Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 18.03.2025
Citybus Lauffen: Bewährte Tradition – seit Januar wieder besser verbunden!
Seit 1978 ist der Citybus ein fester Bestandteil des innerstädtischen Verkehrs in Lauffen und verbindet zuverlässig die Stadtteile. Was einst als reiner Friedhofsbus begann, hat sich längst zu einer wichtigen Säule des Nahverkehrs entwickelt.
Mit dem Fahrplanwechsel zum 01.01.2025 konnte das Städtle wieder in den regelmäßigen Fahrplan eingebunden werden.

Weiterhin verlässlicher Partner – Firma Friedrich GROSS OHG erhält Zuschlag
Seit jeher betreibt die Firma Friedrich Gross OHG den Citybus. Sie konnte sich ab 2025 den Zuschlag für das Linienbündel Bottwartal-Schozachtal, das durch das Landratsamt Heilbronn europaweit ausgeschrieben wurde, sichern. Damit bleibt die bewährte Qualität für die nächsten zehn Jahre erhalten und der Citybus wird

weiterhin auf den übrigen Nahverkehr in der Region abgestimmt.
Fahrzeiten angepasst und Linienführung optimiert
Mit dem neuen Fahrplan seit 1. Januar 2025 ist das Städtle wieder fester Bestandteil und die Haltestellen Marktplatz, Kindergarten Städtle und Martinskirche werden regelmäßig angefahren. Damit wird die Innenstadt für alle, die zum Bahnhof, zum Einkaufen, zum Arzt oder zur Schule müssen, wieder besser erreichbar. Aufgrund der geringen Nachfrage wird allerdings der Samstagsverkehr eingestellt.
Der Citybus fährt montags bis freitags von 6.30 bis 18.45 Uhr. Die Haltestelle Vorderes Burgfeld/Hoher Steg wird durch den Citybus noch einmal um 7.05 Uhr angefahren. Das Gewerbegebiet Burgfeld ist darüber hinaus aber über die Linie 651 die vom Busbahnhof über die Uferstraße/Stuttgarter Straße Richtung Neckarwestheim und Talheim verkehrt tagsüber regelmäßig angebunden.
Ein Ticket für alles durch volle ÖPNV-Integration
Der Citybus ist voll in den HNV-Tarif integriert. Das heißt: Deutschland-, Schüler- oder Monatstickets gelten auch für den Citybus. Die Preise für Einzelfahrscheine entsprechen denen des gesamten Nahverkehrs in der Region.
Spezielles Angebot für Schulen und Kindergärten
Um die Organisation von Ausflügen und Exkursionen zu erleichtern, können Lauffener Schulklassen und Kindergartengruppen auch weiterhin den Citybus kostenlos nutzen!
Überall einsehbar – Einfach planen, einfach fahren
Die aktuellen Abfahrtszeiten sind in Echtzeit über die HNV-App, den DB Navigator oder Google Maps abrufbar. Und, mit der geplanten Neubeschilderungen sollen zukünftig auch digitale Anzeigetafeln über Abfahrtzeiten und mögliche Verzögerungen informieren.
Der aktuelle Fahrplan sowie eine Streckenübersicht sind wie gewohnt auf der Homepage der Stadt Lauffen abrufbar oder als Ausdruck im Bürgerbüro erhältlich.
Jetzt einsteigen, mitfahren und den Citybus nutzen!
Jede Fahrt hilft, dieses Angebot langfristig zu sichern und weiter auszubauen.
Weitere Artikel:
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Orgel rockt - Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel mit Patrick Gläser
- Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025: Sanierung am Kirchberg erleben
- KiesEins Saisoneröffnung mit Kaffee und Kuchen präsentiert Kunsthandwerk und in der Galerie die Reihe „Frauen in der Kunst“.
- Kulturdenkmal Kirche
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Öffnungszeiten Hölderlinhaus und Hofcafé am 1. Mai
- Bauernsterben - Lesung mit Bartholomäus Grill am 2. Mai um 19 Uhr im Hölderlinhaus
- Stadtkapelle Lauffen goes Hollywood
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Bei diesem Tête-à-tête dreht sich alles um die Liebe
- Bienvenue zum Französischen Markt in Lauffen a.N.!
- Frühlingsfest im Tierheim Heilbronn am 3. und 4. Mai
- Wein im Park
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neuer Mitarbeiter im Stadtbauamt im Bereich „Baurecht, Friedhofswesen und Untere Denkmalschutzbehörde“
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Ausstellungseröffnung Ursula Henzler am 27. April im Hölderlinhaus
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 2. April
- Klavierabend am 30. April in der Musikschule
- "Die Lauffener Gästeführer": Der "Hillers Loui" alias Andrea Täschner
- Neubau der Rathausbrücke verzögert sich
- Lauffener Unternehmensgespräche: Gästehaus und Partyservice Schaaf – Verpflegung für Feste, Feiern, Schulen und Kitas
- STADTRADELN 2025 – Lauffen am Neckar tritt erneut gemeinsam in die Pedale
- Hans Dinse mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Foto des Jahres 2024: Ulrich Seidel - Regenbogen über Lauffen a.N.
- Neuer Ausbildungskurs der Telefonseelsorge Heilbronn
- Bühne frei“ – für chorAL, den christlichen Popchor der evangelischen Allianz und Gemeinsam für Heilbronn
- Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen
- Bundesweite Beflaggung am 8. Mai
- Foto des Jahres 2025
- Orgelfrühling am 13. April mit Andreas Gräsle
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Thomas Grau mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet
- Kommunale Finanzen machen Haushaltssperre notwendig
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Bewegungstreff
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Ein Abend des Engagements und der Solidarität
- Der Katzenbeißer-Cup wird im Rahmen des Brückenfests wieder von der Stadt Lauffen veranstaltet und traditionell organisiert vom Turnverein Lauffen a.N. 1881 e.V.
- Landesweites Beleuchtungsverbot wird umgesetzt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Bäckerei Pasler ist gerne nach Lauffen gekommen
- Erzählkaffee im Mai am Donnerstag, 8. Mai um 14.30 Uhr
- Klavier, Gesang und Hölderlin
- Stadtrat Hans-Martin Steinle feierte seinen 60. Geburtstag
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Politik trifft Mittelstand - Austausch in wirtschaftspolitisch bewegten Zeiten
- Neuer Klimaschutz-Newsletter informiert regelmäßig über nachhaltige Projekte und Termine in der Region
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Kreissparkasse verlost 100 Trikosätze im Rahmen der Aktion "Dein Verein.Dein Trikot"
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die Naturparke Baden-Württemberg informieren:
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Auswirkung auf Rentenhöhe Gestiegene Beitragssätze werden ab März 2025 berücksichtigt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schreiner Kubat - erfolgreich im Privatgeschäft tätig
- Regierungspräsidentin Susanne Bay auf Kommunalbesuch
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige
- Lauffener Unternehmensgespräche: ECHT! BIO MARKT - neues Konzept als bürgerbeteiligter BIO-Laden zentral in der Stadt
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2025
- Landespreis für Heimatforschung 2025
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe für Steuererklärung in der Rente
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles