Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 27.10.2023
Sparkassenverband Baden-Württemberg und Schwäbischer Heimatbund verleihen Kulturlandschaftspreis 2023 an Weingut Seybold aus Lauffen am Neckar


Der Kulturlandschaftspreis des Schwäbischen Heimatbunds und des Sparkassenverbands Baden-Württemberg geht in diesem Jahr unter anderem an das Bio-Weingut Seybold in Lauffen am Neckar. Für die Rettung und Instandsetzung eines historischen Eiskellers von 1700 in einem Steillagen-Weinberg wird Familie Seybold mit dem Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgezeichnet.
Diesen hatten die Seybolds zusammen mit einem Weinberg erworben. Ein halbes Jahr harter Arbeit war erforderlich, um ihn freizulegen, zu reinigen und zu sanieren, um ihn der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein Besuch in dem prachtvollen Muschelkalkkeller gehört inzwischen zu allen Weinerlebnistouren in Lauffen dazu. Ursprünglich hatte der Eiskeller die Funktion eines Gefrierschranks. Große Eisblöcke kühlten früher Fleisch und Bier für die Menschen. Im Zweiten Weltkrieg diente der Keller, der aus zwei größeren Räumen besteht, als Schutzbunker. Dann geriet er in Vergessenheit.
Der Kleindenkmalpreis wird mit je 500 Euro belohnt und wurde nun in Benningen im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung übergeben.

Über die Auszeichnung freuten sich Peter und Christian Seybold unter anderem zusammen mit Klaus Bückle und Achim Eckert von der Kreissparkasse Heilbronn.
Zum Preis: Wer sich in Württemberg, Hohenzollern und den angrenzenden Regionen um den Erhalt von Streuobstwiesen, Wacholderheiden, Trockenmauern oder andere landschaftsprägenden Elemente kümmert, kann sich um den Kulturlandschaftspreis bewerben, den der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg jährlich ausloben. Weitere Informationen unter www.kulturlandschaftspreis.de
Weitere Artikel:
- Lauffener Unternehmensgespräch Metzgerei Kopf
- Lauffener Unternehmensgespräch Dr. Thomas Weis
- Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche am 9. und 10. Dezember
- Weihnachtshütte auf dem Lauffener Postplatz
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Physik made in Lauffen a.N.
- Lauffener Unternehmensgespräch Orgelbau Rensch
- Gut besuchte Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in den Gewerbegebieten
- Partnerschaftskomitee Lauffen a.N. - La Ferté-Bernard hat einen neuen ersten Vorsitzenden
- Lebendiger Adventskalender öffnet seine Adventsfenster
- Poetische Abende im Gewölbekeller, Hintere Starße 11
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Aktuelles aus der letzten Woche
- Vorweihnachtliche Geschenkaktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche
- Bewegungstreff
- Vorgezogener Redaktionsschluss
- Erzählkaffee am Donnerstag, 4. Januar um 14.30 Uhr
- s'Weihnachtsmärktle im Städtle vom 15. bis 17. Dezember
- Zwölfklang a cappella am 10. Dezember in Lauffen a.N.
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Neckar-Zaber-Tourismus informiert
- Das HNV Jugenticket BW geht - das D-Ticket Jugend BW kommt
- Wieder regelmäßige Sprechstunde des Jugendamtes in Lauffen a.N. in der Mensa ab Januar 2024
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- "Wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen" - Jean-Claude Juncker
- Der Erfolg der Schulbörse ist seit 2009 ungebrochen
- Lebendiger Adventskalender öffnet seine Adventsfenster
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- EnergieSTARTberatung am 21. Dezember im Bürgerbüro
- Kunst am Kies im Wintermantel
- 40-Jähriges Jubiläum der BÖK (Bücherei öffentlich katholisch)
- Sie liebt den Neckar - Elisabeth Moser wurde am 14. November 2023 Hundert!
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Fotokalender 2024 im Bürgerbüro erhältlich
- Ihre Bürgermeisterin informiert:
- Ausstellung János Bella: Hölderlinbilder - vom 12. November bis 17. Dezember im Hölderlinhaus
- Breitbandausbau schreitet mit großen Schritten voran!
- In Lauffen a.N. Verkauf der neuen Müllmarken 2024 ab 27. Dezember
- Literatur tanken und in Bewegung bleiben
- Berührend singt Bariton Simon Stricker “Die schöne Müllerin“ im Klosterhof
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf Ihrer Rente
- Wöchentliche Sprechstunde der Deutschen Giga-Netz im BBL geht in die Winterpause
- Neues Fitnessgerät am Kies-Spielplatz
- Gebärdenvideos machen Webseite der Stadt barrierefreier
- Foto des Jahres 2023
- Die KlikKS-Klima-Kolumne
- Schnelles Internet für eine ganze Region - alle Haushalte sind aufgefordert, mitzuwirken!
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- Ob Entspannung oder Arbeit: Auf alle Fälle Kunst