der Deutschen Giga-Netz im BBL
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Tönet, Ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
- Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
- Bewegungstreff
- Die "Mir im Süden"-Schöpfer Füenf geben zum letzten Mal alles für ihre Fans
- Erzählkaffee am Donnerstag, 5. Oktober um 14.30 Uhr
- Die Württembergische Landesbühne spielt "Das NEINhorn"
- Herbstfest im Tierheim Heilbronn
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Spendenaufruf Woche des Sehens
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Naturkindergarten feiert mit Workshops sein 5jähriges Bestehen
- Saisonende im Freibad Ulrichsheide
- Grandioser Saisonabschluss des Open-Air-Kinos im Burghof
- „Aufwind“ Adventskalender 2023: Der Verkauf beginnt ab 1. Oktober!
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Jahreshauptübung 2023: Alle Personen gerettet, Brand gelöscht
- Foto des Jahres 2023
- Bürgermeisterin Pfründer führt gute Tradition fort: Ehemalige der Stadtverwaltung und des Gemeinderates treffen sich am Inselmontag
- 25jähriges Dienstjubiläum von Gabriele Fegert
- Fünf Parkmöglichkeiten am neuen Bürgerbüro Lauffen a.N. (BBL)
- Wiedereröffnung des Busbahnhofs
- Lesungen und Konzert - HERBSTLESE
- Save the Date: Little City 11 findet vom 29. Juli bis 2. August 2024 statt
- Asiatische Tigermücke – Verdachtsfall in Lauffen a.N.
- Die KlikKS-Klima-Kolumne
- Besuch der Bürgermeisterin bei Nachbarkollege Csaszar aus Brackenheim
- Lauffener Unternehmensgespräch Physio² - Praxis für Physiotherapie
- Erste Spielgruppe im Kindergarten gestartet
- Schnelles Internet für eine ganze Region - alle Haushalte sind aufgefordert, mitzuwirken!
- Wein auf der Insel 2023 war sehr gut besucht
- Verabschiedung von langjähriger Mitarbeiterin Inge Bohn am 1. September
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Stadt Lauffen am Neckar "Stadtmitte V" - Vorbereitende Untersuchungen gem. § 141 BauGB
- 25jähriges Dienstjubiläum
- Lauffener Unternehmensgespräch: Econelo GmbH
- Regelmäßige Kontrolle der Spielgeräte auf den Spielplätzen
- Ehrenamtliche retten die Schwarzpappel vor dem Aussterben
- Laufender Umbau des Bereichs Naturwissenschaft und Technik im Hölderlin-Gymnasium
- Aktion: Ran an das Obst!
- Naturkindergarten feiert mit Workshops sein 5jähriges Bestehen
- Weißer Ring Außenstelle Heilbronn
- Gemeinsames Gastgeberverzeichnis 2024 der Touristik Gemeinschaft Heilbronner Land
- Sonntags mit dem Theaterbus nach Pforzheim ins Theater
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- In wenigen Schritten zur Rathausburg
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
- Der Umzug ist erfolgreich abgeschlossen
- Grillverbot wieder aufgehoben
- Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) – Polizeibehörde Lauffen a.N.
- Ein rollendes Abenteuer zum Start der Sommerferien
- Handysammelbox im Bürgerbüro
- Württemberger Weinradweg passiert Lauffen a.N.
- Informativ, unterhaltsam, schön bebildert: Historischer Stadtführer
- Feuer und Flamme - Bronze-Skultpuren
- Daumenkino in Bronze
- Aus Wortschöpfungen werden Buchstabenschöpfungen
- Kunst im Kies
- Ob Entspannung oder Arbeit: Auf alle Fälle Kunst
- Eine ganz persönliche Note in jedem Bild
- Besuch aus der Ferne im Hölderlinhaus
- Neckar-Zaber-Tourismus
- Umbau des Busbahnhofes
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Digitale Rentenübersicht ist ein Baustein der Altersvorsorgeplanung
- Energiewenden im Freibad Ulrichsheide
- Zeitumstellung - Sommerzeit beginnt am 26. März
- Rasend schnelles Glasfasernetz für Lauffen am Neckar noch bis 19. Dezember sichern!