Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Ökumenische Nachrichten | Bareis, Gunter | 11.02.2025 – 20.02.2025
Wochenübersicht
Immer freitags: Tafelmobil Lauffen beim Pauluszentrum
Von 9.15 Uhr bis 10.30 Uhr werden beim Standort an der katholischen Kirche St. Paulus Waren angeboten. Der Verkauf findet auf dem Platz statt, der über die Bismarckstraße zu erreichen ist. Für den Einkauf ist ein Tafelausweis erforderlich. Dieser kann vor Ort beantragt werden. Kommen Sie einfach vorbei, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wenn auch Sie helfen möchten können Sie Spenden (Drogerieware, Lebensmittel, Obst und Gemüse) jeden Freitag ab 9.00 Uhr am Tafelmobil abgeben. Zusätzlich besteht täglich die Möglichkeit im Gabenkorb nicht verderbliche Lebensmittel einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich der katholischen Kirchen in Lauffen, Talheim und Neckarwestheim, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können.
Herzliche Einladung zum Internationalen Frauengesprächskreis am 14.02.2025
Der Internationale Frauengesprächskreis trifft sich wieder am Freitag, 14,02.2025 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr in der Begegnungsstätte „mittel.punkt“ der Stadt Lauffen, Bahnhofstraße 27. Dieses Mal lautet das Thema „Rezepte und Lieblingsessen aus unserer Küche aus unserer Kindheit“. Es dürfen gerne Bilder oder kleine Kostproben mitgebracht werden. Wie immer gibt es ein Frühstück. Wir freuen uns über alte und neue Teilnehmerinnen.
Gott "gemeinsam loben" in unserer Stadt und Region am Samstag, 15.02.2025 um 18.30 Uhr!
Ganz herzlich laden wir zum nächsten Lobpreisabend ein. Dieser findet im Paulus-Zentrum statt. Aus allen Konfessionen werden wir Gott durch unsere Lieder danken und ihm begegnen. Thema des Abends ist „vor Gottes Thron“: So wie es in Hebräer 4,16 steht: „Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit.“ Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Gottes Gegenwart. Aktuelle Termine und weitere Infos gibt es unter: www.gebet-lauffen.de
Friedensgebet montags wöchentlich in der Regiswindiskirche
Wir laden ein zum Friedensgebet montags um 19 Uhr in die Regiswindiskirche. Wir möchten so unsere Verbundenheit mit den Menschen, die vom Krieg betroffen sind, ausdrücken und unsere Klage und unsere Sorge, aber auch unsere Hoffnungen vor Gott bringen. In den Schulferien findet kein Friedensgebet statt!