Virtueller Lauffener Bote

Archiv: Aktuelle Nachrichten

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 26.09.2023 – 30.10.2023

Ihre Bürgermeisterin informiert:

Wöchentlich berichtet Bürgermeisterin Sarina Pfründer über Aktuelles

Stadtwappen Logo: Läufer mit Speer und Brief in der Hand
Stadtwappen Logo: Läufer mit Speer und Brief in der Hand

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zur erfolgreichen Wiederwahl gratulierte ich meinem Kollegen Uwe Seibold. Auch mit allen anderen Nachbarkommunen habe ich in den letzten Wochen das Gespräch gesucht. In Kirchheim ging es auch um den geplanten Kreisverkehr „Krümmling“ an der Ecke B27/L2254 zwischen unseren Kommunen. Dieser soll im nächsten Jahr realisiert werden. Dazu eine komplette Sanierung der Ortseingangsstrasse. Kirchheim geht von einer Sperrung der Straße von mindestens einem halben Jahr aus. Dies wird sich auch auf den Verkehr in unserer Stadt auswirken

Wahlsieger Uwe Seibold mit Frau bei der Bürgermeisterwahl in Kirchheim
Wahlsieger Uwe Seibold mit Frau bei der Bürgermeisterwahl in Kirchheim

Mit allen Nachbarkommunen habe ich mich außerdem über ihre Planungen zur Windenergie ausgetauscht. In Lauffen planen wir am 6. November, 19 Uhr eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle unter dem Motto „Zukunftsenergie für Lauffen - woher?“. Gerne möchten wir Sie über den geplanten Start der kommunalen Wärmeplanung informieren. Schwerpunkt ist die Information zu einem privaten Windprojekt sowie das Förderprogramm „Balkon-Photovoltaik“ für alle Bürger. Im Foyer planen wir einen kleinen Markt der Energieunternehmen. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien zählt zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben. Deshalb haben die zwölf Regionalverbände des Landes mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen die Regionale Planungsoffensive zum Ausbau der Erneuerbaren Energien vereinbart. Der Regionalverband Heilbronn-Franken hat für die Teilfortschreibung Windenergie ein Kriterienset erarbeitet und eine Suchraumkarte erstellt, in der geeignete Flächen für die Windkraft dargestellt sind. Seit Sommer stehen diese Informationen und die Suchraumkarte der Region Heilbronn-Franken auf der Homepage des Regionalverbandes (www.rvhnf.de, Regionale Planungsoffensive zum Ausbau der Erneuerbaren Energien, TFS Windenergie) zur Verfügung. Dort ist auch die planerische Vorgehensweise in 2 Videosequenzen zusammengefasst

90. Geb. Maria Thum
90. Geb. Maria Thum

Zum 90. Geburtstag gratulierte ich Maria Thum und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde sowie des Landes Baden-Württemberg. Die aus Offenau stammende Jubilarin konnte ihren Ehrentag bei guter Gesundheit mit der Familie feiern. Sie darf stolz sein auf 2 Kinder und 6 Enkel.

v.l.n.r. Außenstellenleiterin Elke Hettler, Leiterin VHS Unterland Roswitha Keicher, Außenstelleiterin Melanie Eichhorn
v.l.n.r. Außenstellenleiterin Elke Hettler, Leiterin VHS Unterland Roswitha Keicher, Außenstelleiterin Melanie Eichhorn

Einen wichtigen Baustein der kommunalen Bildungsarbeit leistet unsere VHS. Die Leiterin der VHS Unterland Roswitha Keicher sowie unsere Außenstellenleiterinnen Frau Elke Hettler und Frau Melanie Eichhorn berichteten von ihrer Arbeit: über 1000 Kursstunden bieten sie jedes Jahr in Lauffen an. Besonders wertvoll ist die VHS Akademie, die gesellschaftliche Themen aus Gegenwart und Geschichte aufgreift. Der neue Katalog der VHS liegt zur kostenlosen Mitnahme in örtlichen Geschäften, Banken, im Rathaus und bei unserer Außenstellenleitung im Bürgerbüro in der Bahnhofstraße 50 aus.

Bei Kaffee und Kuchen im herrlichen Hof bot die Demenz-WG am Sonntag einen Eindruck von ihrer Arbeit und den Ideen, die hinter dem Konzept stecken. Tanja Bayer, die Anstoßgeberin und bis heute tragende Seele der Wohngemeinschaft, informierte die Besucher.

Der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH WFG gratulierte ich zusammen mit den Nachbarkommunen zum 25-jährigen Bestehen. Geschäftsführer Dr. Doufour sowie Landrat Norbert Heuser konnten die Erfolgsgeschichte der vergangenen 25 Jahre präsentieren. Eine sehr gelungene Veranstaltung, die für eine wirtschaftsstarke Region spricht!

Landrat Heuser bei seiner Ansprache 25 Jahre Wirtschaftsförderung Heilbronn
Landrat Heuser bei seiner Ansprache 25 Jahre Wirtschaftsförderung Heilbronn

Mit freundlichen Grüßen

Ihre