Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 25.03.2025
Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen
Schutz für Nutztiere, Verbraucher und die Natur
Ein Spaziergang mit dem geliebten Vierbeiner in der Natur ist nicht nur für den Hund, sondern auch für uns Menschen eine Wohltat. Die frische Luft, Bewegung und gemeinsame Zeit stärken die Gesundheit und das Wohlbefinden. Damit alle die Natur gleichermaßen genießen können, ist es wichtig, auch an die Verantwortung als Hundehalterinnen und Hundehalter zu denken. Dazu gehört, die Hinterlassenschaften des Hundes ordnungsgemäß zu entsorgen und ihn nicht unkontrolliert über fremde Grundstücke, Felder und Wiesen laufen zu lassen.
In der Allgemeinen Polizeiverordnung der Stadt Lauffen am Neckar ist in
§ 14 Abs. 4 festgelegt, dass Hundekot ordnungsgemäß entsorgt werden muss. Um dies zu erleichtern, stehen im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Hundekotstationen mit kostenlosen Beuteln zur Verfügung. So kann jeder ganz einfach dazu beitragen, die Natur sauber zu halten.

Viele Hunde genießen es, sich im Grünen frei zu bewegen. Dabei wird jedoch manchmal übersehen, dass Felder, Wiesen und Äcker in der Regel Privateigentum sind und oft landwirtschaftlich genutzt werden. Landwirte sind auf saubere Flächen angewiesen, denn Hundekot kann gesundheitliche Risiken bergen. So kann beispielsweise der Parasit Neospora caninum über Heu auf Nutztiere übertragen werden und erhebliche Schäden verursachen – letztlich auch für uns Verbraucherinnen und Verbraucher.
Um unsere Umwelt und die Landwirtschaft zu schützen, bitten wir alle Hundehalterinnen und Hundehalter:
✔ Entsorgen Sie den Hundekot ordnungsgemäß.
✔ Lassen Sie Hunde nicht über Felder, Wiesen und Äcker laufen – besonders von April bis Oktober.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, damit unsere Natur für Mensch und Tier lebenswert bleibt!
Weitere Artikel:
- Bitte halten Sie unbebaute Grundstücke im Siedlungsbereich in gepflegtem Zustand
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Öffentliche Bekanntmachung Stadt Lauffen am Neckar: Bebauungsplan "Vorderes Burgfeld II – BA01.2" Offenlegung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften
- Amtliche Bekanntmachung zum Inkrafttreten des Lärmaktionsplanes 4. Runde
- Haushaltssatzung des Zweckverbands „Hochwasserschutz Schozachtal“ für das Haushaltsjahr 2025
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 2. Juli
- Wöchentliche Leerung der Biotonne noch bis Mitte August
- Entsorgungszentren Eberstadt und Schwaigern-Stetten am 30. Juli geschlossen
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Ilsfeld-Auenstein Landkreis Heilbronn
- Information zur Durchführung von Begehungen im Projekt 380-kV-Netzverstärkung Mittlerer Neckarraum des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW
- Allgemeinverfügung des Landratsamtes Heilbronn zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Landkreis Heilbronn vom 03.07.2025
- Die Fahrradachse von der Brückenstraße bis zur Schulstraße ist nun in Betrieb
- Schadstoffsammlung am 2. August
- Unerlaubtes Abbrennen eines Feuerwerks - Gesetzgeber sieht hohe Strafen vor!
- Auch beim Freibadbesuch gilt die Straßenverkehrsordnung!
- Hinweis zum Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und im öffentlichen Personenfernverkehr (§ 42 WaffG)
- Waldbrand- und Graslandfeuergefahr
- Ab sofort im Bürgerbüro verfügbar: Selbstbedienungsgerät für digitale Lichtbilder
- Reinigungspflicht gilt ganzjährig – auch im Sommer
- Trinkwasserhärte im Lauffener Stadtgebiet
- Tierheime sind überfüllt – Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren
- Dringender Hinweis - Weinberge und landwirtschaftliche Flächen nicht verwildern lassen
- Zweckverband Hochwasserschutz Schozachtal
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Verbot des Führens von Waffen und Messern bei öffentlichen Veranstaltungen und in Verbotszonen und Kontrollbefugnis
- Wichtiger Hinweis zum Waffen- und Messerverbot auf öffentlichen Veranstaltungen
- Laufen Ihre Ausweisdokumente bald ab?
- Amtliche Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens "XXL-Landtag verhindern!" über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
- Der Hund - der beste Freund des Menschen
- Asiatische Tigermücke
- Vermeidung von ruhestörendem Lärm
- Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof
- Annahme von Rasenschnitt und Laub auf Häckselplätzen ab 1. März
- Sperrung der Fußgängerquerung an der Bahnstrecke Richtung Nordheim
- Grün- und Heckenwuchs
- TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an