Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 02.02.2025
Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen

Themenwanderung am Samstag, 18. Oktober um 14 Uhr: „Die Lauffener Steillagen“

Lauffen am Neckar ist von schönen Weinbergterrassen umgeben. Landschaftsprägend für den gesamten mittleren Neckarlauf sind die uralten „Mäuerleswengert“. Sie sind insbesondere auch kulturhistorische bedeutsam. Die Wanderung führt vorbei an tiefen Lettenkeupergruben, besonderen Denksteinen sowie herrlichen Aussichtsstellen. Die Gäste erhalten Einblick in die großartige bauliche Leistung der Weinbergterrassen und die Arbeit der Weingärtner in diesen Steillagen.
Die Teilnahmevoraussetzungen für diese rund zweistündige Führung sind: Absolute Trittsicherheit, denn die Treppen sind sehr steil, schmal, uneben und haben kein Geländer; Schwindelfreiheit, festes Schuhwerk, Kinder nur in Begleitung Erwachsener, Teilnahme auf eigenes Risiko.
Die Teilnahmekosten für Erwachsene betragen 6 €, Kinder sind frei.
Die Führung startet am Samstag, 18.10.2025, um 14:00 Uhr am Parkplatz 6 „Hagdol“, Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Information und Anmeldung erbeten wegen der begrenzten Teilnehmerzahl an Gästeführer Dr. Bernhard Enzel, Tel.: 07133 1 51 94 bzw. enzel@magenta.de.
„Waldbaden – Achtsamkeit im Kaywald“ Sonntagsführung am 19. Oktober um 10 Uhr

Langsames Gehen durch den Wald mit leichten Sinnesübungen (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen), dabei entspannen, durchatmen, Neues erleben und einfach nur (Ich-) Sein. - WALDBADEN UND ACHTSAMKEIT MIT ARIANE.
Durch die leichten Sinnesübungen und die Langsamkeit nehmen wir den Lauffener Kaywald und die Natur achtsamer wahr. Wir können aufatmen, durchatmen, freier werden und u.a. auch Stress abbauen. Übungen aus dem Qi-Gong und Indian Balance verstärken die tiefe Atmung, die zur Aufnahme der gesunden Waldluft führt.
Termin: Sonntag, 19.10.2025 von 10 bis 12 Uhr
Treffpunkt um 9:45 Uhr: Umspannwerk (an der Landesstrasse 1103 Richtung Hausen), Im Bühl 122, 74348 Lauffen.
Parkmöglichkeiten vorhanden.
Kosten: 20,00 € p.P.
- wettergerechte, warme Kleidung,
- festes Schuhwerk
- etwas zum Trinken mitnehmen
- Anmeldung erforderlich.
Information und ANMELDUNG bitte bis Donnerstag 16.10.2025 bei Ariane Gutsche, zertifizierte Kursleiterin „Waldbaden-Achtsamkeit“, Tel.: 0157 80 98 30 89 bzw. ariane-gutsche@t-online.de.
Sonntagsführung am 19. Oktober um 15 Uhr "Durch's Dorf und Dörfle"

