Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 28.02.2025
Öffentliche Bekanntmachung gem. §33 Abs (6) Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg
Gemäß KlimaG BW §33 Abs (6) informieren die fünf Kommunen Lauffen am Neckar, Neckarwestheim, Talheim, Flein und Nordheim über die Durchführung der kommunalen Wärmeplanung von Februar 2025 bis voraussichtlich März 2026. Im Rahmen der Wärmeplanung werden u. a. Daten von Energieunternehmen und Schornsteinfegern erhoben. Zur Wahrung des Datenschutzes wurde zwischen der Kommune und dem Dienstleister ein Datenverarbeitungsvertrag geschlossen, der sicherstellt, dass erhobene gebäudespezifische Daten nach Beendigung des Projektes gelöscht werden.
Datensammlung zur Wärmeplanung im Konvoi beginnt
Ein Wärmeplan ist ein zentrales Instrument für Kommunen, mit welcher Strategie eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 erreicht werden kann. Inzwischen sind alle Kommunen laut Wärmeplanungsgesetz auf Bundesebene dazu verpflichtet, einen Wärmeplan zu erstellen und regelmäßig zu überarbeiten. Als sich die fünf Kommunen Lauffen, Neckarwestheim, Talheim, Flein und Nordheim dazu entschieden haben eine Kommunale Wärmeplanung durchzuführen, waren sie der Zeit voraus und starteten den Prozess freiwillig und im Konvoi nach Landeskriterien, gefördert durch Landesmittel.
Zu Beginn eines solchen Wärmeplanungsprojekts steht die Datensammlung (u.a. von Energieunternehmen und Schornsteinfegern), die in den beteiligten Kommunen ab sofort beginnt. Anschließend erfolgt mittels dieser Daten eine umfangreiche Bestandsanalyse zu Wärmebedarf und Versorgungsinfrastruktur. Im nächsten Schritt folgt die Potentialanalyse, in der geprüft wird, wo erneuerbare Energien genutzt werden können und wo Einsparmöglichkeiten bestehen. Anhand der vorliegenden Daten aus Bestands- und Potenzialanalyse werden abschließend Gebiete ermittelt, die sich zukünftig für Wärmenetze oder für die dezentrale Energieversorgung eignen. Jedoch bedeutet eine Wärmenetzeignung nicht, dass in diesem Gebiet auch zwingend ein Wärmenetz aufgebaut werden wird. Im Laufe der Wärmeplanung führt die Stadt Lauffen eine Veranstaltung für die Bürgerschaft durch, in der über den Prozess der Wärmeplanung sowie den aktuellen Stand des Projekts informiert werden soll. Unterstützt wird der gesamte Prozess von endura kommunal aus Freiburg. Die Datenauswertung übernimmt der Partner Smart Geomatics.
Weitere Artikel:
- Neue Sirenenanlagen für das Stadtgebiet
- Selbstbedienungsgeräte für digitale Lichtbilder
- Bau- und Umweltausschuss
- Amtliche Bekanntmachung der genehmigten Haushaltssatzung 2025 des Zweckverbands Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung
- Amtliche Bekanntmachung des festgestellten Jahresabschluss 2024 des Zweckverbands Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung
- Amtliche Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens "XXL-Landtag verhindern!" über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
- Der Hund - der beste Freund des Menschen
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Asiatische Tigermücke
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 26. März
- Amtliche Bekanntmachung - Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung)
- Amtliche Bekanntmachung - Geschäftsordnung des Arbeitskreis Klimaschutz Lauffen a. N.
- Amtliche Bekanntmachung der Satzung über den Einsatz des Geschirrmobils
- Amtliche Bekanntmachung - Öffentliche Auslegung der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes (4. Runde) der Stadt Lauffen am Neckar
- Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
- Vermeidung von ruhestörendem Lärm
- Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes (4.Runde) der Stadt Lauffen am Neckar
- Abfuhr von Bio- und Restmüll
- Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof
- Amtliche Bekanntmachung der Ankündigung von Kartierungsarbeiten
- BRUT- & SETZZEIT BEGINNT - Wildtiere brauchen Rücksicht
- Annahme von Rasenschnitt und Laub auf Häckselplätzen ab 1. März
- Sperrung der Fußgängerquerung an der Bahnstrecke Richtung Nordheim
- Grün- und Heckenwuchs
- TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an
- Citybus – Neuer Fahrplan ab 01.01.2025