Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 12.03.2025
„Beethoven und der Feuervogel“ ein moderierter Konzertabend mit Prof. Reto Kuppel (Violine) & Prof. Amy Lin (Klavier) am Samstag, den 29.03.25 um 19 Uhr im Klosterhof Lauffen
Zum zweiten Mal erlebt Lauffen am 29. März Amy Lin (Klavier) und Reto Kuppel (Violine) mit Werken von Beethoven. Seit vielen Jahren musizieren sie gemeinsam und haben sich auf die Werke des berühmten Bonner Komponisten spezialisiert. In zahlreichen Konzerten in Süddeutschland und Frankreich bringen sie Beethovens Violinsonaten im Kontrast zu anderen Werken auf die Bühne, die kleinformatiger sind – im Vergleich zu Beethoven geradezu leicht und kurzweilig. Im kommenden Konzert könnten die Kontraste der Werke kaum größer sein: die sphärischen und traumwandlerischen Klänge der Preludes von Lera Auerbach, die märchenhafte Melodik und Bildsprache in Stravinskis Feuervogel und die rastlose Virtuosität, die Erdenschwere und der liedhafte Realismus in der größten von Beethovens Violinsonaten:
der Kreutzersonate.

Der Förderverein der Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung hat das außergewöhnliche Duo nach Lauffen eingeladen und freut sich auf ein besonderes Konzert. Am Folgetag gibt das Duo in den Räumen der Musikschule je einen Meisterkurs für Violine und Klavier. Abgerundet wird das musikalische Wochenende durch ein Werkstattkonzert im Orchestersaal. Auch hierzu freuen wir uns auf ein interessiertes Publikum. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, Spende erwünscht.
Weitere Artikel:
- 2. Märzenmarkt am 18. März auf dem Postplatz
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Gipfeltreffen zweier Meister: Cartoonist Peter Gaymann & Musik-Kabarettist Josef Brustmann
- Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 und Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender des Jahres 2024
- Wege aus dem Klimalabyrinth
- Sechs Hölderlin Lieder zum 255. Geburtstag des Dichters: Aktuell nur noch 3 Restkarten im BBL verfügbar!
- Rea Siegel Ketros: ALLES GEDRUCKT
- Einladung zum Infoabend der Entdeckerschule
- Es tanzt die schöne Libelle wohl auf des Baches Welle…..
- Creativ Markt am 22. und 23. März in der TVL Halle
- Kreissparkasse verlost 100 Trikosätze im Rahmen der Aktion "Dein Verein.Dein Trikot"
- Italienischer Abend in der Stadtbücherei
- Musikalische Bach-Geburtstags-Party am Freitag, 21. März
- Kirchengemeinderatswahl der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus
- Lauffener Unternehmensgespräche: Vom Gemüseanbau zum Großhandel
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Werfen Sie diesen Lauffener Boten nicht weg .....
- Erzählkaffee am Donnerstag, 3. April um 14.30 Uhr
- Paul Tiernan & John Lester am 23. März mit "20 years!" in Phoenix Irish Pub
- Kurs zur Sterbebegleitung bei der Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Land fördert Brückenneubau in Lauffen am Neckar mit rund 4 Millionen Euro
- Die Naturparke Baden-Württemberg informieren:
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Bis 31. März noch freiwillige Rentenbeiträge für 2024 einzahlen
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Auswirkung auf Rentenhöhe Gestiegene Beitragssätze werden ab März 2025 berücksichtigt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schreiner Kubat - erfolgreich im Privatgeschäft tätig
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 12. Februar
- Überprüfung und Reduzierung von Spielplatzstandorten
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neue Mitarbeiterin im Büro Bürgermeisterin
- Bundestagswahl 2025 - so hat Lauffen a.N. gewählt
- Fahrdienst für Senioren sucht Telefondienst
- Regierungspräsidentin Susanne Bay auf Kommunalbesuch
- Neue Mitarbeiterin im Stadtbauamt im Bereich „Baurecht, Friedhofsamt und Untere Denkmalschutzbehörde“
- Neckar-Zaber-Tourismus informiert
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: ECHT! BIO MARKT - neues Konzept als bürgerbeteiligter BIO-Laden zentral in der Stadt
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen a.N.
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für sozial engagierte Unternehmen aus
- Jahresrückblick 2024
- Viele gute Projekte! Werden Sie Mitglied der Bürgerstiftung anzetteln e.V.
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- BusinessLunch: Wirtschaftsentwicklung durch Zusammenarbeit – ein gelungener Auftakt für den Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld
- Schulsozialarbeit an Lauffener Schulen geht weiter
- Frühjahrssemester der VHS Unterland in Lauffen a.N.
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2025
- Landespreis für Heimatforschung 2025
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Digitale Alternativen ersetzen das Fax-Verfahren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe für Steuererklärung in der Rente
- Aktion K-EINBRUCH – Regeln für ein sicheres Zuhause
- Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken begrüßt neuen Geschäftsführer Bernhard Feßler
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles