Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 15.01.2025
TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH plant im Zuge des Netzausbaus eine Netzverstärkungsmaßnahme von unterschiedlichen Leitungsanlagen zwischen Leingarten und Ludwigsburg. Aktuell finden bereits Vorarbeiten für die Planfeststellung statt. In diesem Zusammenhang sind zur Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage biologische Kartierungen geplant, um die Vereinbarkeit des Vorhabens mit dem Natur- und Artenschutz zu prüfen.
Kartierungsarbeiten
Die Kartierungszeiträume orientieren sich an den verschiedenen Lebenszyklen der Fauna und Flora.
Auch Art und Umfang der Kartierungen sind abhängig von der Art bzw. Artengruppe, die kartiert wird und können – je nach Artengruppe – in Form von Begehungen und Sichtbeobachtungen, aber auch durch das Ausbringen von Schlangenbrettern, Haselmaus-Tubes, Horchboxen, Reusen oder Hydrophon sowie Hand- und Kescherfängen erfolgen. Für die Kartierungen ist es erforderlich, land- oder forstwirtschaftlich genutzte, private und öffentliche Wege und im Einzelfall Grundstücke zu betreten und/oder zu befahren. Eine Sondergenehmigung für die Nutzung der Wege ist hierzu nicht erforderlich. In der Regel werden sie zu Fuß durchgeführt und dauern – je nach Ziel der Kartierung – zwischen 15 Minuten bis zu mehreren Stunden pro Tag. Hierbei werden im Regelfall keine Schäden oder Einschränkungen verursacht. Sollte es trotz aller Vorsicht zu Flurschäden kommen, können diese bei den unten genannten Kontakten angezeigt werden. Die Schäden werden zeitnah beseitigt oder in voller Höhe entschädigt.
Bekanntmachung und Termine
Die Kartierungsarbeiten erfolgen im Zeitraum von Februar 2025 bis Dezember 2025. Die Berechtigung zur Durchführung der Vorarbeiten ergibt sich aus §44 Absatz 1 Satz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Im Rahmen einer ortsüblichen Bekanntmachung bei den Kommunen wird der Öffentlichkeit bzw. den Eigentümerinnen und Eigentümern und sonstigen Nutzungsberechtigten die Vorarbeiten als Maßnahme gemäß §44 Absatz 2 EnWG mitgeteilt. Die betroffenen Grundstücke ergeben sich aus der Flurstücksliste. Mitarbeiter der Vorhabenträger oder von ihnen beauftragte Firmen werden darüber hinaus mit den von den Kartierungsarbeiten berührten Eigentümern und Nutzungsberechtigten bei Bedarf in Kontakt treten, sofern im Rahmen der Kartierungen temporäre Installationen (z.B. Nistkästen oder Lockstücke) ausgebracht werden.
Nachfolgend eine Übersicht der von den Maßnahmen betroffenen Flurstücknummern auf der Gemarkung Lauffen:
1926, 1894, 1587, 1944, 1607, 1924, 2646, 1908, 1906, 1916, 1608, 1949, 1581, 1610, 1609, 1948, 2641, 1624, 1577, 1584, 1920, 1946, 1899, 1909, 1900, 1614, 1588, 2639, 1622, 1921, 1580, 2640, 1897, 2647, 2644, 1659, 1917, 1579, 1896/2, 1896/1, 1922, 1583, 1923, 1912, 2484, 1619, 1613, 1943, 2643, 1616, 1904, 1898, 1919, 1925, 1589, 1617, 1582, 1913, 1901, 1903, 2642, 1945, 1915, 1575, 1902, 1927, 1914, 750, 1905, 1574, 1907, 1606, 1576/2, 1918, 1618, 1947, 1623, 1578, 1895, 2645, 1615, 1621, 1590.
Kontakt für Rückfragen
Hotline: 0800 / 3804701
E-Mail: dialognetzbau@transnetbw.de
Weitere Artikel:
- Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet
- Wöchentliche Leerung der Biotonne ist beendet
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kämmerei
- Betreuungsgebühren Hort ab 01.09.2025
- Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) - Ausschreibung
- Der Hund - der beste Freund des Menschen
- Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder nun auch für Kinder unter 6 Jahren unter Vorbehalt möglich
- Annahme von Rasenschnitt und Laub auf Häckselplätzen
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Weststadt II“
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Weststadt I“
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Nahe Weinbergstraße“
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Flattichstraße“ Öffentliche Bekanntmachung
- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Lauffen am Neckar Bebauungsplan „Eberhardstraße“
- Begegnungsverkehr in der Körnerstraße ab 12.08.2025 versuchsweise wieder möglich
- Bitte halten Sie unbebaute Grundstücke im Siedlungsbereich in gepflegtem Zustand
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Öffentliche Bekanntmachung Stadt Lauffen am Neckar: Bebauungsplan "Vorderes Burgfeld II – BA01.2" Offenlegung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften
- Amtliche Bekanntmachung zum Inkrafttreten des Lärmaktionsplanes 4. Runde
- Haushaltssatzung des Zweckverbands „Hochwasserschutz Schozachtal“ für das Haushaltsjahr 2025
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 2. Juli
- Information zur Durchführung von Begehungen im Projekt 380-kV-Netzverstärkung Mittlerer Neckarraum des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW
- Die Fahrradachse von der Brückenstraße bis zur Schulstraße ist nun in Betrieb
- Unerlaubtes Abbrennen eines Feuerwerks - Gesetzgeber sieht hohe Strafen vor!
- Auch beim Freibadbesuch gilt die Straßenverkehrsordnung!
- Hinweis zum Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und im öffentlichen Personenfernverkehr (§ 42 WaffG)
- Waldbrand- und Graslandfeuergefahr
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Reinigungspflicht gilt ganzjährig – auch im Sommer
- Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet
- Tierheime sind überfüllt – Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren
- Dringender Hinweis - Weinberge und landwirtschaftliche Flächen nicht verwildern lassen
- Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und in Verbotszonen und Kontrollbefugnis
- Wichtiger Hinweis zum Waffen- und Messerverbot auf öffentlichen Veranstaltungen
- Laufen Ihre Ausweisdokumente bald ab?
- Amtliche Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens "XXL-Landtag verhindern!" über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
- Der Hund - der beste Freund des Menschen
- Asiatische Tigermücke
- Vermeidung von ruhestörendem Lärm
- Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen
- Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof
- Grün- und Heckenwuchs