Am 19. Oktober 1913 wird in Leipzig die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz: DLRG, gegründet. Ihr Ziel: Menschen vor dem Ertrinken retten und möglichst vielen das Schwimmen beibringen.
Und am Sonntag, den 19. Oktober 2025 findet ab 15h eine Führung durch Dorf und Dörfle statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Hagdol. Da stehen Kreisel frischgeputzt Hölderlin und Diotima, nur sandalenbewehrt, auf dem Programm. Weiter: Hölderlinhaus-Hof, Lamparterpark für drei Generationen mit dem Torso Diotima als Antidemenzfigur, Zabermündung, ein Ausgangspunkt für heftige Hochwasser, Kiesplatz, letztlich der Aufstieg zum Kirchberg mit der Grabengasse, als Musikstätte oft genutzt, und die Regiswindiskirche, Kapelle, Hungerlinde. Sehen, was ist; Erkennen, was es bedeutet; Erfahren, was interessiert: Kosten pro Teilnehmer 6 Euro, Kinder frei. Gästeführung und Auskunft: Hartmut Wilhelm, Tel 07133 5869, hawi43@web.de.
Weitere Artikel:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Berührender musikalisch-literarischer Abend beim Literaturfestival HerbstLese im Hölderlinhaus
- Lauffener Unternehmensgespräche: Von der Tankstelle zum Nachversorger: ARAL in Lauffen mit moderner Ausrichtung und Tradition
- Stadtbücherei Öffentlich Katholisch lädt ein
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 1. Oktober 2025
- Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung im Lauffener Bürgerbüro am 9. November
- Willkommen im Leben!
- Stadtbücherei Öffentlich Katholisch lädt ein
- Konzert "Rock, Pop, Classics
- Martinimarkt am 9. November mit verkaufsoffenem Sonntag
- Lichterfest am Kies mit der Stadtkapelle
- Notfallkoffer: Die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung einfach erklärt
- Save the date: Landschaftspflegetag am 7. Februar 2026
- Luther-Lounge am 31. Oktober
- Ehrenamt für Kinder und Jugend wird belohnt
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Zeitumstellung
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neuer Bus für Jugend, Senioren und Vereine
- Literaturfestival „Herbstlese“ geht in die dritte Runde
- Stimmungsvolle Lesenacht im Rahmen des Literaturfestivals HerbstLese
- Traumfresserchen, Traumfresserchen, dich lad ich ein!
- Die Lauffener Tafel freut sich über außergewöhnliche Theater-Spende
- Neupflanzung von 8 Pappeln an der Uferstraße notwendig
- Bürgerstiftung anzetteln e.V. im Jubiläumsjahr
- Im Gespräch mit Wolfgang Bauer
- Notfallkoffer: Die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung einfach erklärt
- 20 Jahre Gospelchor JUST4YOU
- Foto des Jahres 2025 - Zeigen Sie uns Ihren Blick auf Lauffen a.N.
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Literaturfestival „Herbstlese“ geht in die dritte Runde
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Herbstlese startet mit der bestens aufgelegten Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe
- Kommunale Wärmeplanung: Fachworkshop der fünf Konvoi-Kommunen in Lauffen am Neckar
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Vorsicht vor erneuten Falschmeldungen zur Rentenauszahlung Renten werden wie gewohnt überwiesen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Bürgerbrief des Gemeindetags
- 150 Jahre Friedrich Bidlingmaier - ein Lauffener Polarforscher
- 50 Jahre Hölderlin-Gymnasium – toll besuchtes Schulfest
- Glückwunsch, Högy! Spendenlauf und Schulfest zum 50-jährigen Jubiläum
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Lauffener Klima-Kolumne 2/2025 –
- Die renovierte linke Schleusenkammer und Liegestelle sind fertiggestellt!
- Hundeschwimmen begeisterte
- „tausendschön“ Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 5. Oktober, 11 bis 18 Uhr
- „Strings meet Voice“ begeistert
- Das aktuelle Programm der VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. für das Herbst- und Wintersemester
- Porträts der Vielfalt
- Bewegungstreff
- EnergieSTARTberatung am 31. Oktober im Bürgerbüro
- Jobcafé-Reihe unterstützt internationale Fachkräfte beim Berufseinstieg
- Der Jugendrat informiert: Demokratieforum für Jugendliche in Lauffen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Fotokalender 2026
- Gelungene Jahreshauptübung beim Hölderlin-Gymnasium
- „Aufwind“ Adventskalender 2025: Der Verkauf beginnt ab 1. Oktober!
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Weltkindertag am 20. September - Stark fürs Leben: Reha gibt Kindern neue Chancen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: apotheke actuell in der Schillerstraße – seit 25 Jahren von Inhaber Joachim Claas betrieben
- Neues VHS-Programm gedruckt– jetzt entdecken!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Kuder Schuhtechnik - große Nachfrage nach orthopädischen Einlagen und Schuhen
- Aktuelle Baußnahmen: Sanierung und Umbau Kiesstraße 11
- „Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck
- Frischer Wind in der Stadt – Lauffen a.N. heißt seine Azubis willkommen!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neubau eines Faulturms bei der Kläranlage, Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schmuck Studio Seth - Kreativ.Individuell.Stilvoll
- Aktuelle Baumaßnahmen: Neue Heizung in der Musikschule
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Größter Gewerbe-Batteriespeicher im Landkreis - Multi Color Oberflächentechnik GmbH energieautark und vorbildlich bei Stromerzeugung
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Abgesichert ab Tag eins - Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende
- Bedeutung des Namen Regiswindis
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Einfach erklärt Hinterbliebenenrente - was ist das und wer bekommt sie? Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente
- "Die Lauffener Gästeführer": Bei Hartmut Wilhelm trifft die Leidenschaft zur Wissensvermittlung auf die Begeisterung für den Heimatort
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige



