Budo-Club-Hikari e. V. | Zimmer, Jonas | 08.03.2025
Selbstverteidigungskurs am Weltfrauentag
Selbstverteidigungskurs am Weltfrauentag
Am 8. März veranstaltete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen anlässlich des Weltfrauentags einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Mehr als 40 Frauen meldeten sich an und trainierten drei Stunden unter der Aufsicht des Trainer-Teams bestehende aus Louisa Vogel, Hanka Schulz, Leah Samietz, Laura Bieber, Johanna Elflein, Hannes Weil, Christian Müller, Ruud Groenendijk, Mathis Eckert und Jan Ruoff. Neben theoretischen Inhalten wie situativem Verhalten zur Gewaltprävention oder der Erläuterung von Täterprofilen gab es auch sehr viel praktischen Content zu einfach effektiven Selbstverteidigungstechniken. Für alle Interessierten gibt es die Möglichkeit dienstags ab 20:15 Uhr drei Mal zu einem kostenlosen Probetraining vorbeizukommen. Weitere Infos unter www.budo-lauffen.de.
JJZ
Weitere Artikel:
- Ju-Jutsu: JJVW-Jugend-Camp 2025
- Ju-Jutsu: Ehrung von Ruud Groenendijk
- Judo: Erfolgreiche Meisterprüfung
- Judo und Ju-Jutsu: Moritz Diederich zum Jugendsprecher u18 gewählt
- Ju-Jutsu: Erfolgreiche Landesmeisterschaft
- Trommlercup: Erfolgreicher Wettkampf für Lauffener Ju-Jutsuka
- Adam Braungardt ist Judo-Bezirksmeister
- Ju-Jutsu: Landeskaderlehrgang
- Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten: Judo, Spaß und Fitness (16-99 Jahre)
- Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten: Selbstverteidigung, Spaß und Fitness (16-99 Jahre)
- Jugendfreizeit am Bodensee
- Historischer Moment beim BCH Lauffen: Ju-Jutsu (Selbstverteidigung) jetzt auch für Kinder ab 6 Jahren
- Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Schnupper-Training nach den Sommerferien
- Judo für Kinder und Jugendliche: Schnupper-Training nach den Sommerferien
- Lauffener Ju-Jutsuka: Mario Dürr als Vizepräsident im Deutschen Ju-Jutsu-Verband wiedergewählt
- JJVW-Jugend-Camp 2024