Waldorf-Kindergarten | Kast, Ingrid | 19.09.2023
Erntezeit im Waldorfkindergarten
In unserem schönen Garten stehen mehrere Apfelbäume, ein Birnen- und ein Pflaumenbaum. Wir ernten die reifen Früchte zusammen mit den Kindern und verarbeiten sie zu vielen Leckereien: aus den Äpfeln kochen wir Apfelmus und trocknen die Apfelringe auf unserem Dörrautomat, aus den Pflaumen kochen wir in unserer Küche Pflaumenmus und die Birnenstücke werden zum
Frühstück verzehrt. Es wachsen aber auch Tomaten, Kohlrabi, Zucchini und Paprika in unserem Garten.

Im Frühjahr waren die Kinder beim Aussäen der Samen und auspflanzen der Setzlinge dabei und jetzt können sie sehen und erleben wie die Früchte und das Gemüse reif geworden ist und nun von uns geerntet
und verarbeitet wird. Wenn wir dann Anfang Oktober das Ernte-Dank-Fest mit den Kindern feiern, darf jedes Kind ein kleines Körbchen mit heimischem Obst und Gemüse mitbringen. Wir kochen aus dem Gemüse eine leckere Erntesuppe und richten kleine Obstteller für die Kinder. Dazu gibt es das leckere Erntebrot.
Im Mittelpunkt des Festes steht das Essen, das wir mit allen Sinnen gemeinsam vorbereiten und genießen. Dabei erleben wir innige Dankbarkeit für all die Köstlichkeiten und Schönheiten der Natur.