Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 02.02.2025
Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen

Sonntagnachmittag mit Hölderlin und Caesar am 13. Juli zum Thema "Quartier Hölderlin"

Im Jahre 100 vor Christi, 13. Juli, kam Gaius Julius Caesar in Rom auf die Welt. Der politisch, militärisch und schriftstellerisch höchst wirkmächtige Alt-Römer und Vercingetorix-Vertilger wurde überdies zum Namenspatron für die Titel Kaiser, Zar und Monat Juli. Da passt es, dass für Sonntag, den 13. Juli 2025, zu einer Führung mit Thema „Quartier Hölderlin“ eingeladen wird. Die frischgereinigte, nur sandalenbewehrte Diotima am Kreisel, Einkörper Goethe-Schiller in neuem Glanz, Hölderlinstätte im Klosterhof, Steinkreuz mit Erinnerung an einen tödlichen Streit zweier Damen, und als Höhepunkt der Innenhof des wiederentstandenen Hölderlin-Hauses mit Keller-Besichtigung erwarten die Teilnehmer.
Treffpunkt Führung: Parkplatz P6 Hagdol, Nordheimer Straße, 74348 Lauffen, Sonntag, 13. Juli, 15 Uhr.
Kommen, Sehen, Erleben: Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel 07133 5869, hawi43@web.de. Kosten 5 Eur für Erwachsene, Kinder frei.
Kostenpflichtiger Besuch Hölderlin-Haus und Café bieten einen Anschluss-Zeitvertreib.
„Lauffen auf einen Blick“ am Sonntag, 20. Juli um 15 Uhr

Bei dieser kurzweiligen Stadtführung zu ausgewählten Lauffener Sehenswürdigkeiten und zu den schönsten Ecken gibt es Vieles zu entdecken. Kompakt, spannend und mit dem einen oder anderen „Geschichtle“ erfahren Sie mehr über die Stadt zu beiden Ufern des Neckars. Sie erhalten spannende Einblicke in die Geschichte der (Hölderlin-)Stadt und ihrer Bewohner mit interessanten Verknüpfungen zur Weltgeschichte.
Sonntag, 20. Juli, um 15 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen
Kosten: Erwachsenen 6 € p.P., Kinder nehmen kostenfrei teil
Informationen bei den Gästeführerinnen Marianne Schmid und Judith Scheck (lauffen-entdecken@gmx.de)
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Weitere Artikel:
- Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Das 22. Brückenfest 2025 – Traditionsreiches Brückenfest lockt zahlreiche Besucher an
- Lauffener Kultursommer 2025 mit internationalen Stars der Folkszene und exklusivem Tango-Erlebnis
- "Quo Vadis - Rusticus?"
- NaNu-Wettbewerb 2024/25 - Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung geht an die Hölderlin-Realschule
- Nachts im Süden: Die Heimat neu entdecken beim Aktionstag Tourismus
- Rosa Speidel - Gedichte und Erlebtes
- Hörgeräte Langer am 17. Juli im Freibad Ulrichsheide
- Sommermarkt am 29. Juli auf dem Postplatz
- Dankeschön für 20 Jahre Engagement im Neckar-Zaber-Tourismus an Geschäftsführerin Sabine Hübl
- Pizza für den guten Zweck am 19. und 20. Juli
- Erfolgreicher Start des Stadtradelns in Lauffen am Neckar
- Verstärkung gesucht!
- 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Daniela Schaaf feiert Dienstjubiläum
- Open Air Kino am 05. August im Freibad Ulrichsheide
- Wein auf der Insel 2025 vom Samstag, 30. August bis Montag, 01. September
- Spassix Open-Air Comedy Nacht erstmals in Lauffen!
- "Senioren digital lädt ein"
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Aktuelle Probleme bei Abfallabfuhr Landkreis nimmt Abfuhrunternehmen in die Pflicht
- EnergieSTARTberatung am 25. Juli im Bürgerbüro
- Sommerveranstaltungen bei "bühne frei... 2025"
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Ferienprogramm 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Rentenbezüge ab 1. Juli: Renten steigen um 3,74 Prozent, Anpassung und Überweisung erfolgen automatisch
- Termine Neckar Zaber Tourismus
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Eine-Welt Laden Lauffen a.N. feiert 25Jähriges
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Foto des Jahres 2025
- Herzliche Einladung zum 26. Regionaltag am 13. Juli in Bad Rappenau
- Heilbronner Bürgerpreis 2025 würdigt das ehrenamtliche Engagement im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21. Mai
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Schul- und Ausbildungszeiten - Bis zum 45. Geburtstag Rentenbeiträge nachzahlen - Rentenlücken rechtzeitig schließen und im Alter profitieren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- 50 + 1 Jahre Städtepartnerschaft
- Schunk erhält den GERMAN INNOVATION AWARD 2025: Smarte Automation mit dem Zentrischgreifer EZU
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Das Familienunternehmen Grebe
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- "Die Lauffener Gästeführer": Gabi Ebner-Schlag überzeugt mit Ideen und Organisationstalent
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Die deutsche Rentenversicherung informiert:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige