zurück zum Stadt‑PortalRubrikenübersichtAktuelle NachrichtenDie Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen

Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 02.02.2025

Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen

Logo Lauffener Gästeführer (Grafik: Götz Schwarzkopf)

Sonntagnachmittag mit Hölderlin und Caesar am 13. Juli zum Thema "Quartier Hölderlin"

Hölderlin-Kreisel von Peter Lenk nach Restaurierung
Hölderlin-Kreisel von Peter Lenk nach Restaurierung

Im Jahre 100 vor Christi, 13. Juli, kam Gaius Julius Caesar in Rom auf die Welt. Der politisch, militärisch und schriftstellerisch höchst wirkmächtige Alt-Römer und Vercingetorix-Vertilger wurde überdies zum Namenspatron für die Titel Kaiser, Zar und Monat Juli. Da passt es, dass für Sonntag, den 13. Juli 2025, zu einer Führung mit Thema „Quartier Hölderlin“ eingeladen wird. Die frischgereinigte, nur sandalenbewehrte Diotima am Kreisel, Einkörper Goethe-Schiller in neuem Glanz, Hölderlinstätte im Klosterhof, Steinkreuz mit Erinnerung an einen tödlichen Streit zweier Damen, und als Höhepunkt der Innenhof des wiederentstandenen Hölderlin-Hauses mit Keller-Besichtigung erwarten die Teilnehmer.

Treffpunkt Führung: Parkplatz P6 Hagdol, Nordheimer Straße, 74348 Lauffen, Sonntag, 13. Juli, 15 Uhr.

Kommen, Sehen, Erleben: Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel 07133 5869, hawi43@web.de. Kosten 5 Eur für Erwachsene, Kinder frei.

Kostenpflichtiger Besuch Hölderlin-Haus und Café bieten einen Anschluss-Zeitvertreib.

„Lauffen auf einen Blick“ am Sonntag, 20. Juli um 15 Uhr

Dämmerung am Rathaus - Hans-Joachim Blatt - aus dem Wettbewerb zum Foto des Jahres 2024
Dämmerung am Rathaus - Hans-Joachim Blatt - aus dem Wettbewerb zum Foto des Jahres 2024

Bei dieser kurzweiligen Stadtführung zu ausgewählten Lauffener Sehenswürdigkeiten und zu den schönsten Ecken gibt es Vieles zu entdecken. Kompakt, spannend und mit dem einen oder anderen „Geschichtle“ erfahren Sie mehr über die Stadt zu beiden Ufern des Neckars. Sie erhalten spannende Einblicke in die Geschichte der (Hölderlin-)Stadt und ihrer Bewohner mit interessanten Verknüpfungen zur Weltgeschichte.

Sonntag, 20. Juli, um 15 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten

Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen

Kosten: Erwachsenen 6 € p.P., Kinder nehmen kostenfrei teil

Informationen bei den Gästeführerinnen Marianne Schmid und Judith Scheck (lauffen-entdecken@gmx.de)

Eine Anmeldung ist erwünscht.